Fehlerbehebung; Gewährleistung - Medela B-Well Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B-Well:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5

Fehlerbehebung

VI
Flaschenwärmer lässt sich nicht einschalten
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel sowohl mit dem Flaschenwärmer als auch mit der Steckdo-
se verbunden ist. Drücken Sie anschliessend die
Es ertönen Signaltöne
Wenn fünf langsame Signaltöne ertönen, ist der Erwärmungsvorgang abgeschlossen.
Wenn fünf schnelle Signaltöne ertönen, sind 20 Min. Erwärmen vorüber, und das Gerät schal-
tet automatisch ab.
Gewährleistung
VII
Die Medela AG („Medela") sichert dem ursprünglichen Endverbraucher („der Kunde") zu, dass
dieses Produkt im Rahmen des normalen Gebrauchs für die Dauer von zwei (2) Jahren frei von
Verarbeitungsmängeln und Materialfehlern ist.
Bedingung hierfür ist, dass alle Anweisungen, insbesondere in extremen und/oder dauerhaften
Anwendungs-/Gebrauchsfällen des Produkts, streng eingehalten werden.
Der Gewährleistungszeitraum beginnt am nachgewiesenen Kaufdatum (Abschluss des Kaufver-
trags). Produkte, die von nicht autorisierten Händlern erworben wurden, z. B. auf Handelsplatt-
formen im Internet, bei Auktionen oder anderen Arten der öffentlichen Versteigerung (unter ande-
rem bei eBay) sind nicht durch diese Gewährleistung abgedeckt. Die einzige Verpflichtung von
Medela im Rahmen dieser ausdrücklichen Gewährleistung ist nach Medelas alleinigem Ermessen
der Ersatz oder die Reparatur des Produkts oder eines Teils davon (bzw. die Lieferung eines ähn-
lichen Produkttyps, sollte das Produkt nicht verfügbar sein) auf Kosten von Medela oder die Rück-
erstattung des für das Produkt gezahlten Kaufpreises. Medela sichert für jedes reparierte oder
ersetzte Produkt oder Produktteil eine Gewährleistung von neunzig (90) Tagen ab Lieferung bzw.
bis zum Ende des ursprünglichen Gewährleistungszeitraums zu, je nachdem, welcher Zeitraum
länger ist. Alle Produkte oder Produktteile, die ersetzt werden, werden Eigentum von Medela.
Durch diese ausdrückliche Gewährleistung sind weder Verbrauchsmaterialien noch Produkte Drit-
ter abgedeckt.
Inanspruchnahme der Gewährleistung. Der Kunde setzt sich zum Zwecke der Inanspruchnahme
der Gewährleistung mit dem Einzelhändler, bei dem er das Produkt erworben hat, dem autorisier-
ten Händler von Medela oder dem von Medela angegebenen Kundendienstzentrum innerhalb des
anwendbaren Gewährleistungszeitraums in Verbindung. Ein datierter Nachweis über den ursprüng-
lichen Kauf bei Medela, ihrem autorisierten Vertriebspartner oder Einzelhändler sowie eine Män-
gelbeschreibung sind erforderlich. Ohne Berechtigung zur Inanspruchnahme der Gewährleistung
haftet Medela weder für Produkte noch für Produktteile. Die Lieferung reparierter oder ersetzter
Produkte an den Kunden erfolgt kostenlos. Das reparierte Produkt oder Produktteil wird so schnell
wie im angemessenen Masse möglich geliefert. Medela übernimmt keine Haftung für Schäden, die
im Verlauf einer solchen Lieferung auftreten. Medela entscheidet im alleinigen Ermessen über den
Erfüllungsort für Leistungen im Rahmen der Gewährleistung. Medela hat das Recht, zusätzliche
Kosten für Leistungen im Rahmen der Gewährleistung in Rechnung zu stellen, wenn der Ort des
Produkts von dem Ort abweicht, an den das Produkt ursprünglich geliefert worden ist.
Gewährleistungsausschluss. Die einzige Abhilfe des Kunden im Falle einer Gewährleistungsver-
letzung ist die ausdrückliche Gewährleistung. Die vorstehende Gewährleistung gilt anstelle und
unter Ausschluss aller anderen ausdrücklichen oder impliziten, tatsächlich gegebenen oder gesetz-
lich oder anderweitig vorgeschriebenen Gewährleistungen und Bedingungen, einschliesslich Zusi-
cherungen oder Gewährleistungen der Handelsüblichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck,
zufriedenstellender Qualität und Nichtverletzung von Rechten Dritter, die jeweils ausdrücklich von
der Haftung ausgeschlossen sind. Medela haftet nicht, wenn ein mutmasslicher Mangel oder eine
mutmassliche Fehlfunktion durch eine der folgenden Handlungen des Kunden oder einer anderen
Person entstanden ist: fehlerhafter Gebrauch, Fahrlässigkeit, unangemessener Umgang mit dem
Produkt, unzulässige Versuche, das Produkt zu öffnen, zu reparieren oder zu modifizieren, unan-
gemessene Wartung, Nichtbeachten der Bedienungsanleitung. Medela haftet nicht für normalen
-Taste.
DE
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents