Reichweite Der Fernbedienung; Aufstellen; Auspacken Des Apparates; Aufstellen Des Fernsehers - LEXIBOOK LCDDVD2TFFR Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Nichtaufladbare Batterien dürfen nicht wiederaufgeladen werden. Wiederaufladbare Batterien müssen
vor dem Aufladen entfernt werden. Wiederaufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von
Erwachsenen entfernt werden. Keine unterschiedlichen Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien gleichzeitig verwenden. Nur Batterien desselben oder equivalenten empfohlenen Typs
verwenden. Batterien nur mit richtiger Polarität einsetzen. Leere Batterien aus dem Gerät entfernen.
Anschlussklemmen nicht kurzschliessen. Keine Batterien in eine offene Flamme werfen. Entfernen
Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden.
WARNUNG: Funktionsstörungen oder Speicherverlust können möglicherweise durch starke
Frequenzstörungen oder elektrostatische Entladung verursacht werden. Sollte es zu unnormalen
Funktionen kommen, setzen Sie das Gerät zurück oder entfernen Sie die Batterien und legen Sie die
Batterien wieder ein; oder trennen Sie die Verbindung des AC/DC-Adapters mit der Netzsteckdose und
stellen Sie die Verbindung wieder her.
AV
Gerät auspacken
Stellen Sie beim Auspacken sicher, dass die folgenden Bestandteile mitgeliefert wurden:
1 LCD-Bildschirm mit DVD-Player und integriertem TNT-Tuner
1 Fernbedienung
2 Batterien des Typs AAA/LR03
XIT
1 Netzadapter
1 AC-Netzkabel
1 Bedienungsanleitung
+
WARNUNG: Das gesamte Verpackungsmaterial, wie Klebeband, Plastikfolien, Drahtbänder und
Etiketten, ist nicht Teil des Fernsehers und sollte entsorgt werden.
)
Fernseher aufstellen
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagerechte, erschütterungsfreie Oberfläche. Der Fernseher darf
weder Erschütterungen noch Stößen ausgesetzt werden. Bitte beachten Sie die Bedingungen in den
Sicherheitshinweisen.
Mit den Tasten auf der rechten Seite und auf der Oberseite des LCD-Bildschirms oder den Tasten auf
der Fernbedienung, können Sie den Fernseher bedienen. Schließen Sie über die Eingangs- und
Ausgangsbuchsen auf der linken Seite des Bildschirms andere Geräte an den Bildschirm an.
Antenne anschließen
Schließen Sie Ihre Antenne über die Antennenbuchse auf der linken Seite des Gerätes an.

Anschluss an einen Computer

Sie können Ihren LCD-Bildschirm wie einen Monitor/Lautsprecher für Ihren Computer benutzen, indem
Sie seine S-Video-Schnittstelle oder Standard-VGA-Buchse mit der Video/Audio-Schnittstelle Ihres
Computers verbinden. Wählen Sie anschließend die entsprechende Eingangsquelle (»VGA« Quelle,
sehen Sie bitte den Abschnitt »Auswahl der Videoquelle«).

HDMI-Anschluss

Ihr LCD-Bildschirm ist mit einem HDMI-Port ausgestattet, der Ihnen ermöglicht Geräte mit hoher
Auflösung direkt zu verbinden (Videokamera, Satellitenempfänger, HD DVD-Player oder einen
Computer oder eine Spielekonsole). Wählen Sie anschließend die entsprechende Quelle (HDMI«
Quelle, sehen Sie bitte den Abschnitt »Auswahl der Videoquelle«).

Netzanschluss

Schließen Sie den Fernseher nicht an den Netzstrom an, bevor Sie alle anderen Verbindungen
hergestellt haben. Verbinden Sie den Stecker des Fernsehers mit einer Netzsteckdose (AC
220-240V~50Hz) in der Nähe des Aufstellungsortes des Fernsehers.
Reichweite der Fernbedienung: bis zu 7 Meter.
Hinweis: Wenn sich zwischen dem Sendegerät und dem Fernseher ein Hindernis
befindet, funktioniert das Sendegerät unter Umständen nicht. Wenn direktes
Sonnenlicht, eine Glühlampe oder Fluoreszenzlampe auf den Fernsignalsensor
scheint, könnte die Funktion der Fernbedienung unbeständig sein.
INSTALLATION
107

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents