Download Print this page

Kalorik TKG HA 1006 Manual page 11

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Fax +32 2 359 95 50
Je nach den Nahrungsmitteln kann die Kanne bis 1,2 L beinhalten.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drehen Sie den EIN/AUS- &
Geschwindigkeitsschalter zur gewünschten Stellung oder benutzen Sie den Impulsschalter.
Benutzen Sie den Blender und die Arbeitsschüssel niemals gleichzeitig.
Wenn Sie mit dem Mischen fertig sind, drehen Sie den EIN/AUS- &
Geschwindigkeitsschalter zu "0" und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Warten Sie
bis das Messer vollständig zu Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Kanne entfernen.
Wenn Sie Ihr Gerät intensiv benutzen, ist es notwendig Pausen von mindestens 1 Minute
zwischen zwei Benutzungen einzuschieben damit der Motor abkühlt.
Achtung: Ihr Gerät sollte nicht benutzt werden um heiße Zubereitungen zu mischen und
die Plastikkanne könnte sonst zerbrechen. Falls Sie dennoch heiße Getränke oder Suppen
zubereiten wollen, lassen Sie dann das Ganze abkühlen bis zu einer Temperatur unter
etwa 60°C (lauwarme Zubereitung), bevor Sie es in die Plastikkanne gießen. Falls der
Deckel trotz der Vorsichtsmaßnahmen erwähnt im Abschnitt "Wichtige
Sicherheitsvorschriften" hochkommen würde, können Sie die Zubereitung auch teilweise
entleeren und sie in mehreren Malen mischen.
REINIGUNG
Reinigung des Blenders
Stellen Sie die Blenderkanne auf den Motorblock, wie im Abschnitt "Mischen anhand des
Blenders" erklärt.
Lassen Sie die Arbeitsschüssel mit Deckel am Platz. Geben Sie niemals Zubehörteile oder
Nahrung in die Arbeitsschüssel.
Gießen Sie etwas Seifenwasser in die Blenderkanne. Drücken Sie dann einige Sekunden
auf die Pulse-Taste (5).
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, entfernen Sie die Blenderkanne, und spülen Sie
diese unter fließendem Wasser ab.
Benutzen Sie wenn nötig einen Schwamm und vergewissern Sie sich, dass Sie sich nicht mit
den Klingen verletzen.
Wiederholen Sie den Spülvorgang unter fließendem Wasser und lassen Sie die
Blenderkanne trocknen.
Spülen Sie die Zuberhörteile unter fließendem Wasser ab, und lassen Sie diese natürlich
trocknen.
Reinigen Sie den Motorblock nur mit einem feuchten Tuch.
Reinigung der Arbeitsschüssel und Zubehörteile
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Drehen Sie den Deckel mit Fülltrichter entgegen dem Uhrzeigersinn um ihn zu lockern.
Entfernen Sie die Zubehörteile und die Schüssel, indem Sie die Klingen mit Vorsicht
hantieren. Verletzungsgefahr!
Spülen Sie die Arbeitsschüssel und die Zubehörteile unter fließendem Wasser und lassen Sie
diese Teile natürlich trocknen.
Benutzen Sie wenn nötig einen Schwamm und vergewissern Sie sich, dass Sie sich nicht mit
den Klingen verletzen.
Reinigen Sie den Motorblock nur mit einem feuchten Tuch.
ACHTUNG:
!
Geben Sie die Motoreinheit niemals in die Spülmaschine, sondern reinigen Sie diese mit
einem feuchten Tuch.
!
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verletzen, die Klinge ist besonders scharf.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes
except
under
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don't change
the page numbering. Keep the language integrity.
11
Assembly page 11/64
special
instruction
from
TKG HA 1006 - 140710
Team

Advertisement

loading