Page 1
Operating instructions ELAC Bass 130 Active Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des Subwoofers ELAC Bass 130 Active, der unter strengen Qualitäts- und Umweltauflagen hergestellt wurde. Um die Leistung des Gerätes voll auszunutzen, lesen Sie bitte die Bedie- nungsanleitung gründlich durch.
Safety Deutsche Version instructions......................Veiligheidsvoorschriften..................Istruzioni di sicurezza..................... Conseils de sécurité ....................Anschlußbilder ......................Übersicht ELAC Bass 130 Active ................. 17 Wahl der Betriebsart ....................Aufstellungstips mechanisch/praktisch ..............Aufstellungstips akustisch ..................Lautsprecher-Anschlüsse ..................Line-Eingänge ......................Pegel-Einstellung ....................Übergangsfrequenz, Polung ...................
Wand- oder Eckaufstellung -- nicht zu dicht am Hörplatz -- hat oft Vorteile. Der ELAC Bass 130 Active ist universell ausgelegt und kann mit den meisten Anlagen direkt verbunden werden. Zuerst bitte die Signal-Verbindungen zum Bass 130 Active herstellen, erst zum Schluss den Netzstecker in die Steckdose führen.
Luftfeuchtigkeit oder gar Nässe sind. Wie bei allen nicht speziell hierfür konstruierten Geräten kann Nässe die Bei Verbindung des ELAC Bass 130 Active über die elektrische Isolierung überbrücken und damit ein Lautsprecheranschlüsse (“SPEAKER LEVEL IN”)
With corresponding amplifier output connectors or the input of ELAC Bass 130 Active the automatic switch on the back satellite speakers. Any other kind of connection directly to of the appliance has to be put into the position “OFF”.
Bij het verwijderen van het lichtnet nooit aan de toezicht laten. lichtnetkabel, echter uitsluitend bij de lichtnetstekker aanpakken. Bij het aansliuten van de ELAC Bass Active via de luidsprekerterminal (“SPEAKER LEVEL IN”) aan een In ingeschakelde toestand van de audio-installatie grotere eindversterker kunnen bij grote geluidsterkte mogen, om harde signaalstoringen te vermijden, de spanningen van boven de 30 Volt over de klemmen lopen.
Scegliere per gli altoparlanti delle posizioni che acustiche durante il funzionamento a massimo volume. siano prive di una elevata umiditá relativa. comme per tutte le apparecchiature non construite specificamente Nel caso di collegamento dell'ELAC Bass 130 Active l’umidita puó penetrare nell’isolamento...
Lors de la connexion des ELAC Bass 130 Active par l’amplificateur quand l’appareil est connecté. les douilles de haut-parleur (“SPEAKER LEVEL IN”) à des amplificateurs terminaux, il peut y avoir plus de 30 Volt aux Pour éviter...
Lautsprecher-Kabel, Stereo, mit kleinen Satelliten Speaker cable, stereo, with small satellites Lautsprecher-Kabel, Stereo, mit kleinen Satelliten Dies ist die Standard-Verbindungweise einer klassischen Subwoofer/Satellitenanlage, so wie sie auch bei rein passiven Komponenten üblich ist. Das Verstärkerausgangssignal geht zuerst zum Subwoofer und von dort mit reduziertem Tiefbass zu den Satellitenlautsprechern.
Page 10
(as in connection sketch A4). It is not necessary for the cables running to the Bass 130 Active to have a large gauge (the load is only 200 Ohms). Lautsprecher-Kabel, Surround, mit kleinen Main-Speakern...
Page 11
Lautsprecher-Kabel, Surround, mit kleinen Main-Speakern Diese Verbindung entspricht dem Anschlussbild A1, jedoch in einer Surround-Anlage. Center- und Rear/Effect- Lautsprecher (nicht im Bild) sind wie üblich direkt am Verstärker anzuschließen. Falls ein zweiter Subwoofer zum Einsatz kommen soll, wird einer an "Main L", der andere an "Main R" angeschlossen. Entsprechend kommt jeweils nur ein Satellit an den linken bzw.
Page 12
Übergangsfrequenz und Pegel. Center- und Rear/Effect-Lautsprecher sind direkt am Verstärker anzuschließen. Falls ein zweiter Subwoofer zum Einsatz kommen soll, wird einer an "Main L", der andere an "Main R" angeschlossen. Der jeweils andere Eingang am Bass 130 Active bleibt frei. Speaker cable, surround, with larger main-speakers This connection shows the surround version of scheme A2.
Page 13
Lautsprecher-Kabel, Mono (1-kanalig), mit erhöhter Verstärkung Speaker cable, mono (one channel), with increased gain Lautsprecher-Kabel, Mono (1-kanalig), mit erhöhter Verstärkung Falls nur ein Signal für den Subwoofer zur Verfügung steht, kann durch zwei kurze Brücken zum anderen Eingang die Verstärkung bei Bedarf verdoppelt werden (+6 dB). Dies dürfte in der Praxis aber nur selten notwendig sein. Speaker cable, mono (one channel), with increased gain If only a single signal is available for the subwoofer, two short links to the other input will double the gain (+6 dB) if required.
Page 14
This sketch shows the general scheme for RCA interconnects with stereo systems. The audio signal goes from the preamp output to the Bass 130 Active and is returned unchanged via "PARALLEL OUT" back to the power amp, which means, the signal chain for the main speakers (not shown, but linked as usual) remain unchanged.
Page 15
On many surround decoders you will find a dedicated subwoofer output, which of course is suited for powered subwoofers in an ideal way. This one channel signal is connected to the left or right line input at the Bass 130 Active.
Page 16
The short junction symbol between "Line in" and "Parallel out" on the rear panel indicates the inside link between both connectors. The outside bridge between L and R now links all 4 connectors together. Therefore from the last free RCA- connector the signal can be taken off again and conducted for instance to a second ELAC Bass 130 Active.
Zehntelsekunden ist der Subwoofer betriebsbereit, die LED wechselt auf grün. Bleiben Eingangsignale aus, wartet der ELAC Bass 130 Active noch für ca. 15 Minuten in voller Bereitschaft (zum Überbrücken von Pausen oder extrem leiser Wiedergabe) um dann in den Standby-Modus zurückzu- schalten.
Für die Praxis nützlicher sind jedoch folgende Tatsachen: Wenn 1 ELAC Bass 130 Active ausreicht, um in einem typischen geschlossenen Raum von z.B. 25 qm oder 70 cbm substantiellen Bassdruck zu produzieren, so sind im Freien (z.B. Gartenparty) für ähnlichen Nachdruck etwa 4 Stück davon notwendig.
Page 19
Bandbreite angesteuert. Daher kann es sinnvoll sein, die Effektlautsprecher mit vorgeschaltetem Subwoofer zu betreiben. Falls ein zweiter (oder dritter) Bass 130 Active für diesen Zweck überqualifiziert zu sein scheint, kann auch einer von ELACs passiven Subwoofern eingesetzt werden. Optimal mit ELAC Effekt-Lautsprechern harmonieren folgende...
Falls die (passiven) Haupt-Lautsprecher an den Ausgang "SPEAKER LEVEL OUT" geklemmt werden, ist allerdings ein kräftiger Kabelquerschnitt für alle Leitungen sinnvoll. Die Hauptlautsprecher bekommen ihre Leistung vom vorgeschalteten Endverstärker (nicht von Bass 130 Active), so dass jeweils die Gesamtlänge wirksam wird. Standardmäßig sind 2 x 2.5 qmm zu empfehlen.
Lautstärkesteller beeinflussen den Grad der Signalverstärkung vom Eingang zum Ausgang. Der Lautsprecher-Eingang des ELAC Bass 130 Active ist so dimensioniert, dass schon die Leistung bzw. Spannung eines Mini-Endverstärkers für die Hauptlautsprecher (Satelliten) ausreicht, den Subwoofer zur vollen Leistung zu bringen. Mit typischen HiFi-Verstärkern und -Lautsprechern ergibt sich eine günstige Balance meist unterhalb der Mittelstellung.
Mindestens ebenso wichtig für die harmonische Addition von Hauptlautsprechern mit dem Subwoofer ist die Einstellung der relativen Phase bzw. Polung. Hierzu dient der kleine Schiebesschalter "POLARITY" auf der Rückseite des ELAC Bass 130 Active. Er sollte in der Erprobungsphase mindestens einmal umgeschaltet werden, um die unter den gegebenen Bedingungen günstigere Polung nutzen zu können.
(Betriebszustand) Kein Signal keine Netzverbindung Netzstecker und Steckdose überprüfen (LED aus) Netzsicherung ausgelöst Netzsicherung überprüfen/ersetzen innere Sicherung ausgelöst Service über ihren ELAC-Händler Kein Signal Betriebsartenschalter auf Betriebsartenschalter auf "Auto" oder "On" schalten (LED rot) "OFF" Kein Signal kein Eingangssignal Eingangsverbindungen überprüfen, (LED grün)
Jetzt darf mit dem Ohr dicht an den Chassis ein wenig, am Hörplatz jedoch kein Brumm zu hören sein. Falls der Fehler nicht zu den hier beschriebenen paßt, bitte fachkundigen Rat einholen bzw. das Gerät über Ihren ELAC- Fachhändler in den Service geben.
In each case there are two input channels (L and R). They are jointed together (added) within the Bass 130 Active for further common processing. Stereo signals go to the corresponding marked terminals.
AUTO --This is the middle position and normal setting. The ELAC Bass 130 Active is kept in an energy-saving Standby mode (LED faint red). A signal sensing circuit is monitoring the inputs continuously; as soon as a sufficiently strong signal is entering, the power amp supply will be turned on.
The obligatory vase at least should be placed on a small lining. As a car accessory there are special mats which prevent slipping. With a rubber- or felt-mat it is possible and makes sense to put one of the main speakers onto the ELAC Bass 130 Active.
Page 29
1 m, from special Subwoofer outputs and reproduction of Surround Video effects up to 3 m. Not only the max. sound pressure, but also the bass quality can still be improved by using a pair of Bass 130 Active.
But if the main speakers are clamped to the "SPEAKER LEVEL OUT", you should use large gauge for all cables. The main speakers get their power in each case from the power amp of your system (not from Bass 130 Active), so the total length counts.
Page 31
Bass 130 Active. In order to catch the risk of damage by extreme situations, the ELAC Bass 130 Active features an internal control circuit. When reaching the full power limit, a soft clipping of the waveform is done (instead of the otherwise sharp clipped peaks).
Subwoofer. In order to benefit from the more favorable of the two Polarity choices, the small sliding switch on the back of Bass 130 Active should be switched at least once during the hookup phase. If this procedure seems to be questionable at first sight, one...
Placement of subwoofer is Place subwoofer in front of a wall or into a corner. (living room) too “open” Use a 2nd Bass 130 Active. Uneven sound Polarity not ideal Switch “Polarity” at the back, if no significant difference, move subwoofer 0.5 - 2 m and switch again.
Page 34
With the ear near the speakers there should be a soft hum, but none at the listening location. If your fault is not fitting to these descriptions, please take advice from your ELAC specialist.
Abweichung von unserer Bedienungsanleitung entstanden sind, unterliegen nicht der Werksgarantieleistung. Werksgarantie 12. Im Falle, dass Ersatzteile nicht mehr lieferbar sein sollten, ist ELAC 1. Die Werksgarantie wird nur dem Erstanwender gewährt. berechtigt, ein Ersatzgerät, das der gleichen Preis- und Qualitäts-Klasse entspricht, zu liefern.
Need help?
Do you have a question about the Bass 130 Active and is the answer not in the manual?
Questions and answers