Williams TurboJet Owner's Handbook Manual page 40

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anordnung der Komponenten
1
Wasserdichter Container (unter Sitz)
2
Verzurrklampe
3
Anhebepunkte vorne/hinten
4
Kraftstoffeinfülltrichter (unter Sitz)
5
Gas-/Schalthebel
6
Schleppvorrichtung (Heckspiegel)
7
Positionslampe
8
Schlüsselschalter und
Batterietrennschalter (unter Sitz)
9
Navigationslicht
10 Stauraum (unter Sitz)
11 12v Zusatzsteckdose für Strom/
Aufladung
12 CE Zertifikationsschild
13 Ablaufstopfen (einer im vorderen
Fußraum und jeweils einer in den
hinteren Fußräumen)
14 Schlauchfüllventile
15 Überdruckventil
16 Rumpf ID Nr. (HIN) (unter Plattform)
17 Anschluss zur Motorspülung
18 Dusche (nur 445)
19 Bugklampe/Ankerpunkt (nur 385, 445)
20 Abschleppventil (unter der Spitze)
@
kennzeichnet die Sitzpositionen
78
williamsjettenders.com
19
9
@
@
1
2
3
3
13
14
14
10
@
@
@
4
20
5
15
15
12
14
14
18
8
3
3
@
17
11
7
6
16
Model shown: Turbojet 445
Steuerelemente und Instrumentengruppe
1
Drehzahlmesser und Stundenzähler
2
Tankanzeige
3
Geschwindigkeitsmesser
(mit Geschwindigkeit über Grund)
4
Störungsleuchte
5
Schalter Bilgegebläse
6
Schalter Navigationsbeleuchtung
7
Schalter Bilgepumpe
8
Notstopschalter Motor
9
Drossel/Gangschaltung
10 Sicherungen (Motorraum)
Bedienung Ihres Tenders
ACHTUNG!
Dieses Boot wird durch einen Wasserstrahlantrieb angetrieben, der
eine größere Leistung entfalten kann als der Antrieb anderer Boote, die Sie bisher
gesteuert haben, weshalb sich das Boot möglicherweise anders verhält. Bei niedriger
Geschwindigkeit ist die Manövrierfähigkeit eingeschränkt.
ACHTUNG!
Der Bootsführer muss über ein angemessenes Alter und hinreichende
Kompetenzen verfügen, das Eignerhandbuch gelesen und verstanden haben, alle
Sicherheitslabels verstehen, sich mit der korrekten Handhabung dieses Boots vertraut
gemacht haben, die grundlegenden Prinzipien guter Seemannschaft verstehen und alle
rechtlichen Voraussetzungen zum Führen des Bootes erfüllen.
ACHTUNG!
Die Steuerung des Bootes ist niemals Gästen zu überlassen, sofern
diese nicht über ein angemessenes Alter und hinreichende Kompetenzen
verfügen, das Eignerhandbuch gelesen und verstanden haben, alle Sicherheitslabels
verstehen, mit der korrekten Handhabung dieses Boots vertraut gemacht worden sein,
die grundlegenden Prinzipien guter Seemannschaft verstehen und alle rechtlichen
Voraussetzungen zum Führen des Bootes erfüllen.
ACHTUNG!
Unter keinen Umständen darf die maximale Passagierzahl überschritten
werden; Zuwiderhandeln führt zu einer Einschränkung von Stabilität und Kontrolle.
ACHTUNG!
Es ist jederzeit eine angemessene Schwimmweste zu tragen und Passagiere
sind gleichermaßen auszurüsten.
ACHTUNG!
Führen Sie das Boot immer mit angemessener Vorsicht unter
Berücksichtigung der Sicht- und Wasserverhältnisse.
ACHTUNG!
Das Führen des Bootes unter Drogen- oder Alkoholeinfluss ist strikt
untersagt. Diese Stoffe verlangsamen die Reaktionsgeschwindigkeit und beeinträchtigen die
Urteilsfähigkeit.
ACHTUNG!
Führen Sie auf keinen Fall extreme Manöver bei hoher Geschwindigkeit durch,
die zu einem Kontrollverlust führen könnten.
ACHTUNG!
Befestigen Sie immer die Sicherheitsleine an Ihrem Bein. In Notsituationen
wird der Motor des Bootes durch Abziehen der Sicherheitsleine gestoppt. Prüfen Sie die
Funktionsfähigkeit der Sicherheitsleine jedes Mal, wenn Sie Ihr Boot benutzen.
2
1
3
10
4
4
5
6
7
9
8
Model shown: Turbojet 385
79
williamsjettenders.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents