Erste Inbetriebnahme; Täglicher Gebrauch - Zanussi zfu19400wa User Manual

Hide thumbs Also See for zfu19400wa:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Sobald die Temperatur einen bestimmten
Wert (-12 °C) übersteigt, löst das Gerät einen
akustischen und optischen Alarm aus. Als op-
tischer Alarm blinkt die rote Lampe (rote
Alarm-Kontrolllampe) und als akustischer
Alarm gibt das Gerät eine akustische Signal-
abfolge aus.
Der Alarmton kann durch einmaliges Drücken
der Taste zum Abschalten des Alarmtons aus-
geschaltet werden.
Wenn das Gefriergerät zum ersten Mal
eingeschaltet wird, beginnt die rote
Alarm-Kontrolllampe zu blinken, bis die Innen-
temperatur auf einen Wert abgesunken ist, der
für die sichere Lagerung des Gefrierguts erfor-
derlich ist.
Superfrost-Funktion (Schnellgefrieren)
Wenn mehr als 3-4 kg Lebensmittel eingefro-
ren werden sollen:
1. Aktivieren Sie die Superfrost-Funktion
6-24 Stunden, bevor Sie frische Lebens-
mittel in das Gefriergerät legen. Halten
Sie dafür die Superfrost-Taste 2-3 Sekun-
den gedrückt. Die gelbe Kontrolllampe
leuchtet auf. Der Kompressor läuft jetzt
kontinuierlich und gewährleistet so eine
möglichst schnelle Tiefkühlung der fri-
schen Lebensmittel.
2. Diese Funktion kann jederzeit ausgeschal-
tet werden. Halten Sie dafür die Super-
frost-Taste 2-3 Sekunden gedrückt.

Erste Inbetriebnahme

Reinigung des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, be-
seitigen Sie den typischen „Neugeruch" am
besten durch Reinigen der Innenteile mit lau-
warmem Wasser und einer neutralen Seife.
Sorgfältig nachtrocknen.
Täglicher Gebrauch
Einfrieren frischer Lebensmittel
Die Gefrierfächer (der erste und zweite Behäl-
ter) eignen sich zum Einfrieren frischer Le-
bensmittel und zur Lagerung von gefrorenen
www.zanussi.com
3. Legen Sie die Lebensmittel in die Gefrier-
fächer (in den ersten und zweiten Behäl-
ter). Um die höchste Gefrierleistung zu er-
möglichen, entnehmen Sie die Gefrier-
schale und die Schubläden (falls vorhan-
den) und legen Sie dann die einzufrieren-
den Lebensmittel direkt auf den Verdamp-
fer. Beim Einfrieren kleinerer Mengen ist
eine Herausnahme der Gefrierschale und
der Schubläden nicht notwendig.
4. Sobald die Lebensmittel vollständig gefro-
ren sind (dies kann bis zu 24 Stunden
dauern), können Sie die Superfrost-Funk-
tion ausschalten. Halten Sie dafür die Su-
perfrost-Taste 2-3 Sekunden gedrückt.
Die gelbe Superfrost-Kontrolllampe er-
lischt dann ebenfalls.
5. Nehmen Sie das Gefriergut aus dem Ge-
frierfach heraus und legen Sie es in die
anderen drei Fächer (Lagerfächer), um
wieder Platz für ein erneutes Schnellge-
frieren zu schaffen.
Falls die Superfrost-Taste versehentlich
eingeschaltet bleibt, schaltet sich die Su-
perfrost-Funktion automatisch 48 Stunden
später aus. Die gelbe Superfrost-Kontrolllam-
pe erlischt dann ebenfalls.
Wichtig! Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, die die
Oberfläche beschädigen.
und tiefgefrorenen Lebensmitteln über einen
längeren Zeitraum.
Aktivieren Sie zum Einfrieren frischer Lebens-
mittel die Superfrost-Funktion.
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents