Arbeitstechnik - Stihl MSA 160 T Instruction Manual

Hide thumbs Also See for MSA 160 T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
Vorsicht bei kleinen, zähen Ästen,
niedrigem Unterholz und
Sprösslingen – die Sägekette kann
sich darin verfangen
nie mehrere Äste auf einmal sägen
nicht zu weit vorgebeugt arbeiten
nicht über Schulterhöhe sägen
Schiene nur mit äußerster Vorsicht
in einen begonnenen Schnitt
einbringen
nur "einstechen", wenn man mit
dieser Arbeitstechnik vertraut ist
auf Lage des Stammes achten und
auf Kräfte, die den Schnittspalt
schließen und die Sägekette
einklemmen können
nur mit richtig geschärfter und
gespannter Sägekette arbeiten –
Tiefenbegrenzerabstand nicht zu
groß
Rückschlag reduzierende
Sägekette sowie Führungsschiene
mit kleinem Schienenkopf
verwenden
Hineinziehen (A)
Wenn beim Sägen mit der Unterseite
der Führungsschiene – Vorhandschnitt –
die Sägekette klemmt oder auf einen
festen Gegenstand im Holz trifft, kann
MSA 160 T
das Gerät ruckartig zum Stamm
gezogen werden – zur Vermeidung
Krallenanschlag immer sicher ansetzen.
Rückstoß (B)
Wenn beim Sägen mit der Oberseite der
Führungsschiene – Rückhandschnitt –
die Sägekette klemmt oder auf einen
festen Gegenstand im Holz trifft, kann
das Gerät in Richtung Benutzer zurück
gestoßen werden – zur Vermeidung:
Oberseite der Führungsschiene
nicht einklemmen
Führungsschiene im Schnitt nicht
verdrehen
A

Arbeitstechnik

Sägen
Ruhig und überlegt arbeiten – nur bei
guten Licht- und Sichtverhältnissen.
Andere nicht gefährden – umsichtig
arbeiten.
Möglichst kurze Führungsschiene
verwenden: Sägekette,
B
Führungsschiene und Kettenrad
müssen zueinander und zur Motorsäge
passen.
Kein Körperteil im verlängerten
Schwenkbereich der Sägekette.
deutsch
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents