Rotel RA-1572 Owner's Manual page 35

Hide thumbs Also See for RA-1572:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Deutsch
Kopfhörerausgang 5
Über die Kopfhörerbuchse (PHONES) kann ein Kopfhörer angeschlossen
werden. Diese Buchse ist auf die Verwendung von Standard-Stereo-3,5
mm-Ministeckern ausgelegt. Auch nach Anschließen des Kopfhörers
wird noch ein Signal zu den Lautsprechern gesendet. Nutzen Sie den
Lautsprecherwahlschalter
an der Gerätefront und die Tasten
7
Fernbedienung, um Lautsprecher abzuschalten.
HINWEIS: Da die Empfindlichkeit von Lautsprechern und Kopfhörern
sehr unterschiedlich sein kann, sollten Sie stets die Lautstärke reduzieren,
bevor Sie Kopfhörer anschließen oder trennen.
Fernbedienungssensor 2
Der Fernbedienungssensor empfängt die Infrarotsignale der Fernbedienung.
Blockieren Sie den Sensor nicht, da ansonsten kein ordnungsgemäßer Betrieb
der Fernbedienung gewährleistet ist.
Display 3
Im Display an der Gerätefront werden Informationen zur ausgewählten
Quelle, zum Lautstärkepegel und zu den Klangeinstellungen angezeigt. Das
Display bietet Zugriff auf die Einrichtung und Konfiguration Menüoptionen
des Verstärkers.
Frontseitiger USB‑Eingang 6
Siehe Figure (Abbildung) 6
An den frontseitigen USB-Eingang kann ein iPhone, iPad oder iPod
angeschlossen werden. Stecken Sie Ihren iPod bzw. Ihr iPhone einfach in
diesen Eingang und wählen Sie die USB-Funktion aus wie die gewünschte
Quelle. iPod und iPhone bleiben aktiv, so dass die Nutzung der Such- und
Wiedergabefunktionen möglich ist.
APTX Bluetooth‑Verbindung y
Mithilfe der Bluetooth-Antenne
Sie Musik via Bluetooth wireless von Ihrem Gerät (z. B. Ihrem Mobiltelefon,
Tabletten, Computer) streamen. Lassen Sie Ihr Handy nach „Rotel Bluetooth"
suchen und stellen Sie die Verbindung her. Normalerweise wird diese
automatisch hergestellt. Werden Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert,
so tippen Sie auf Ihrem Gerät „0000" ein. Der RA-1572 unterstützt sowohl
Bluetooth als auch aptX Bluetooth Audio Streaming.
Rearseitiger USB‑Stromanschluss ]
Der hintere USB-Port liefert 5V zum Aufladen oder Anschließen von USB-
Geräten, einschließlich Streaming-Musik-Player. Dieser Port erlaubt keine
Wiedergabe von Audio.
Der Port kann so konfiguriert werden, auch dann eingeschaltet bleiben,
wenn die RA-1572 in den Standby-Modus über das Bedienfeld-Setup-Menü
(siehe USB-Power-Option auf Seite 38).
y
an der Rückseite des RA-1572 können
Diese Konfigurationsoption ermöglicht es, die angeschlossenen Geräte für
die Verwendung mit der Signal Sense-Funktion für die automatische Ein- /
Aus-Steuerung.
HINWEIS: Wenn es so konfiguriert ist, Dauerleistung an der
Rückseite USB‑Anschluss zu stellen, die RA‑1572 wird zusätzlich Strom
verbrauchen auch im Standby‑Modus, wenn.
L
auf der
Audiofunktionen
Lautstärkeeinstellung 4 G
Drehen Sie den Lautstärkeregler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen
und nach links, um die Lautstärke zu reduzieren. Oder nutzen Sie die VOL-
Taste, um durch Drücken des Pfeils nach oben die Lautstärke zu erhöhen oder
die Lautstärke durch Drücken des Pfeils nach unten zu reduzieren. Drücken
Sie die MUTE-Taste
BALANCE 9 C
Über die Balance-Funktion wird das Lautstärkeverhältnis zwischen linkem
und rechtem Kanal hergestellt. Im Werk wird die Mittenposition bzw. „0"
eingestellt. Um die Balance-Funktion über die Gerätefront zu verändern,
drücken Sie die MENU-Taste
erscheint. Drücken Sie nun die Taste - oder die Taste + an der Gerätefront,
um den Wert nach LINKS oder RECHTS zu verschieben. Der Wert kann von
L15 bis R15 eingestellt werden.
HINWEIS: Diese Einstellung wird dauerhaft und auch nach dem
Ausschalten des RA‑1572 gespeichert.
Um die Einstellung nur vorübergehend zu ändern, so dass sie nach dem
Ausschalten des RA-1572 nicht gespeichert bleibt, drücken Sie auf der
Fernbedienung die BAL-Taste
gelangen. Drücken Sie anschließend die Pfeiltasten
links/rechts, um die Einstellung vorzunehmen. Ist der Vorgang abgeschlossen,
so drücken Sie erneut die BAL-Taste
TONE BYPASS 9C
Um den bestmöglichen Klang zu gewährleisten, wird das Gerät im Werk so
eingestellt, dass die Signale am Klangregelnetzwerk vorbeigeleitet werden.
Im Frontdisplay erscheint TONE BYPASS. Um die Bypass-Funktion über
die Gerätefront aufzurufen, drücken Sie die MENU-Taste
anschließend die Taste - bzw. +, um Bypass zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
HINWEIS: Diese Einstellung wird dauerhaft und auch nach dem
Ausschalten des RA‑1572 gespeichert.
Um die Einstellung nur vorübergehend zu ändern, so dass sie nach dem
Ausschalten des RA-1572 nicht gespeichert bleibt, drücken Sie auf der
Fernbedienung die BYPASS-Taste
bzw. zu deaktivieren.
BASS und TREBLE 9C
Um den Wert für Bass oder Treble verändern zu können, drücken Sie die
MENU-Taste
9
Setting-Menü zu gelangen. ENTER-Taste drücken, um zwischen den Optionen
zu wechseln, drücken Sie anschließend die Taste + bzw. -, um den Wert
zwischen -10 und +10 einzustellen.
HINWEIS: Diese Einstellungen werden dauerhaft und auch nach dem
Ausschalten des RA‑1572 gespeichert.
H
, um den Ton komplett abzuschalten.
, bis im Frontdisplay BALANCE SETTING
9
C
, um in das BALANCE SETTING-Menü zu
C
, um das Menü zu verlassen.
C
, um den Bypass-Modus zu aktivieren
an der Gerätefront, um in das BASS Setting- oder TREBLE
35
E
nach oben/unten/
. Drücken Sie
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents