Materialförderpumpe - WAGNER HC 55 E-SSP Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Art der Störung
Hydraulikmotor bleibt
in der unteren Stellung
stehen
Niedriger Druck.
Kolbenstange bewegt sich
normal im Abwärtshub,
der Aufwärtshub ist aber
träge. Hydraulikmotor ist
außen sehr heiß.
Niedriger Druck.
Beim Aufwärts- und Ab-
wärtshub wird der Hydrau-
likmotor außen sehr heiß.
9.3 Materialförderpumpe
Art der Störung
Beschichtungsstoff-
Förderung nur im
Aufwärtshub oder Kolben-
stange bewegt sich
langsam aufwärts und
schnell abwärts.
Beschichtungsstoff-
Förderung nur im
Abwärtshub oder Kolben-
stange bewegt sich
langsam abwärts und
schnell aufwärts
HC 35 E • HC 45 E • HC 55 E
Mögliche Ursache
Umschaltventil sitzt fest.
Druckfeder auf der Ventil-
stange ist gebrochen.
Druckfederanschlag auf der
Ventilstange ist gebrochen.
Luft im Hydraulikmotor.
Luft in der Materialförder-
pumpe.
Defekte Kolbendichtung im
Hydraulikmotor.
Kolbenstange gebrochen.
Mittlerer O-Ring am Um-
schaltventil defekt.
Packungen in der Material-
förderpumpe verschlissen.
Mögliche Ursache
Einlassventil ist undicht
durch Verunreinigung oder
Verschleiß.
Beschichtungsstoff hat zu
hohe Viskosität, um ange-
saugt zu werden.
Auslassventil undicht.
Untere Packung
verschlissen.
d
Maßnahme zur Behebung der Störung
Von Wagner-Service beheben lassen.
Von Wagner-Service beheben lassen.
Von Wagner-Service beheben lassen.
Druckregulierknopf zurückdrehen.
Entlüften bei niedrigem Druck während 5-10 Minuten
Dauerlauf. Materialförderpumpe nicht trocken laufen
lassen.
Kontrolle auf Undichtigkeiten:
• Lose Anschlüsse am Hydrauliköltank.
• Lose Anschlüsse an der Hydraulikölpumpe
• Lose Hydraulikölschlauchanschlüsse
• Zu niederer Ölstand im Hydrauliktank
Kugelhahn an der Materialförderpumpe – Hebelstel-
lung senkrecht. Verschlussschraube am Hydraulikmo-
tor oben abschrauben. Umschaltventil im Hydraulik-
motor nach unten drücken. Verschlussschraube wie-
der montieren. Gerät starten. Vermeiden, dass die Ma-
terialförderpumpe Luft ansaugt.
Von Wagner-Service beheben lassen.
Von Wagner-Service beheben lassen.
Von Wagner-Service beheben lassen.
Austauschen
Maßnahme zur Behebung der Störung
Einlassventilgehäuse reinigen und kontrollieren. Kugel
einsetzen und Wasser einfüllen, wenn undicht Kugel
austauschen.
Entsprechend Herstellerangaben verdünnen.
Auslassventilsitz ausbauen und kontrollieren.
Kugel einsetzen und Wasser einfüllen, wenn undicht
Kugel austauschen.
Austauschen
Hilfe bei Störungen
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hc 45 e-sspHc 45 eHc 35 eHc 55 e

Table of Contents