SUPPORTPLUS URC-0401 Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
LED zweimal blinkt, kann dies bedeuten, dass ein falscher Code eingegeben wurde, und
die Fernbedienung bleibt im Einstellmodus. Sie müssen den korrekten Code aus der Liste
innerhalb der vorgegebenen Zeit neu eingeben.
6. Kontrollieren Sie die Funktion der Tasten an der Fernbedienung. Wenn die meisten Tasten
an Ihrer neuen Fernbedienung nicht einwandfrei funktionieren, probieren Sie einen anderen
3-stelligen Gerätecode (z.B. 004 ...) aus der Liste unter derselben Marke aus. Wiederholen
Sie die Schritte 3 bis 6, bis alle Grundfunktionen einwandfrei funktionieren. Sobald Sie den
entsprechenden Code eingegeben haben, ist das Gerät korrekt eingestellt.
Hinweis:
Um den Einstellmodus zu verlassen, drücken Sie die Gerätetaste (z.B. TV). Wenn Sie innerhalb von 10
Sekunden keine Taste betätigen, wird der Einstellmodus automatisch beendet.
Sie können mehr als ein Gerät an der neuen Fernbedienung einstellen. Bevor Sie Ihre neue Fernbedienung
im Alltag benutzen, drücken Sie bitte zunächst die entsprechende Gerätetaste, um sicherzustellen, dass die
Fernbedienung das richtige Gerät steuert. Andernfalls wird eventuell ein anderes als das von Ihnen gewün-
schte Gerät gesteuert.
B. Einstellung mit der Funktion Automatischer Suchlauf:
Wenn die Einstellung mit Markennamen und Codes erfolglos bleibt oder der Markenname für
Ihr Gerät in der Liste nicht aufzufinden ist, können Sie die Funktion „Automatischer Suchlauf"
verwenden, um den korrekten Code für Ihre Fernbedienung zu ermitteln.
1. Schalten Sie das Gerät, das Sie bedienen möchten, ein. Sollte es sich um einen Videorecorder
handeln, legen Sie eine Videokassette ein.
2. Richten Sie die Fernbedienung auf Ihr Gerät. Drücken Sie die Taste SET und die Gerätetaste
(z.B. TV) gleichzeitig und halten Sie die Tasten 3 Sekunden lang gedrückt. Daraufhin blinkt
die Gerätetaste und signalisiert, dass der Automatische Suchlauf aktiviert wurde.
3. Das AUS-Signal wird automatisch von der Fernbedienung an das Gerät übermittelt (Code-
Scan). Sobald das Gerät (z.B. TV) ausgeschaltet wird, drücken Sie eine beliebige Taste
(außer der Taste SET), um den Automatischen Suchlauf zu stoppen.
4. Schalten Sie das Gerät mit der Taste „POWER" wieder ein. Kontrollieren Sie die Funktion
der anderen Tasten auf der Fernbedienung. Wenn keine der Tasten funktioniert (was bedeuten
kann, dass Sie den Suchlauf nicht rechtzeitig gestoppt haben) oder die meisten Tasten nicht
einwandfrei funktionieren, können Sie den Suchlauf erneut starten (siehe Schritte 2-4), um
einen geeigneten Code zu lokalisieren.
Wenn die Tasten einwandfrei funktionieren, war die Einstellung erfolgreich. Drücken Sie die
Gerätetaste (z.B. TV) erneut, um den Code zu speichern und die Einstellung abzuschließen.
Hinweis:
Um den Automatischen Suchlauf zu unterbrechen, drücken Sie eine beliebige Taste (außer der Set-Taste).
Die LED-Lampe erlischt, und der Suchlauf wird automatisch beendet. Wenn innerhalb von 30 Sekunden
keine Taste betätigt wurde, wird der Suchlauf ebenfalls automatisch beendet.
4
C
W
Fu
G
1.
2.
3.
4.
5.
H
D
A
A
D
w
1.
2.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents