Verwenden Der Solo-Funktion - Roland CUBE 60XL BASS Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Verwenden der SOLO-Funktion

Sie können bestimmte Einstellungen des Bedienfelds (in der
Abbildung eingerahmt) für erzeugte Sounds speichern und abrufen.
Bei diesem Gerät heißt diese Funktion SOLO. Diese ist eine bequeme
Möglichkeit, um zwischen normalem Sound und Solosound
umzuschalten.
Werksseitig ist die Beispieleinstellung HEAVY BOTTOM (S. 16)
gespeichert.
CUBE-60XL BASS
CUBE-120XL BASS
Speichern der Einstellungen des Bedienfelds
1. Stellen Sie den SOLO [VOLUME]-Regler auf null.
HINWEIS
Wenn die SOLO-Lautstärke sehr
hoch eingestellt wird, könnte der
Sound nach dem Speichern der
Einstellungen unerwartet laut sein.
Stellen Sie die Lautstärke vor dem
Speichern auf null.
2. Stellen Sie den gewünschten Sound ein.
3. Drücken Sie den SOLO [ON/OFF]-Taster auf dem Bedienfeld,
und halten Sie ihn für mehrere Sekunden gedrückt.
Die Anzeige blinkt. Nachdem die Einstellungen
des Bedienfelds gespeichert wurden, leuchtet die
Anzeige kontinuierlich.
* Schalten Sie das Gerät nicht aus, während die
Anzeige blinkt.
4. Stellen Sie mit dem SOLO [VOLUME]-Regler die
Lautstärke ein.
* Gespeicherte Einstellungen des Bedienfelds bleiben auch dann
gespeichert, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Abrufen der gespeicherten Sounds
1. Während SOLO ausgeschaltet ist, drücken Sie auf den SOLO
[ON/OFF]-Taster.
Die SOLO-Anzeige leuchtet, und die gespeicherten Einstellungen
werden aufgerufen.
* Wenn Sie den CUBE erstmals verwenden, werden die
Werkseinstellungen abgerufen.
Ändern der gespeicherten Einstellungen
1. Drücken Sie zum Aufrufen der gespeicherten Einstellungen
den SOLO [ON/OFF]-Taster.
2. Ändern Sie die Einstellungen der jeweiligen Parameter mit
dem entsprechenden Regler.
Die SOLO-Anzeige erlischt für einen kurzen Moment, wenn die Position
des Reglers mit der gespeicherten Position übereinstimmt.
3. Halten Sie den SOLO [ON/OFF]-Taster für einige Sekunden
gedrückt.
Die Anzeige blinkt. Nachdem die Einstellungen des Bedienfelds
gespeichert wurden, leuchtet die Anzeige kontinuierlich.
* Schalten Sie das Gerät nicht aus, während die Anzeige blinkt.
* Nachdem die neuen Einstellungen gespeichert wurden, können die
vorherigen Einstellungen nicht mehr aufgerufen werden.
* Wenn Sie die vorgenommenen Änderungen nicht speichern
möchten, drücken Sie zum Beenden den SOLO [ON/OFF]-Taster.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie FOOT SW
TYPE auf FS-5L (LATCH) einstellen:
• Wenn ein Fußschalter an der SOLO/COMP/DRIVE-Buchse
angeschlossen ist, ist der SOLO [ON/OFF]-Taster auf dem Bedienfeld
funktionslos.
• Wenn SOLO aktiviert ist, und an den Buchsen SOLO/COMP/DRIVE,
EFX/REVERB oder DELAY/REC/PLAY/DUB/TAP/STOP ein Fußschalter
angeschlossen ist, entspricht die Anzeigeleuchte des Fußschalters
möglicherweise nicht dem Ein-/Aus-Status von EFX, REVERB oder
DELAY des CUBE. Wenn der Ein-/Aus-Status von COMP/DRIVE,
EFX, REVERB oder DELAY des CUBE der Anzeige des Fußschalters
entsprechen soll, ändern Sie die Einstellung des CUBE-60XL BASS/
CUBE-120XL zu „Fußtaster-Prioritätsmodus". Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Verwenden eines Fußschalters" (S. 11).
• Um die Einstellungen des Bedienfelds speichern zu können,
müssen Sie mit Hilfe des Fußtasters zunächst SOLO einschalten.
Zurücksetzen auf die Standard-
Werkseinstellungen
Halten Sie die Taster [TAP/STOP] und SOLO [ON/OFF]
gleichzeitig gedrückt, und schalten Sie das Gerät ein. Die
SOLO-LED blinkt, und die für die SOLO-Funktion gespeicherten
Einstellungen werden auf die Standard-Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cube 120xl bass

Table of Contents