Download Print this page

Remington HC5950 Owner's Manual page 8

Hide thumbs Also See for HC5950:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
3. SCHRITT – Seiten/Koteletten
• Stellen Sie den Aufsatz auf 3mm oder 6mm ein und trimmen Sie die Koteletten.
Wählen Sie anschließend 9mm Länge und fahren Sie mit dem Schneiden des Haares
der oberen Kopfpartie fort.
4. SCHRITT - Obere Kopfpartie
• Verwenden Sie den Aufsatz für längeres Haar und stellen Sie ihn auf 24mm oder
27mm ein. Schneiden Sie dann die Haare der oberen Kopfpartie entgegen der
Haarwuchsrichtung.
• Wenn das Haar der oberen Kopfpartie länger sein soll, verwenden Sie den Aufsatz für
längeres Haar (24mm - 42mm), um den gewünschten Schnitt zu erhalten.
• Beginnen Sie jedoch immer am Hinterkopf.
5. SCHRITT - Der letzte Schliff
• Verwenden Sie den Haarschneider für ein präzises Trimmen der Nackenlinie ohne
Aufsatz.
• Um die Koteletten gerade abzuschneiden, drehen Sie den Haarschneider um. Setzen
Sie den umgedrehten Haarschneider im rechten Winkel vorsichtig auf die Haut und
führen Sie ihn dann nach unten.
, KURZE STUFENSTYLES – "Bürsten- & Kurzhaarschnitt
• Schneiden Sie zuerst mit dem längsten Aufsatz (24–42 mm) vom
Hinterkopf in Richtung Scheitelpunkt. Setzen Sie den Aufsatz flach am Kopf an und
führen Sie den Haarschneider langsam durch das Haar.
• Verfahren Sie in derselben Weise von der unteren Seite bis zur oberen Seite des
Kopfes, wie abgebildet. Anschließend das Haar gegen die Wuchsrichtung schneiden
und an die Seiten angleichen.
• Um einen "Flachkopf" Look zu erhalten, muss das Haar am Oberkopf über dem Rand
eines flachen Kamms geschnitten werden.
• Mit einem kleineren Kammaufsatz können Sie das Haar nach Wunsch stufig zum
Nacken hin verlaufend schneiden.
C PFLEGE IHRES HAARSCHNEIDERS
• Ihr Haarschneider ist mit hochwertigen dauergeschmierten Titanklingen
ausgestattet.
• Um lange Freude mit Ihrem Haarschneider zu haben, sollten Sie die Klingen und das
Gerät regelmäßig reinigen.
• Achten Sie darauf, dass sich der Aufsatz auf der Klinge des Trimmers befindet.
14
DEUTSCH
NACH JEDER VERWENDUNG
E
• Achten Sie darauf, dass der Rasierer abgeschaltet ist und der Stecker aus der Steckdose
gezogen wurde.
• Nehmen Sie den Trimmaufsatz und den Scherkopf ab.
• Bürsten/spülen Sie das verbliebene Haar mit warmem Wasser vom Trimmaufsatz und
der Klinge ab. Spülen Sie niemals den Scherkopf unter fließendem Wasser ab.
F RESET DURCHFÜHREN
• Halten Sie den An-/Ausschalter 8 Sekunden lang gedrückt.
• Auf dem Gerät werden nun 88,8mm, volle Akkuleistung, Gesperrt -Modus und die
höchste Boost-Stufe angezeigt.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Touchscreen Tasten nicht mit Händen, Fingern oder
anderen Gegenständen berühren
• Drücken Sie den An/ Ausschalter einmal.
• Der Aufsatz wird auf die niedrigste Einstellung gefahren und auf dem Display werden
aktueller Akkustand, Sperren-/ Entsperren-Modus und die 1. Boost Stufe angezeigt.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, bis der Bildschirm dunkel wird.
• Der Vorgang ist nun abgeschlossen, schalten Sie das Gerät ein und überprüfen Sie
seine Funktion.
A REINIGUNGSHINWEISE
• Nur der verstellbare Trimmaufsatz und die Klinge können zur Reinigung aus dem
Produkt entfernt werden.
• Die Reinigung sollte nur mit einem weichen Pinsel erfolgen, z.B. mit dem im
Lieferumfang des Produkts enthaltenen Bürstchen.
• Dieser Trimmer ist nicht abwaschbar. Nicht unter fließendem Wasser abspülen.
• Verwenden Sie niemals aggressive oder korrosive Reinigungsmittel auf dem Gerät
oder den Klingen.
F WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG – ZUR VERMEIDUNG DER GEFAHR VON
VERBRENNUNGEN,STROMSCHLÄGEN, FEUER ODER VERLETZUNGEN AN PERSONEN:
• Das Gerät nicht unbeaufsichtigt liegen lassen, wenn sich der Stecker in der Steckdose
befindet.
• Das Gerät immer trocken halten
• Legen Sie das Gerät nur auf einer hitzebeständigen Oberfläche ab.
• Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, wenn es beschädigt ist oder Fehlfunktionen zeigt.
• Weist das Kabel Beschädigungen auf, muss es vom Hersteller, einer
Wartungsvertretung des Herstellers oder einer qualifizierten Fachkraft ersetzt
werden, um eine mögliche Gefährdung auszuschließen.
• Das Kabel weder verbiegen noch knicken oder um das Gerät wickeln.
15

Advertisement

loading