Heiniger Xpert Instruction Manual page 7

Sheep shearing machine
Hide thumbs Also See for Xpert:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2.3.2 Tiere
Verletzungsgefahr durch Tiere!
Das Maschinengeräusch kann Tiere beunruhigen. Ein Tritt, Angriff oder das Körperge-
wicht des Tieres kann zu Verletzungen führen.
Bei Arbeiten mit den Tieren sind nur Personen zugelassen, die Erfahrung im Umgang
mit den zu scherenden Tieren besitzen.
Entfernen Sie Fremdkörper im Fell (Draht, Holz etc.) vor Beginn des Scherens.
Fixieren Sie das Tier ausreichend und beruhigen Sie es vor der Arbeit.
Gehen Sie beim Arbeiten vorsichtig vor.
Ziehen Sie notfalls eine zweite Person hinzu.
2.3.3 Schermesser
Gefahr durch bewegliche Bauteile!
Sich bewegendes Schermesser und spitze Ecken des Schermessers können Verlet-
zungen verursachen.
Gehen Sie beim Arbeiten vorsichtig vor.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den sich bewegenden Schermessern.
Berühren Sie den Bereich der Schermesser auch bei ausgeschalteter Maschine nicht,
solange die Maschine noch an einer Stromquelle angeschlossen ist. Unterbrechen
Sie bei Arbeiten an den Schermessern/Scherkopf immer zuerst die Stromversorgung.
Verwenden Sie keine beschädigten Schermesser mit stumpfen oder fehlenden Zäh-
nen. Arbeiten Sie nur mit scharfen, durch eine Fachwerkstatt geschliffene, Schermes-
ser.
Das Obermesser des Scherkopfes wird nur von den Mitnahmekegelstiften der Druck-
gabeln gehalten. Wenn der Scherdruck-Verstellkopf zu weit gelöst wird, kann das
Obermesser wegfliegen und zu Verletzungen führen.
Verbrennungsgefahr!
Ungenügendes Ölen des Scherkopfes führt zur Erwärmung. Dies kann zu einer Beunru-
higung der Tiere führen.
Ölen Sie die Schermesser und den Scherkopf durch die dafür vorgesehene Schmier-
öffnung während der Schur, mindestens alle 15 Minuten, damit sie nicht trocken
laufen.
Schafschermaschine Xpert
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents