Daikin FMCQ50A7VEB Installation And Operation Manual page 21

Air conditioning system
Hide thumbs Also See for FMCQ50A7VEB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Elektrische Eigenschaften
Modell
Hz
FMCQ50~125
50
Netzanschluß
Modell
MCA
FMCQ50
0,6
FMCQ60
0,9
FMCQ71
0,9
FMCQ100
1,4
FMCQ125
1,9
MCA Mindestkreislaufampere (A)
MFA: Maximale Sicherungsampere (A)
KW: Nennleistung Lüftermotor (kW)
FLA: Dauerbetriebsampere (A)
HINWEIS
Näheres erfahren Sie aus "Elektrische Daten".
Spezifikationen für bauseitige Sicherungen und Kabel
Bauseitige
Modell
Sicherungen
FMCQ50~125
16 A
Modell
FMCQ50~125
Ummanteltes Kabel (2)
HINWEIS
Einzelheiten erfahren Sie aus dem Kapitel
"Verdrahtungsbeispiel" auf Seite 8.
Zulässige Länge der Übertragungsverkabelung
zwischen Innen- und Außeneinheiten sowie
zwischen Inneneinheit und Fernbedienung ist wie
folgt:
Außeneinheit - Inneneinheit: Max. 1000 m
(Verdrahtungslänge insgesamt: 2000 m)
Inneneinheit - Fernbedienung: Max. 500 m
V
ERDRAHTUNGSBEISPIEL UND
F
ERNBEDIENUNG
Anschluss der Verdrahtung
Netzverdrahtung
Nehmen Sie den Steuerkasten-Deckel (1) ab und schließen Sie
die Kabel an die innen liegende Verdrahtungsklemmenleiste
(L, N) an und die Erdungsleitung an die Erdungsklemme an.
Während Sie dies durchführen, ziehen Sie die Kabel durch die
Öffung im Gehäuse nach innen und befestigen Sie diese
zusammen mit den anderen Kabeln mit einer Klemmschelle wie
in der Abbildung dargestellt.
Verdrahtung der Einheit und der Fernbedienung
Nehmen Sie den Steuerkasten-Deckel (1) ab und ziehen Sie die
Kabel durch die Öffnung im Gehäuse und schließen Sie sie für
die
Übertragungsleitung
Verdrahtung der Fernbedienung (P1, P2) an die Klemmenleiste
an. Befestigen Sie die Kabel sicher mit einer Klemmschelle, wie
in der Abbildung dargestellt.
Nach dem Anschluß
Bringen Sie die kleine Dichtung (im Lieferumfang des Geräts
enthalten), um die Kabel an, um ein Eindringen von Feuchtigkeit
von außen in das Gerät zu vermeiden. Wenn zwei oder mehr
Kabel verwendet werden, teilen Sie die kleine Dichtung in die
erforderliche Anzahl von Stücken und wickeln Sie diese um alle
vorhandenen Kabel.
FMCQ50~125A7VEB
Klimaanlagensystem
4PW47629-1
Volt
Spannungsbereich
220-240
min. 198-max. 264
Lüftermotor
MFA
KW
FLA
16 A
0,056
0,5
16 A
0,056
0,7
16 A
0,120
0,7
16 A
0,120
1,1
16 A
0,120
1,5
Netzverdrahtung
Kabel
Größe
Örtliche
H05VV-U3G
Vorschriften
Übertragungsverkabelung
Kabel
Größe
2
0,75-1,25 mm
E
INSTELLEN DER
(Siehe Abbildung 10)
der
Einheit
(F1, F2)
und
Bringen Sie den Steuerkasten-Deckel wieder an.
Vorsichtsmaßnahmen
1
Beachten Sie beim Anschließen der Stromversorgungskabel an
die Klemmenleiste die folgenden Hinweise.
-
Benutzen Sie für den Anschluss an die Klemmenleiste bei
der Verdrahtung der Einheiten eine runde Crimpklemme für
die Isolierbuchse. Wenn keine zur Verfügung steht, befolgen
Sie die unten aufgeführten Anweisungen.
1
2
3
-
Schließen Sie keine Kabel mit unterschiedlichen Durch-
messern an dieselbe Netzklemme an. (Lose Anschlüsse
können eine Überhitzung verursachen.)
-
Verwenden Sie beim Festklemmen der Verdrahtung die
Klemmschellen (im Lieferumfang der Einheit), um einen
Druck von außen auf die Verdrahtungsanschlüsse zu
vermeiden. Fest verbinden. Achten Sie bei der Verdrahtung
darauf, dass diese ordentlich ist und nicht über den Steuer-
kasten herausragt. Schließen Sie die Abdeckung fest zu.
-
Gehen Sie beim Anschließen von Kabeln desselben
Durchmessers entsprechend der Abbildung vor.
Verwenden Sie das angegebene Stromkabel. Bringen Sie das
Kabel fest am Anschluß an. Fixieren Sie das Kabel, ohne über-
mäßige Kraft auf den Anschluß auszuüben. Verwenden Sie die
Anzugsdrehmomente gemäß nachfolgender Tabelle.
Klemmenleiste für die Übertragung zur Einheit
und zur Fernbedienung
Klemmenleiste für die Stromversorgung
-
Vergewissern Sie sich, dass Sie keine Kabel einklemmen,
wenn Sie den Steuerkasten-Deckel anbringen.
-
Füllen Sie nach Abschluss aller Verdrahtungsanschlüssen
die Ritzen in den Verdrahtungsöffnungen des Gehäuses mit
Glaserkitt oder Isoliermaterial (bauseitig). Dies verhindert,
dass kleine Tiere oder Schmutz von außen in die Einheit
gelangen und Kurzschlüsse im Steuerkasten verursachen.
2
Der Gesamtstrom von Querverdrahtungen zwischen den Innen-
einheiten muss unter 12 A liegen. Zweigen Sie die Leitung
außerhalb der Klemmenleiste der Einheit gemäß den Vor-
schriften für elektrische Geräte ab, wenn zwei Netzkabel mit
einem Durchmesser von über 2 mm
Der Abzweig muss ummantelt werden, sodass die Isolierung der
der Netzleitung entspricht oder stärker ist.
3
Schließen Sie auf keinen Fall Kabel mit unterschiedlichem
Durchmesser an dieselbe Erdungsklemme an. Lose Anschlüsse
können die Schutzwirkung beeinträchtigen.
4
Die Leitungen der Fernbedienung und die Übertragungs-
leitungen zur Einheit müssen mindestens 50 mm entfernt von
der Netzverdrahtung positioniert werden. Wird dieser Abstand
nicht eingehalten, kann es zu Funktionsstörungen aufgrund von
Störgeräuschen kommen.
die
5
Zur Verdrahtung der Fernbedienung beziehen Sie sich auf der
Installationsanleitung
bedienung beiliegt.
HINWEIS
Der Kunde hat die Möglichkeit, den fern-
gesteuerten Thermistor anzusteuern.
1
Runde Crimpklemme
2
Isolierbuchse befestigen
3
Verdrahtung
Anzugsdrehmoment (N•m)
0,79~0,97
1,18~1,44
2
(Ø1,6) verwendet werden.
der
Fernbedienung,
die
der
Installations- und Bedienungsanleitung
Fern-
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fmcq100a7vebFmcq125a7vebFmcq60a7vebFmcq71a7veb

Table of Contents