Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Nach fünf Betriebsminuten schaltet sich der Motor aus.
Wenn die Geschwindigkeitsstufe bei aktiviertem Timer
gewechselt wird, wird der Timer NICHT deaktiviert. Um
die Funktion zu deaktivieren, ist zwei Sekunden lang
auf die blinkende Taste zu drücken.
Buzzer:
Bei jeder Betätigung der Taste erzeugt die Steuerung
einen "Beep"-Ton.
Alarme der Filter:
Nach 30 Betriebsstunden des Motors wird der Alarm für
ein).
Der Alarm wird bei ausgeschaltetem Motor aktiviert und
bleibt 30" lang sichtbar. Zur Deaktivierung des Alarms
ist eine der Tasten 2" lang zu betätigen, während der
Alarm angezeigt wird.
Nach 120 Betriebsstunden des Motors wird der Alarm
Der Alarm wird bei ausgeschaltetem Motor aktiviert und
bleibt 30" lang sichtbar.
Zur Deaktivierung des Alarms ist eine der Tasten 2"
lang zu betätigen, während der Alarm angezeigt wird.

WARTUNG

! Vor dem Reinigen oder Warten die Spannungszufuhr
ausschalten.
Reinigung der Abzugshaube
WIE OFT: Um ein Brandrisiko zu vermeiden, die Haube
mindestens alle 2 Monate reinigen.
AUSSENREINIGUNG: Für die äußere Reinigung (von
lackierten Geräten) ein mit lauwarmem Wasser und
neutralem Reiniger angefeuchtetes Tuch verwenden;
für Edelstahl-, Kupfer- oder Messinghauben
Spezialprodukte verwenden.
INNENREINIGUNG: Für die innere Reinigung des
Geräts einen mit denaturiertem Äthylalkohol getränkten
Lappen (oder Pinsel) verwenden.
WAS NICHT GETAN WERDEN DARF: Keine
scheuernden oder korrosiven Produkte (zum Beispiel
Metallschwämme, zu harte Bürsten, aggressive
Reinigungsmittel usw.) verwenden.
WIE OFT: Um ein Brandrisiko zu vermeiden, die Haube
mindestens alle 2 Monate reinigen.
ENTFERNEN DER FILTER: Die Klammer im Bereich
des Griffs zurück drücken und dabei den Filter nach
unten ziehen.
REINIGEN DER FILTER: Die Filter mit einem
neutralen Reinigungsmittel mit der Hand oder in der
Geschirrspülmaschine waschen. Beim Waschen in der
Geschirrspülmaschine wird die Funktionstüchtigkeit
der Filter nicht beeinträchtigt, wenn diese evtl. etwas
ausbleichen.
(Nur bei Umlufthauben)
WIE OFT MUSS ER AUSGETAUSCHT WERDEN:
Mindestens alle 6 Monate.
WIE WIRD ER ENTFERNT: ausgestattet ist, den
Austausch der Lampen
- Die Halogelampen können durch das Stützen auf die
dafür vorgesehenen Schlitzen ersetzt werden. Durch
Lampen derselben Art ersetzen.
Wenn das LED-Licht beschädigt ist, sollte es durch den
Hersteller, einen autorisierten technischen Dienst oder
eine Person mit ähnlichen Qualifikationen ausgetauscht
werden, was die Vorbeugung jeglicher Art von Gefahren
ermöglicht.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Wenn etwas nicht zu funktionieren scheint, folgende
Kontrollen durchführen, bevor der Kundendienst
gerufen wird:
• Wenn die Abzugshaube nicht funktioniert:
Prüfen, ob:
- ein Stromausfall vorliegt.
- eine Geschwindigkeit gewählt wurde.
• Wenn die Leistung der Abzugshaube mangelhaft ist:
Prüfen, ob:
- die gewählte Motorgeschwindigkeit für die
freigesetzte Menge an Rauch und Dämpfen
ausreicht.
- die Küche ausreichend belüftet ist, um eine
Luftansaugung zuzulassen.
-
• Wenn sich die Haube im Laufe des normalen Betriebs
selbst ausgeschaltet hat.
Prüfen, ob:
- ein Stromausfall vorliegt.
- die allpolige Trennvorrichtung ausgelöst wurde.
Teile, die nicht zum Lieferumfang des
Produkts gehören

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents