Verhelpen Van Storingen - Conrad PA-3000 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Moeten zekeringen worden vervangen, moet er op worden gelet dat er alleen zekeringen
van het aangeduide type en de nominale stroomsterkte als vervanging worden gebruikt.
Het repareren van zekeringen of het overbruggen van de zekering-
houder is niet toegestaan.
• Wip, nadat het apparaat is losgekoppeld van de netvoeding (stekker eruit), het
deksel van de zekeringhouder FUSE (7) met de defecte zekering voorzichtig uit
het apparaat.
• Verwijder de defecte zekering en vervang deze door een nieuwe zekering van het-
zelfde type.
• Schroef vervolgens de zekeringdeksel met de nieuwe zekering weer voorzichtig in
de zekeringhouder (7).
• Verbind het apparaat nu pas weer met de netvoeding en neem het in gebruik.
Verwijdering
Verwijder het onbruikbaar geworden apparaat volgens de geldende wettelijke voor-
schriften.

Verhelpen van storingen

U heeft met de POWER eindtrap MCCrypt een product aangeschaft dat volgens de
nieuwste stand der techniek is ontwikkeld en veilig is in het gebruik.
Toch kunnen zich problemen of storingen voordoen.
Hieronder vindt u enkele manieren om eventuele storingen te verhelpen:
Neem altijd de veiligheidsinstructies in acht!
Probleem
Oplossing
Geen functie.
• Is het apparaat ingeschakeld?
• Is de netstekker in het stopcontact gestoken?
• Is de zekering van de eindtrap defect?
• Controleer het stopcontact. Is de stroomtoevoer naar de
contactdoos in orde?
Geen geluid.
• Steek de volumeregelaar (2) op minimum (linksaanslag)?
te horen.
• Is de audiobron correct aan de ingangsbus
aangesloten?
• Is de geluidsbron ingeschakeld en staat de volumeregelaar
daar niet op minimum ingesteld?
• Zijn de luidsprekers correct aangesloten?
46
Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie in Anwe-
senheit von Kindern besondere Vorsicht walten, Kinder könnten versu-
chen, Gegenstände ins Gerät zu stecken. Es besteht die Gefahr eines
lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
Stellen Sie keine Behälter, z.B. Blumentöpfe, auf das Gerät. Gießen Sie
nie Flüssigkeiten über dem Gerät aus. Es besteht höchste Gefahr eines
Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlages. Sollte dennoch
Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie das Gerät sofort
spannungsfrei und wenden Sie sich an eine Fachkraft.
Die Netzleitung darf nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt wer-
den.
Ziehen Sie die Netzleitung nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen
Sie diese immer nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen des
Steckers aus der Netzsteckdose.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Kunststofffolien bzw.
–tüten, Styroporteile, etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug wer-
den.
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass das Netzanschlusskabel nicht
gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose
- bevor Sie das Gerät reinigen.
- bei Gewitter
- wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Decken Sie die Ventilati-
onsöffnungen und die Lüfteröffnung nicht ab.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmit-
tel zu beachten!
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder
sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanlei-
tung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen
Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung. Wenden Sie
sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise oder die
Sicherheit des Produktes haben.
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents