Kruger AIRSEC 225 Operating Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verwendungszweck
System-Beschreibung
Anleitung
Transport / Lagerung
Aufstellung
• Keine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen oder sich
darauf setzen.
• Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Haftung für evtl. Schäden
übernommen werden. In diesem Fall entfällt der Garantie-
anspruch.
Mit diesem Luftentfeuchter kann die relative Feuchtigkeit
eines Raumes reguliert werden. Das Gerät arbeitet auf dem
Kondensationsprinzip. Der niedrigste Feuchtigkeitsgehalt, der
erreicht werden kann, beträgt je nach Temperatur ca. 35% – 40% r.F.
Die feuchte Raumluft wird mittels eines Ventilators über den am
Kühlaggregat angeschlossenen Verdampfer geführt. Die Feuch-
tigkeit kondensiert an den Schlangen und tropft als Wasser in
das Sammelgefäss ab. Vor dem Austritt wird die Luft durch den
Kondensator wieder auf die Eingangstemperatur erwärmt.
Das Gerät sollte, wenn immer möglich, aufrecht transportiert
werden. Nach einem liegenden Transport muss das Gerät min-
destens zwei Stunden aufrecht hingestellt werden, bevor es
angeschlossen und in Betrieb genommen werden darf.
Sollte das Gerät längere Zeit nicht in Gebrauch sein, so muss
vor der Einlagerung der Wassereimer, das Gehäuse und die Ver-
dampferschlangen mit einem feuchten Lappen gereinigt und
dann trockengerieben werden. Das Gerät sollte dann verpackt
werden (Originalkarton).
• Gerät auf ebenen Grund stellen
• Luftzirkulation innerhalb des Raumes gewährleisten
• Ansaug- und Ausblasöffnungen nicht verdecken
• Mindestabstand von 20 cm zu Wänden und Möbeln einhalten
• Sicherheitsabstand von 40 cm zu brennbaren Teile einhalten
• Maximale Raumgrösse beachten:
AIRSEC 215 100 m
AIRSEC 225 200 m
AIRSEC 265 300 m
• Die Betriebstemperatur beträgt:
215/225/265
215/225/265 TH + 0 °C – + 30 °C
3
3
3
+ 6 °C – + 30 °C

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Airsec 265Airsec 215

Table of Contents