Funktionsweise - Smeg SB900ELITE Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Durch Drücken der Taste 3 wird der Motor eingeschaltet, der 2 Sekunden
lang in der 3. Geschwindigkeit startet und sich dann auf die letzte vor dem
letzten Ausschalten eingehaltene Geschwindigkeit einstellt.
der Leuchtkronen um die Taste 3 und Taste 4 und auch durch das Au
ÄNDERUNG DER MOTORGESCHWINDIGKEIT (Symbol + hinzufügen)
Durch Drücken der Taste 3 wird die Motorgeschwindigkeit zyklisch zu-
nehmend erhöht. Das Icon der Motorgeschwindigkeit dreht sich im Verhält-
nis zur eingestellten Geschwindigkeit (langsam für die erste Geschwin-
digkeit, schneller für die zweite, noch schneller für die dritte)
EINSCHALTEN DER TIMER-FUNKTION (Timer-Symbol hinzufügen)
Die Funktion des Timers besteht darin, die Abzugshaube eine festgelegte
Zeit laufen zu lassen; nach Ablauf dieser Zeit schaltet sich die Abzugshau-
be aus.
Bei laufendem Motor:
Der Timer wird durch Drücken der Taste 1 eingeschaltet. Ist die Timer-
Funktion aktiv, erscheint auf dem Display das Icon „Timer", die Leuchtkrone
um die Taste 1 blinkt und das Display zeigt die Dauer der Rückwärtszählung
an. Der Timer ist automatisch auf 5 Minuten eingestellt, drückt man in
dieser Phase jedoch auf die Taste 2 oder die Taste 3, kann die Dauer der
Rückwärtszählung verringert oder erhöht werden
Sobald die Einstellung der Timerdauer erfolgt ist, kann die Zähl8ung durch
Drücken der Taste 1 gestartet werden (wenn innerhalb von 10 Sek. nicht die
Taste 1 gedrückt wird, startet die Zählung automatisch)
Um die Zählung zu unterbrechen und die Timerfunktion abzuschalten,
während der Zählung die Taste 1 drücken
Nach Ablauf der Rückwärtszählung gibt die Abzugshaube einen doppelten
Piepton von sich und der Motor schaltet ab
Geschwindigkeitsanzeige
PU4: ON/OFF Motor 3. Geschw.
PU3: ON/OFF Motor 2. Geschw.
PU2: ON/OFF Motor 1. Geschw.
PU1: ON/OFF Lichter
5' Timer-Funktion:
Wenn PU2, PU3 oder PU4 in der entsprechenden
Geschwindigkeitsstufe mehr als 2 Sekunden lang
betätigt werden, wird die 5' Timer-Funktion aktiviert.
Die entsprechende LED-Anzeige beginnt zu blinken,
um diese Funktion anzuzeigen.
Nach fünf Betriebsminuten schaltet sich der Motor aus.
Wenn die Geschwindigkeitsstufe bei aktiviertem Timer
gewechselt wird, wird der Timer NICHT deaktiviert. Um
die Funktion zu deaktivieren, ist zwei Sekunden lang
auf die blinkende Taste zu drücken.
ANMERKUNG - Die 5' Timer-Funktion ist nur bei
den normalen Geschwindigkeitsstufen (1., 2., 3.)
aktivierbar.
Alarme der Filter:
Nach 30 Betriebsstunden des Motors wird der Alarm für
Der Alarm wird bei ausgeschaltetem Motor aktiviert und
bleibt 30" lang sichtbar. Zur Deaktivierung des Alarms ist
eine der Tasten 2" lang zu betätigen, während der Alarm
angezeigt wird.
Nach 120 Betriebsstunden des Motors wird der Alarm für
Alarm wird bei ausgeschaltetem Motor aktiviert und bleibt
30" lang sichtbar.
Zur Deaktivierung des Alarms ist eine der Tasten 2" lang
zu betätigen, während der Alarm angezeigt wird.
PU1
PU2
P1: "Timer 5'"
P2: Reset Filteralarm
P3: Motor off / Geschwindigkeit vermindern – .
- durch langes Drücken schaltet sich der Motor aus
und die aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert
P4: Motor on / Geschwindigkeit erhöhen
P5: Beleuchtung on/off
L1 Anzeigering:
-
Motor läuft: L1 türkises Blinklicht. Die Blinkfre-
quenz ist proportional zur Geschwindigkeit
-
Funktion "Timer 5'": L1 türkises Dauerlicht
-
Filteralarm aktiv: L1 rotes Dauerlicht (30h) L2 rotes
Blinklicht (120h)
P1
P3
P5
P4
P2

FUNKTIONSWEISE

Buzzer (nur auf ausgewählte Modelle)
Bei Berührung einer belie bigen Taste ertönt ein "Bip"
P1 - Schaltet das Licht ein/aus. Die Beleuchtung der Bedienung wird ein/ausgeschaltet.
P2 - Schaltet den Motor in die erste Stufe. Bei der zweiten Berührung wird der Motor direkt
ausgeschaltet. Bei der Auswahl der Taste P1wird die Beleuchtung der Bedienung
ein/ausgeschaltet.
P3 - Schaltet den Motor in die zweite Stufe. Bei der Auswhal der Taste P1 wird die Beleuchtung
der Bedienung eingeschaltet.
P4 - Schaltet den Motor direkt in die dritte Stufe, egal auf welcher Stufe er sich vorher befand.
P5 -Schaltet den Motor direkt auf die vierte Stufe. Bei der Auswahl der Taste P1 wird
die Bedienung eingeschaltet.
P6 - Aktiviert/deaktiviert die FunKtion TIMER 5. Wenn bei ausgeschaltetem Motor die
Taste P6 aktiviert wird, läuft der
Motor auf Styfe 1.
P7 - Stellt den Zähler auf Null wenn die Kohlefiltersättigungsanzeige 30 oder 120 Stunden
gelaufen ist (je nach Einstellung).
Nacht dem der Vorgang abgeschlossen ist
(Rückstellung auf Null) schaltet sich die Beleuchtung aus.
Filtersättigungsanzeigen
- Metallfettfiltersättigungsanzeige
Nach 120 Betriebsstunden des Motors, blinkt die Taste P7 für 30" Sekunden wenn der
Motor sich ausschaltet.
- Kohlefiltersättigungsanzeige
Nach 30 Betriebsstunden des Motors schaltet sich die Beleuchtung der Taste P7 für
30" Sekunden ein jedes Mal wenn der Motor sich ausschaltet.
PU3
PU4
L1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents