STEINEL IS 240 DUO Operating Instructions Manual page 3

Hide thumbs Also See for IS 240 DUO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Montageanleitung
D
4
Installation IS 240 DUO
Wandbefestigung
y
führung in der Wand ach-
Achtung: Die Montage be-
ten, Löcher bohren; Dübel
deutet Netzanschluss.
setzen. Um einen Schalt-
230 V heißt Lebensgefahr!
vorgang durchführen zu
Daher als Erstes Strom
können, muß der Netzan-
abschalten und Span-
schluss durch ein minde-
nungsfreiheit mit einem
stens zweipoliges Kabel
Spannungsprüfer über-
hinein- und durch ein
prüfen. Bei der Installa-
zweites Kabel zum Ver-
tion des Sensors handelt
braucher hinausgeführt
es sich um eine Arbeit an
werden. Die zwei Gummi-
der Netzspannung: Sie
stopfen können dafür mit
muss daher fachgerecht
einem Schraubendreher
nach VDE 0100 ausgeführt
durchgestoßen werden.
werden. Beachten Sie bitte,
Für eine Auf-Putz-Ver-
dass der Bewegungsmel-
drahtung sind zwei La-
der mit einem 10 A-Lei-
schen unten an der Wand-
tungsschutzschalter abge-
befestigung vorgesehen.
sichert werden muss. Der
Diese können leicht abge-
Montageort sollte mindes-
knickt werden. Wenn die
tens 50 cm von einer
Kabel durchgeführt sind,
Leuchte entfernt sein, da
kann die Montageplatte
Wärmestrahlung zur Aus-
angeschraubt werden.
lösung des Systems füh-
Anschluss der
y
ren kann. Die Montage-
Netzzuleitung
höhe sollte ca. 2 m betra-
Die Netzzuleitung be-
gen. Mit einem Schrau-
steht aus einem 2- bis
bendreher die Befesti-
3-poligen Kabel.
gungsschraube
5
entge-
L = stromführender Lei-
gen dem Uhrzeigersinn
ter (meistens schwarz
losschrauben, die Monta-
oder braun)
geplatte
1
nach unten
N = Nullleiter (meistens
schieben und abziehen.
blau)
Die innere Verdrahtung zur
PE = eventueller Schutz-
Lüsterklemme nicht lösen,
leiter (grün/gelb)
sondern die gesamte
Im Zweifel müssen Sie
Klemme durch leichtes
die Kabel mit einem
Ziehen herausnehmen. Die
Spannungsprüfer identi-
beiliegenden Gummistop-
fizieren; anschließend
fen in die Montageplatte
wieder spannungsfrei
einsetzen. Die Montage-
schalten. Die Lüster-
platte an die Wand halten
klemmen sind für die
und die Bohrlöcher an-
Netzzuleitung. Der strom-
zeichnen; auf die Leitungs-
führende Leiter (L)
1) Netzzuleitung
2) Verbraucherzuleitung
3) Schutzleiter
4) Laschen für Zuleitung
Aufputz
kommt von oben in die
erste (siehe Pfeil) und
der Nullleiter (N) kommt
in die zweite Klemme. Ist
der grün/gelbe Schutz-
leiter vorhanden, klem-
men Sie diesen in die da-
für vorgesehene untere
Klemme.
Anschluss der
y
Verbraucherzuleitung
Die Verbraucherzu-
leitung (z. B. zur Leuchte)
besteht ebenfalls aus
einem 2- bis 3-poligen
Kabel. Der Anschluss
erfolgt an den Klemmen N
und L'. Der stromführende
Leiter des Verbrauchers
(schwarzes oder braunes
Kabel) wird in die mit L'
gekennzeichnete Klemme
montiert. Der Nullleiter
(blaues Kabel) wird in die
mit N gekennzeichnete
Klemme mit einem Null-
leiter der Netzzuleitung
verbunden. Der evtl. vor-
handene grün/gelbe
Schutzleiter wird in die
untere Klemme montiert.
Wichtig: Ein Vertauschen
der Anschlüsse führt im
Gerät oder Ihrem Siche-
rungskasten später zum
Kurzschluss. In diesem
Fall müssen nochmals
die einzelnen Kabel iden-
tifiziert und neu montiert
werden. In die Netzzulei-
tung kann selbstver-
ständlich ein Netzschal-
ter zum EIN- und AUS-
Schalten montiert sein.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents