Bedienung; Einstellen Der Sendefrequenz; Mehrkanalbetrieb - Omnitronic TM-1000 MK2 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. BEDIENUNG

1. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf ON, um den Taschensender einzuschalten. Im Display wird die
voreingestellte Sendefrequenz und das Batteriesymbol für die Kapazität der Batterien angezeigt.
2. Drücken Sie die Verriegelungskontakte hinein und entriegeln Sie das Bedienteil. Schieben Sie das
Bedienteil nach oben, um Zugriff auf die Bedienelemente zu erhalten.
3. Stellen Sie die Sendefrequenz für den Taschensender ein ( Abschnitt 6.1).
4. Stellen Sie den Empfänger auf die gleiche Funkfrequenz ein.
5. Sprechen Sie in des Mikrofon. Die Empfindlichkeit und damit der Lautstärkepegel des Taschensenders
lässt sich mit dem Einstellschlüssel am rückseitigen Gain-Regler einstellen. Reduzieren Sie die
Empfindlichkeit wenn das Signal des Taschensenders zu laut und dadurch verzerrt ist. Erhöhen Sie die
Empfindlichkeit wenn der Pegel zu gering ist und sich dadurch ein schlechter Rauschabstand ergibt.
6. Um ein versehentliches Verändern der Frequenz oder Ausschalten zu verhindern, kann der
Taschensender gesperrt werden ( Abschnitt 6.3).
7. Verriegeln Sie das Bedienteil nach den Einstellungen wieder.
8. Schieben Sie nach dem Betrieb den Ein-/Ausschalter auf OFF, um den Taschensender auszuschalten.
Das Display zeigt kurz

6.1 Einstellen der Sendefrequenz

1. Halten Sie die Taste SET gedrückt bis das Display
aufzurufen. Danach wechselt das Display wieder zurück auf die vorherige Anzeige. Im Display blinkt die
Anzeige MHz.
2. Stellen Sie mit den Tasten
Frequenz um 125 kHz, bei jedem Druck der Taste
3. Drücken Sie die Taste SET, um die Frequenz zu Speichern. Das Display zeigt kurz
Taschensender schaltet auf normalen Betrieb zurück.

6.2 Mehrkanalbetrieb

Es können bis zu 16 Übertragungssyteme, die auf unterschiedlichen Funkfrequenzen senden, gleichzeitig
betrieben werden. Um Intermodulationsstörungen zu vermeiden, sollten die Frequenzen sorgfältig
aufeinander abgestimmt werden. Verwenden Sie immer Frequenzen aus der gleichen Gruppe, um die beste
Übertragungsqualität zu erzielen.
Gruppe A
1
744.250
2
745.500
3
746.500
4
747.125
5
748.250
6
749.125
7
750.500
8
753.500
9
754.250
10
755.875
11
757.000
12
758.500
13
759.000
14
760.750
15
761.750
16
763.250
und erlischt.
und
die Frequenz ein: Bei jedem Druck der Taste
Gruppe B
1
740.750
1
2
741.375
2
3
743.125
3
4
744.000
4
5
745.250
5
6
746.250
6
7
746.875
7
8
748.000
8
9
748.875
9
10
750.250
10
11
753.250
11
12
754.000
12
13
755.625
13
14
756.750
14
15
758.250
15
16
763.750
16
zeigt, um den Frequenzeinstellmodus
verringert sie sich um 125 kHz.
Gruppe C
Gruppe D
741.125
1
741.750
2
742.625
3
743.750
4
744.500
5
746.125
6
746.875
7
748.250
8
749.000
9
750.875
10
754.500
11
755.875
12
756.625
13
757.750
14
758.375
15
763.750
16
8/15
erhöht sich die
740.625
741.125
741.875
743.625
745.875
747.125
747.875
749.125
750.875
751.375
752.875
753.375
754.125
756.250
757.625
763.625
00053644.DOC, Version 1.0
und der

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents