profiline TV7331 Installation Manual page 13

Profiline true colour camera 12 vdc/24 vac or 85~265 vac
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Dieses Menü gilt für den Modus AI SHUTTER:
Gehen Sie bei der Programmierung wie folgt vor:
AI SHUTTER MENU
BLC
Av:Pk
AGCMAX
RESPONSE
AGCMIN
SHUTSPEED
RETURN
1.
Wählen Sie die mit dem Cursor den Punkt „BLC" (Gegenlichtkompensation) und bestätigen
Sie Ihre Eingabe mit der ENTER-Taste.
2.
Es öffnet sich ein weiteres Untermenü, um die Gegenlichtkompensation entsprechend
einzustellen. Für weitere Hinweise lesen Sie den Punkt 9.2.1 Gegenlichtkompensation.
3.
Legen Sie das das Helligkeitsbewertungsverhältnis für den gesamten Helligkeitsbereich
fest. Erhöhen Sie den Av-Wert, so wird als Helligkeitsmaß der mittlere Helligkeitswert des
Bildes als Referenz herangezogen. Erhöhen Sie den Pk-Wert, so wird der höchste
Helligkeitswert als Helligkeitsmaß des gesamten Bildes herangezogen. Führen Sie diese
Einstellung erst nach der DC-Einstellung des Auto-Iris-Objektivs durch. Mit Hilfe der
Steuertasten RECHTS/LINKS stellen Sie das Verhältnisse entsprechend ein.
OFF
8:4
27dB
01
02dB
1/50
4.
Legen Sie den oberen und unteren Wert der automatischen Verstärkungsregelung
„AGCMAX / AGCMIN" fest. Ist das Bild zu stark verrauscht, sollte die Einstellung für
„AGCMAX" vermindert werden. Mit Hilfe der Steuertasten RECHTS/LINKS ändern Sie die
Werte entsprechend ab.
5.
Stellen Sie die Reaktionszeit „RESPONSE" der automatischen Shutter-Regelung ein. Je
kürzer die Reaktionszeit eingestellt ist (0,5 Sek = 1 bis 15 Sek = 255), desto schneller
wird die Kamera auf Helligkeitsveränderungen im Bild reagieren. Da dies nicht immer
erwünscht ist, z.B.: helles Gegenlicht (Spotlicht) von Fahrzeugen, die für ein dunkles Bild
sorgen, kann die Reaktionszeit mit Hilfe der Steuertasten RECHTS/LINKS entsprechend
eingestellt werden.
6.
Stellen Sie eine feste Belichtungszeit ein. Je kürzer die Belichtungszeit, desto weiter muss
die Blende der Auto-Iris geöffnet werden, desto weniger Tiefenschärfe haben Ihre
Videobilder. Bei zu langen Belichtungszeiten kann es dagegen bei schnellen Bewegungen
zu einer „Streifenbildung" kommen.
7.
Ist die Eingabe beendet, wählen Sie mit dem Cursor den Punkt „RETURN" und bestätigen
Sie Ihre Eingabe mit der ENTER-Taste.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tv7330

Table of Contents