Waeco BordBar AS25 Operating Manual page 11

Thermoelectric cooler
Hide thumbs Also See for BordBar AS25:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
BordBar AS25
6.1
Tipps zum Energiesparen
 Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten
Einsatzort.
 Wenn Sie eine erhöhte Energieeffizienz und eine begrenzte Kühlleistung
für das Kühlgerät einrichten wollen, nutzen Sie den ECO-Modus des
Kühlgerätes.
 Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie im Gerät kühl
halten.
 Öffnen Sie das Kühlgerät nicht häufiger als nötig.
 Lassen Sie das Kühlgerät nicht länger offen als nötig.
6.2
Kühlbox verwenden
➤ Stellen Sie die Kühlbox auf eine feste Unterlage.
➤ Schließen Sie das 12-V-Anschlusskabel (Abb. 2 1, Seite 3) an den
Zigarettenanzünder oder eine 12-V-Steckdose im Fahrzeug an.
oder ...
➤ Stecken Sie das 230-V-Anschlusskabel (Abb. 2 2, Seite 3) in die
Wechselspannungs-Buchse und schließen Sie es an das 230-V-Wech-
selstromnetz an.
HINWEIS
I
Verschließen Sie die Box fest, indem Sie den Deckel wieder zu-
klappen.
✓ Die Kühlbox startet mit dem Kühlen des Innenraums.
➤ Bei Betrieb am Wechselstromnetz: Drehen Sie den Kühlleistungsregler
(Abb. 1 2, Seite 3) in die gewünschte Stellung.
➤ Wenn Sie die Kühlbox außer Betrieb nehmen, ziehen Sie den Anschluss-
stecker heraus.
6.3
An Zigarettenanzünder anschließen
HINWEIS
I
Wenn Sie die Kühlbox an den Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs
anschließen, beachten Sie, dass Sie ggf. die Zündung einschalten
müssen, damit das Gerät mit Strom versorgt wird.
DE
Bedienung
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents