GRAUPNER life at the extreme 2131 Operating Instructions Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sie das Ruderservo auf den Ruderservohalter. Stecken Sie vorher die kleine Box unter das Servo. Die Box
braucht nicht verklebt werden, da diese durch das Servo selbst fixiert wird. Führen Sie das Servokabel
nach Skizze durch den Rumpf.
Schmieren Sie die Ruderachsen mit Fett, stecken diese in die Ruderkoker und stecken die Ruderhebel auf
die Wellen. Sichern Sie die Ruder mit den beiden Sicherheitsklammern, indem Sie diese durch die beiden
Bohrungen in der Ruderwelle stecken.
Stecken Sie dann das Rudergestänge auf die Führungshülsen. HINWEIS: Achten Sie auf die richtige
Position. Stellen Sie das Ruderservo mittig, dies wird wie beim Mittigstellen der Winde ausgeführt.
Schrauben Sie dann den Servohebel auf das Servo.
Montieren Sie den Kiel in den Rumpf und sichern diesen mit der Mutter.
Stecken Sie gemäß der Skizze die Anschlusskabel von Winde, Ruderservo und Schalter in den
Empfänger. Testen Sie die Funktionen, ob wirklich die richtige Funktion dem Hebel am Sender zugeordnet
ist. Stecken Sie dann den Empfänger in einen kleinen Beutel und sichern diesen mit einem Gummiband
oder Klebeband. HINWEIS: Der Beutel darf keinesfalls wasserdicht sein, da sich sonst Kondenswasser im
Beutel bilden kann.
Knoten Sie das Antennenkabel an die dünne Schnur und ziehen über die Schnur das Kabel durch den
Rumpf. Wenn die Antenne außerhalb des Rumpfs ist, können Sie die Schnur entfernen. HINWEIS: Da die
Öffnung, durch die der Knoten durchgezogen werden muss, nur 3mm groß ist, müssen Sie dafür sorgen,
dass der Knoten nicht größer wird. TIPP: Sichern Sie danach das Kabel gegen Zurückrutschen in den
Rumpf.
Stecken Sie eine Windenkurbel in einen Halter (C08) und kleben dann das Gegenstück (C09) auf.
Schrauben Sie dann die Halter auf die vordere Cockpitplatte. Schrauben Sie dann die beiden Halter (C12)
unten an die Platte.
Schrauben Sie die Bodenplatte an die untere Radarkugel. Kleben Sie dann die obere Kugel auf.
Schrauben Sie dann die Radarkugel auf die hintere Cockpitplatte. Schrauben Sie dann die beiden Halter
(C12) unten an die Platte.
Schrauben Sie die Winchunterteile (C03, C05 und C07) auf den Rumpf. Achten Sie auf die richtige
Zuordnung der Unterteile.
Kleben Sie dann die jeweiligen Winchdeckel (C02, C04 und C06) auf die Unterteile.
Verbinden Sie die drei Winchen mit der Ø1,5mm dicken Schnur gemäß Skizze.
Kleben Sie unter die Querstrebe die beiden Abstützungen (C01), kleben dann die angerauten Stifte in die
Strebe und kleben die Strebe dann auf den Rumpf.
Kleben Sie je einen der angerauten Stifte in den Steuerruderhalter (C11), kleben dann das Gegenstück
(C10) auf. Dann wird je ein Steuerrad mit dem schwarzen Metallstift montiert. HINWEIS: Es wird je ein
Steuerrad wechselseitig (spiegelbildlich) montiert, siehe Skizze. Kleben Sie dann die beiden Steuerräder
auf den Rumpf.
Kleben Sie den Bug- und die beiden Heckkörbe auf den Rumpf. Kleben Sie dann die Relingstützen auf den
Rumpf. HINWEIS: Achten Sie darauf, dass die Bohrungen für die Relingschnüre immer parallel zur
Außenkontur des Rumpfes verlaufen. HINWEIS: Die lange Relingstütze wird am Heck montiert.
Führen Sie die passend abgehängten Relingschnüre in die Bohrungen in den Stützen und verknoten die
Enden an den Bug- bzw. Heckkörben. Sichern Sie die Konten mit einem Tropfen Klebstoff. HINWEIS:
Versuchen Sie möglichst eine geringe Spannung auf allen Relingschnüren zu erreichen (die Relingschnur
sollte nicht durchhängen). Keinesfalls darf die Spannung zu groß werden, da sonst die Körbe aus dem
Rumpf gerissen werden können.
Schrauben Sie an den inneren Großbaumbeschlag (E07) ein Lager (E09) an. Kleben Sie dann die beiden
Beschläge (E07 und E08) an den Großbaum. Schrauben Sie dann die Ringösenhalter (E11) und den
Kugelhalter (E11) an den Baum. Schrauben Sie dann noch die Klampe (D08) seitlich an den Baum.
Stecken Sie zwischen die beiden Großbaumhalter (E05 und E06) den Abstandhalter. Schrauben Sie den
Großbaum fest. Schrauben Sie auf die Gewindestange je ein Kugelhalter (D04) und stellen dann durch
aufschrauben der Kugelhalter auf der Gewindestange eine Länge zwischen den Haltern von 73mm ein.
Stecken Sie je eine Kugel in einen Kugelhalter und schrauben die Einheit (genannt Niederholer) an den
Großbaum und unteren Beschlag.
Schrauben Sie an das obere Mastteil je eine kurze (short) Saling. HINWEIS: Achten Sie auf die richtige
Ausrichtung der Salings. Schrauben Sie dann den Ringösenhalter (D07) an den Mast und stecken den
Mastkopf auf.
Schrauben Sie an den Mast die langen (longest) und mittleren (middle) Salings an, auch müssen Sie auf
die richtige Ausrichtung achten. HINWEIS: Die Unterseite des Masts ist das Ende mit den zwei Bohrungen.
Stecken Sie dann beide Mastteile zusammen und verschrauben diese.
WICHTIG: Um die folgenden Arbeitsschritte besser verstehen zu können, sollten Sie vorher die Skizze in
der Zusatzanleitung in Ruhe studieren. Längen Sie die folgenden Stücke vom der Ø1,0mm Schnur ab: 1x
146cm, 4x 64cm und 4x 40cm. Verknoten Sie die 146cm lange Schnur mittig aufgeteilt vorne am Mastkopf,
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifications!
Nous ne sommes pas responsables d'éventuelles erreurs d'impression!
#0060946
5
08/2009

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents