Bedienung Und Betrieb; Grundlagen Des Mikrowellengarens - Caso MCG 30 Original Operating Manual

Microwave, grill and convection oven
Hide thumbs Also See for MCG 30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5 Bedienung und Betrieb

5.1 Grundlagen des Mikrowellengarens

caso MCG 30
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung
des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und
Beschädigungen zu vermeiden.
► Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
lassen, um bei Gefahren schnell eingreifen zu können.
• Die zur Garung/Erhitzung des Kochguts erforderliche
Leistung und Zeit hängt unter anderem von der
Ausgangstemperatur, der Menge, und der Art und
Beschaffenheit der Speise ab. Verwenden Sie die kürzeste
angegebene Garzeit und verlängern Sie den Garvorgang
nach Bedarf.
• Ordnen Sie das Kochgut sorgfältig an. Platzieren Sie die
dicksten Bereiche am äußeren Schüsselrand.
• Decken Sie das Kochgut während des Garens ab. Deckel
beugen gegen Spritzer vor und tragen zum gleichmäßigen
Garen/Erhitzen bei.
• Während der Erhitzung sollten Sie das Kochgut mehrfach
wenden, umschichten oder umrühren, um eine gleichmäßige
Temperaturverteilung zu erhalten.
• Eventuell vorhandene Keime in den Speisen werden nur bei
einer ausreichend hohen Temperatur (> 70 °C) und bei einer
ausreichend langen Zeit (> 10 min) abgetötet.
• Lebensmittel mit fester Haut oder Schale, wie Tomaten,
Würstchen, Pellkartoffeln, Auberginen, mehrmals anstechen
bzw. einkerben, damit entstehender Dampf entweichen kann
und die Lebensmittel nicht platzen.
• Eier ohne Schale dürfen Sie mit Mikrowellen nur dann garen,
wenn die Haut des Eidotters vorher mehrmals angestochen
wird. Das Eidotter kann sonst nach dem Garen mit
Hochdruck herausspritzen.
• Schichten Sie Gerichte wie Fleischklöße nach der Hälfte der
Garzeit von oben nach unten und von der Mitte zum äußeren
Rand hin um.
Bedienung und Betrieb
30

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents