Bosch PFS 55 Original Instructions Manual page 12

Fine-spray system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
12 | Deutsch
Sprühmaterial verdünnen
Achten Sie beim Verdünnen darauf, dass
Sprühmaterial und Verdünnung zusammen-
passen. Bei Verwendung einer falschen Ver-
dünnung können Klumpen entstehen, die die
Sprühpistole verstopfen.
Sprühmaterial
Holzschutzmittel, Beizen,
Öle, Lasuren
Desinfektionsmittel,
Pflanzenschutzmittel
Lösemittel- oder wasserver-
dünnbare Lackfarben,
Grundierungen,
Kraftfahrzeug-Decklacke,
Dickschichtlasuren
Bei Sprühmaterial, das verdünnt werden muss,
gehen Sie wie folgt vor:
– Nehmen Sie den Messbecher 22.
– Rühren Sie das Sprühmaterial gut durch.
– Füllen Sie ausreichend Sprühmaterial in den
Behälter für Sprühmaterial 11. (siehe
„Sprühmaterial einfüllen", Seite 12)
– Verdünnen Sie das Sprühmaterial um 10 %
mit Verdünnungsmittel. Zum Beispiel:
Sprühmaterial
Ausgangsmenge
[ml]
Verdünnungsmit-
tel [ml]
– Rühren Sie das Sprühmaterial gut durch.
– Führen Sie eine Probesprühung auf einer
Testfläche durch. (siehe „Sprühen",
Seite 13)
Wenn Sie ein optimales Sprühbild erhalten, kön-
nen Sie das Sprühen beginnen.
oder
Wenn das Sprühergebnis nicht zufriedenstel-
lend ist oder keine Farbe austritt, gehen Sie vor
wie bei „Behebung von Störungen" auf Seite 15
beschrieben.
1 609 929 L54 | (18.2.08)
empfohlene
Verdünnung
unverdünnt
unverdünnt
mindestens
10 % verdünnt
200
300
400
500
20
30
40
Sprühmaterial einfüllen (siehe Bilder B1 – B2)
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
– Schrauben Sie den Behälter 11 von der
Sprühpistole ab.
– Drehen Sie das Steigrohr 10 so, dass das
Sprühmaterial fast ohne Rest versprüht wer-
den kann:
für Sprüharbeiten an
liegenden Objekten
für Sprüharbeiten
über Kopf
– Füllen Sie das Sprühmaterial in den Behälter
und schrauben Sie diesen fest an die Sprüh-
pistole.
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Achten Sie darauf, dass das Elektrogerät
während des Betriebs keine Verschmutzun-
gen oder Lösungsmitteldämpfe ansaugen
kann.
Einschalten
– Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdo-
50
se.
– Nehmen Sie das Elektrowerkzeug in die Hand
und richten Sie es auf die Sprühfläche.
Das Elektrowerkzeug hat einen 2-stufigen Be-
dienschalter 16. In der ersten Stufe startet die
Turbine. In der 2. Stufe wird Sprühgut geför-
dert.
– Drücken Sie den Bedienschalter 16, bis das
Sprühgut austritt.
Ausschalten
– Lassen Sie den Bedienschalter 16 los.
– Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
nach vorne in
Richtung Düse
nach hinten in
Richtung Handgriff
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents