Proline PLC102 User Manual page 33

Chest freezer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Störung
Der Deckel schließt nicht
richtig.
Der Deckel lässt sich nur
schwer öffnen.
Es ist zu warm im Ge-
friergerät.
Es ist zu kalt im Gefrier-
gerät.
Das Gerät funktioniert
überhaupt nicht. Weder
die Kühlung noch die Be-
leuchtung funktionieren.
Mögliche Ursache
Der Deckel schließt nicht richtig
oder ist nicht richtig geschlossen
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Es bildet sich zu viel Reif oder
Eis.
Die Deckeldichtungen sind ver-
schmutzt oder klebrig.
Eingelegte Lebensmittelpackun-
gen verhindern das Schließen
des Deckels.
Die Deckeldichtungen sind ver-
schmutzt oder klebrig.
Das Ventil ist verstopft.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Der Deckel schließt nicht richtig
oder ist nicht richtig geschlos-
sen.
Das Gerät war vor dem Einfrie-
ren nicht ausreichend vorge-
kühlt.
Es wurden zu große Mengen an
Lebensmitteln gleichzeitig einge-
froren.
In das Gerät gelegte Lebensmit-
tel waren noch zu warm.
Die einzelnen Packungen der
einzufrierenden Lebensmittel lie-
gen zu dicht beieinander.
Der Deckel wurde zu häufig ge-
öffnet.
Der Deckel stand zu lange Zeit
auf.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Der Stecker ist nicht richtig in die
Steckdose gesteckt.
Das Gerät bekommt keinen
Strom.
Abhilfe
Prüfen Sie, ob der Deckel gut
schließt und die Dichtung unbe-
schädigt und sauber ist
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein
Entfernen Sie übermäßigen Reif.
Reinigen Sie die Deckeldichtun-
gen.
Ordnen Sie die Lebensmittelpa-
ckungen in der richtigen Weise
an; siehe hierzu den Aufkleber im
Gerät.
Reinigen Sie die Deckeldichtun-
gen.
Überprüfen Sie das Ventil.
Stellen Sie eine niedrigere Tempe-
ratur ein.
Prüfen Sie, ob der Deckel gut
schließt und die Dichtung unbe-
schädigt und sauber ist.
Lassen Sie das Gerät ausrei-
chend vorkühlen.
Warten Sie einige Stunden und
prüfen Sie dann die Temperatur
erneut. Legen Sie das nächste
Mal kleinere Mengen an Lebens-
mitteln in das Gerät.
Lassen Sie die Lebensmittel vor
dem Einlagern auf Raumtempera-
tur abkühlen.
Legen Sie die Packungen so hi-
nein, dass die Kaltluft zwischen
ihnen frei zirkulieren kann.
Den Deckel nicht öfter als nötig
öffnen.
Den Deckel nicht länger als nötig
geöffnet lassen.
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.
Schließen Sie ein anderes elektri-
sches Gerät an die Steckdose an,
um die Stromversorgung zu tes-
ten.
33

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents