Worx WU022 Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
An-/Aus
Licht
- Signal
Rot an
Rot blinkt
- - - - -
(langsam)
Rot blinkt
-------------
(schnell)
Grün an
Grün blinkt
- - - - -
(langsam)
Grün blinkt
-------------
(schnell)
Heiss/kalt-verzögerung des
batteriepacks
Dieses Ladegerät hat eine HEISS/KALT-
Verzögerungs-Funktion für Batteriepacks.
Wenn das Ladegerät ein Batteriepack
registriert, das zu heiß oder kalt ist (das
grüne Licht leuchtet langsam auf), beginnt
automatisch die HEISS/KALT-Verzögerung.
Dabei wird der Ladevorgang unterbrochen,
bis das Batteriepack die richtigeTemperatur
erreicht hat. Der Ladevorgang beginnt dann
automatisch (rotes Licht ist durchgehend
AN). Diese Funktion gewährleistet maximale
Lebensdauer der Batterie.
Das batteriepack im ladegerät lassen
Wenn ein vollständig aufgeladenes
Batteriepack im Ladegerät gelassen wird,
bleibt das grüne Licht (9) AN. Das Batteriepack
wird weiterhin mit 150 mA angeladen.
Hinweis: Ein Batteriepack verliert langsam
seine Ladung, wenn es für längere Zeit
außerhalb des Ladegeräts oder in einem nicht
angeschlossenen Ladegerät belassen wird.
Es muss dann eventuell vor Gebrauch wieder
aufgeladen werden
Schwache batteriepacks
Dieses Ladegerät entdeckt schwache
Batteriepacks. Wenn ein schwaches
Arbeitslicht
13L-WU022-M-060905.indd 15
Status
Lädt
Leere Batterie
Batterieproblem
oder Aufladegerät
außer Betrieb
Ladevorgang
abgeschlossen
Heiß/
Kalt-Verzögerung;
schlechte
Reparatur der
Batterie; anomale
Batterie
Die ladende Batterie
wird zu heiß
Batteriepack in das Ladegerät eingelegt wird,
versucht das Ladegerät dieses zu reparieren.
Dieser Vorgang dauert etwa 30 min (das
grüne Licht leuchtet langsam grün auf). Wenn
die Reparatur beendet ist, wird die Batterie
automatisch bis zur größtmöglichen Kapazität
aufgeladen (das rote Licht bleibt AN). Sollte
das grüne Licht (9) länger als 30 min blinken,
beginnt das rote Licht (a) langsam zu blinken.
Dies zeigt an, dass das Batteriepack defekt ist.
Hinweis:Reparierte Batteriepacks können
immer noch benutzt werden, sind aber nicht so
leistungsstark wie neue Batteriepacks.
Wichtige hinweise zum aufladen:
1.Laden Sie eine neue Batterie oder eine
Batterie, die längere Zeit gelagert wurde
vor Gebrauch auf. Wenn Sie die Batterie
für lange Zeit lagern wollen, laden Sie die
Batterie vollständig auf, um eine maximale
Lebensdauer der Batterie sicher zu stellen.
2.Eine längere Lebensdauer und bessere
Leistung kann erreicht werden, wenn das
Batteriepack bei 18º-24º C Raumtemperatur
aufgeladen wird. Laden Sie das Batteriepack
nicht bei einer Lufttemperatur von weniger
als +4,5º C oder von mehr als 40,5º C auf. Dies
ist wichtig, da dadurch schwerer Schaden am
Batteriepack vermieden werden kann.
3.Frieren Sie Ihr Aufladegerät nicht ein und
bringen Sie es nicht in Kontakt mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten.
4.Wenn das Batteriepack nicht ausreichend
Strom für Fälle liefert, die vorher problemlos
funktionierten, laden Sie Ihre Batterie auf.
Benutzen Sie sie unter diesen Umständen
nicht weiter. Sie können ein teilweise
verbrauchtes Batteriepack, ohne nachteilige
Auswirkungen auf das Batteriepack, jederzeit
verwenden.
5.Während des Ladevorgangs ist es normal,
dass das Batteriepack und das Ladegerät warm
werden.
6.Wenn das Batteriepack nicht richtig
aufgeladen wird:
a.Überprüfen Sie den Strom an der Steckdose,
indem Sie das Ladegerät an eine andere
Steckdose anschließen.
b.Schließen Sie das Ladegerät an und trennen
Sie es von der Steckdose, um zu prüfen ob es
in Ordnung ist.
15
D
2006-9-13 10:50:41

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents