GRE BC3800 Instruction Manual page 52

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
17. DETAILLIERTE ANSICHT (Siehe Abbildung 4)
18.
PRODUKT RECYCLING
Dieses Gerät enthält flüssiges Kühlgas und elektrische Bauteile. Am Ende seiner
Nutzungsdauer sollte das Gerät von einem autorisierten Unternehmen entsorgt werden oder
zu einer von den örtlichen Behörden angezeigten Entsorgungsstelle gebracht werden.
Damit wird auch darauf abgezielt, das Umweltverhalten aller an der Nutzung von elektrischen
und elektronischen Geräten Beteiligten zu verbessern, so zum Beispiel von Herstellern,
Großhändlern, Nutzern und insbesondere der Unternehmen, die den Abfall aus diesen
Geräten entsorgen.
Ab dem 13. August 2005 stehen Ihnen zur Entsorgung dieses Gerätes zwei Möglichkeiten zur
Verfügung:
Erwerben Sie ein neues Gerät der gleichen Art oder mit den gleichen Funktionen wie
das Gerät, das Sie entsorgen möchten, übernimmt der Händler das alte Gerät
kostenfrei.
Sie können das Gerät andernfalls an der von den örtlichen Behörden autorisierten Stelle
entsorgen.
Die Geräte sind mit dem Symbol einer „durchgestrichenen Mülltonne" gekennzeichnet. Dieses
Symbol bedeutet, dass die Entsorgung separat vom übrigen Hausmüll zu erfolgen hat. Die im
Gerät enthaltenen Gefahrenstoffe können die Umwelt oder die menschliche Gesundheit
schädigen.
PVC
Der meistgenutzte Weichmacher in den PVC Applikationen ist DEHP (Diethylhexylphthalat).
Die in verschiedenen Labors durchgeführten Tests haben bewiesen, dass in der Konzentration,
die in fertigen Produkten genutzt werden, nach Maßgabe der Information, unter anderem, des
BUA (Bundesverband der Messstellen für Umwelt- und Arbeitsschutz e.V.) und des VGA keine
Risiken für die menschliche Gesundheit bestehen. Die Ergebnisse dieser Tests gemeinsam
mit den Daten aus Untersuchungen zur Biodegradation bestätigen, dass DEHP nicht als
umweltgefährlich zu betrachten ist. Die Additive, die in den PVC Formeln und damit in
Anwendungen der Lebensmittelindustrie genutzt werden, sind auf
spanischer Ebene genau reguliert.
In Europa gilt die Richtlinie 90/128/EU, die später durch die Richtlinie 95/3/EU geändert wurde. In
Spanien kommt das königliche Gesetzesdekret 1125/1982 vom 30. April 1982 zur Anwendung,
das später durch das königliche Gesetzesdekret 1042/1997 vom 27. Juni 1982 bestätigt wurde.
Die Lebensdaueranalyse (SLA) beweist, dass die Auswirkungen von PVC auf die Umwelt denen
anderer Materialien gleich sind oder sogar diesen gegenüber günstiger sind.
Zur Reduzierung der Menge des elektrischen und elektronischen
Abfalls und der mit deren Bestandteilen verbundenen Gefahren sowie zur
Förderung des Recycling von Geräten und der Nutzung ihrer Rückstände
und weiterhin zum Zwecke eines entsprechenden Abfallmanagements, mit
dem versucht wird die Wirksamkeit der Umweltschutzmaßnahmen zu
verbessern wurden Vorschriften für die Herstellung von Produkten und deren
korrektem Umweltmanagement am Ende ihrer Nutzungsdauer erlassen.
- 52 -
europäischer
und

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bc21000Bc4500Bc9000Bc13000

Table of Contents