NUK Smart Control Multi 310 Operating Instructions Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Es erscheint das Eingabemenü:
2. Wählen Sie „QR Code scannen".
Es erscheint der QR-Code-Leser.
3. Halten Sie die Kamera Ihres Smart-
phones vor den QR-Code auf der Unter-
seite des Babyphones:
– der QR-Code sollte gut beleuchtet
sein;
– der Fokussierstrahl des Smartphones
sollte
auf
Babyphones
daneben. Dies ist erforderlich, damit
das Smartphone das Bild scharf stellen
kann.
Wenn Ihr Smartphone den QR-Code lesen
konnte, sind nun die Kameradaten im obe-
ren Feld des Bildschirmes sichtbar.
In diesem Fall fahren Sie mit der Standard-
installation in „5.4 Babyphone mit Ihrem
WLAN-Router verbinden" auf Seite 8 fort.
Wenn Ihr Smartphone den QR-Code nicht
lesen konnte, müssen Sie die Kameradaten
von Hand eingeben (siehe „6.1.2 Manuelle
Eingabe der Kameradaten" auf Seite 10).
die
Unterseite
treffen
und
6.1.2 Manuelle Eingabe der
Kameradaten
Zur manuellen Eingabe der Kameradaten
tippen Sie auf das entsprechende Eingabe-
feld.
UID: Unique IDentification Code. Dieser
Code sorgt dafür, dass die Kamera auf
einfache Weise von ausserhalb erreich-
bar ist.
Sie finden die UID der Kamera, die Sie
des
anmelden wollen, auf dem Typenschild
nicht
auf der Unterseite des Babyphones.
Passwort: Standard ist das Passwort
„12345678". Ändern Sie das Passwort,
wenn die Kamera angemeldet ist. Um
Missbrauch zu verhindern, sollte das
Passwort geändert werden.
Beschreibung: Hier steht der Name der
Kamera. Wenn eine Alarmmeldung auf
Ihrem Smartphone eingeht, wird dieser
Name angezeigt. Wenn von mehreren
Kameras Gebrauch gemacht wird, ist es
besser, jeder Kamera einen eigenen
Namen zu geben.
Meldung: Stellen Sie hier ein, ob die
Kamera Meldungen bei einem Alarm ver-
schicken soll. Meldungen können bei
Überschreitung von einem bestimmten
Geräuschniveau oder wenn die Umge-
bungstemperatur ausserhalb eines einge-
stellten Wertes liegt, verschickt werden
(siehe „7.2.4 Auslösen einer Meldung ein-
stellen" auf Seite 15).
Fahren Sie nun mit der Standardinstallation
fort (siehe „5. Babyphone in Betrieb nehmen
- Standard" auf Seite 7).
10

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Smart Control Multi 310 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents