LEXIBOOK LCDDVD2TFFR Instruction Manual page 113

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Fernsehkanäle überspringen «Skip» (nur analoge Kanäle)
Mithilfe dieser Option können Sie Kanäle überspringen, wenn Sie durch die Programme mit den Tasten
CH+ und CH- navigieren.
1. Wählen Sie mit den Tasten ▲und▼ den Fernsehkanal, den Sie überspringen möchten, und drücken Sie
die Taste REPEAT/GELB.
2. Das «Kreuz» Symbol
erscheint an der Seite der Kanalnummer in der Spalte «Fahne».
Hinweis: Der Fernsehkanal wird übersprungen, wenn Sie die Tasten CH+/CH- zum Navigieren benutzen,
aber Sie können ihn jederzeit aufrufen, indem Sie seine Nummer mithilfe der Zahlentasten direkt
eingeben.
3. Um die Option zu deaktivieren, wählen Sie den gewünschten Fernsehkanal und drücken Sie erneut auf
die Taste REPEAT/GELB. Das «Kreuz»
Symbol verschwindet.
Fernsehkanalsperre («Lock»)
Nur TNT.
Hinweis: Wenn für einige Sekunden keine Taste betätigt wird, werden Sie das Menü automatisch
verlassen.
TIMER-Menü
1. Drücken Sie die Taste LCD-MENU, wählen Sie dann mit den Tasten ◄ und ► das Menü «TIMER».
2. Markieren Sie mit den Tasten▲und▼die gewünschte Option:
• «Stand-by-Timer»: Um die Zeitspanne für den Stand-by-Timer einzustellen (zwischen 0 und 120
Minuten).
• «OSD-Timer»: Um die Dauer der Anzeige der Mitteilungen auf dem Bildschirm einzustellen (5, 10, 15,
20, 25 oder 30 Sekunden).
Hinweis: Wenn für einige Sekunden keine Taste betätigt wird, werden Sie das Menü automatisch
verlassen.
FUNKTION-Menü
1. Drücken Sie die Taste LCD-MENU, markieren Sie mithilfe der und Tasten das Menü «FUNKTION».
2. Wählen Sie mit ▲und▼ die gewünschte Option, drücken Sie dann die ◄ und ► Tasten, um die
Einstellungen vorzunehmen.
Sprache
Stellen Sie mithilfe dieser Funktion die Sprache der Anzeige ein.
Video-Format
Stellen Sie mithilfe dieser Option das Bildformat ein.
Blauer Bildschirm
Aktivieren («EIN») oder deaktivieren («Aus») Sie mit dieser Option den blauen Hintergrundbildschirm.
Kindersicherung («Child Lock»)
1. Markieren Sie mit ▲und▼ die Option «Child Lock», drücken Sie dann ENTER oder ► , um das
Kindersicherungsmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie mit den ▲und▼ Tasten die gewünschte Option.
PIN-CODE («Change PIN Code»)
Diese Option ermöglicht Ihnen den PIN-Code zu ändern und die Kindersicherungsfunktion zu aktivieren.
1. Markieren Sie mit den ▲und▼ Tasten die Option «Change PIN Code», drücken Sie dann ENTER
oder ►, um das PIN-Code-Menü zu öffnen.
2. In der Zeile «Old PIN Code» (alter PIN-Code) geben Sie mit den Zahlentasten auf der Fernbedienung
den alten Code ein, drücken Sie anschließend die Taste▼.
Hinweis: Es gibt keinen voreingestellten Code. Lassen Sie bei der ersten Änderung die erste Zeile leer
und gehen Sie direkt zum folgenden Schritt, indem Sie die ▼ Taste drücken.
3. In der Zeile «New PIN Code» (neuer PIN-Code) geben Sie den neuen Code ein und drücken Sie▼.
Geben Sie den Code noch einmal in der Zeile «Erneut eingeben» ein und drücken Sie ENTER, um die
Änderung zu bestätigen.
Hinweis: Mithilfe der ◄ Taste können Sie die zuletzt eingebene Zahl löschen.
Child Lock (Kindersicherung)
Die Kindersicherungsfunktion ermöglicht Eltern den Zugang zu den digitalen Fernsehkanälen, deren Inhalt
als nicht geeignet bewertet wurde und die gesperrt wurden, zu kontrollieren (Funktion «Lock»). Mithilfe
dieser Funktion kann auch verhindert werden, dass die Einstellungen im Konfigurationsmenü geändert
werden.
Markieren Sie mit den ▲und▼ Tasten die Option «Child Lock», drücken Sie dann die ◄ und ► Tasten,
um «Ein» zu markieren (Kindersicherung aktivieren) oder «Off» (Kindersicherung deaktivieren).
113

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents