Table Of Contents; Allgemeine Sicherheitshinweise; Kinder Und Gebrechliche Personen; Spezielle Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät - Profi Cook PC-KM 1025 Instruction Manual

Compact food processor
Hide thumbs Also See for PC-KM 1025:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät
zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsri-
siken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente .................................................................... 3
Abbildung Montage Mixbehälter ................................................................ 6
Allgemeine Sicherheitshinweise ................................................................. 7
Kinder und gebrechliche Personen ............................................................ 7
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ........................................ 7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............................................................... 8
Teilebeschreibung / Lieferumfang ............................................................... 8
Auspacken des Gerätes ................................................................................ 8
Allgemeine Anwendungshinweise .............................................................. 8
Funktionsweise des Gerätes ...................................................................... 8
Elektrischer Anschluss ................................................................................ 8
Ein- / Ausschalten ........................................................................................ 8
Betrieb mit der Arbeitsschüssel .................................................................. 9
Montage der Arbeitsschüssel und des Zubehörs ...................................... 9
Tabelle Verwendung des Zubehörs ............................................................ 9
Wichtige Hinweise für die einzelnen Anwendungen ................................ 10
Betrieb beenden und Schüssel entnehmen ............................................. 10
Der Mixer ....................................................................................................... 10
Anwendungshinweise für den Mixer ........................................................ 10
Montage des Mixbehälters .........................................................................11
Vorbereitung ...............................................................................................11
Bedienung des Mixers ................................................................................11
Mixzutaten nachfüllen.................................................................................11
Betrieb beenden .........................................................................................11
Reinigung .......................................................................................................11
Motorgehäuse .............................................................................................11
Zubehör der Küchenmaschine ..................................................................11
Zubehör des Mixers....................................................................................11
Aufbewahrung .............................................................................................. 12
Störungsbehebung ...................................................................................... 12
Geräuschentwicklung ................................................................................. 12
Technische Daten ......................................................................................... 12
Hinweis zur Richtlinienkonformität ........................................................... 12
Garantie ......................................................................................................... 12
Garantiebedingungen ................................................................................ 12
Garantieabwicklung ................................................................................... 12
Entsorgung ................................................................................................... 13

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr
sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon
und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das
Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür
vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge-
brauch bestimmt.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direk-
ter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit
feuchten Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den
Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel), wenn Sie das Gerät
nicht benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den Raum
verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus. Ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf Zeichen von Be-
schädigungen untersucht werden. Wird eine Beschädigung festgestellt,
darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen auto-
risierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes
Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshinweise".

Kinder und gebrechliche Personen

• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastik-
beutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt benutzen.
Spezielle Sicherheitshinweise
für dieses Gerät
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• Die Raspel- und Schneidscheiben, die Kartoffelreibscheibe, die
Pommes-Frites-/Julienne-Scheibe und das Schlagmesser sind an den
Schneid- bzw. Raspelflächen und an den Kanten sehr scharf! Verwen-
den Sie dieses Zubehör deshalb mit der nötigen Sorgfalt, um Verletzun-
gen zu vermeiden.
• Greifen Sie nicht in den Mixbehälter, da das untenliegende Messer zu
Verletzungen führen kann!
• Schütten Sie keine Flüssigkeiten in den Mixbehälter oder die Schüssel,
die heißer sind als 60°C! Verbrennungsgefahr!
• Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb
bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt
werden.
• Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass der Zubehöraufsatz kor-
rekt angebracht ist und fest sitzt.
• Während des Betriebes dürfen sich niemals Gegenstände, wie z.B.
Löffel oder Teigschaber, in der Schüssel befinden.
• Benutzen Sie zum Andrücken der Lebensmittel immer nur den mitge-
lieferten Stopfer und nicht Ihre Finger, eine Gabel oder andere Gegen-
stände, um Verletzungen bzw. Gefährdungen zu vermeiden.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents