Bedienfeld - Zanussi zfu19400wa User Manual

Hide thumbs Also See for zfu19400wa:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 15

Bedienfeld

1
2
Grüne Ein/Aus-Kontrolllampe
1
Temperaturregler und Ein-/Aus-Taste
2
Gelbe Superfrost-Kontrolllampe
3
Taste zum Abschalten des Alarmsignals
4
und für die Superfrost-Funktion
Rote Alarm-Kontrolllampe
5
Einschalten
1. Lassen Sie das Gerät nach dem Aufstel-
len 4 Stunden stehen.
2. Stecken Sie den Stecker in die Netzsteck-
dose.
3. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhr-
zeigersinn auf eine niedrigere Temperatur
unterhalb der - 16 °C-Position.
4. Die grüne Ein/Aus-Kontrolllampe leuchtet
auf und die rote Alarm-Kontrolllampe be-
ginnt zu blinken.
5. Das Aufleuchten der grünen Ein/Aus-Kon-
trolllampe zeigt an, dass das Gerät einge-
schaltet ist.
6. Das Blinken der roten Alarm-Kontrolllam-
pe zeigt an, dass die Temperatur im Ge-
frierfach nicht richtig ist. Zudem ist eine
akustische Signalabfolge zu hören, die
durch einmaliges Drücken der Taste zum
Abschalten des Alarmsignals und für die
Superfrost-Funktion abgeschaltet werden
kann.
7. Wenn das Gefriergerät zum ersten Mal
eingeschaltet wird, beginnt die rote Alarm-
Kontrolllampe zu blinken, bis die Innen-
temperatur den Wert erreicht hat, der für
die sichere Aufbewahrung des Gefrierguts
erforderlich ist.
30
3
4
Ausschalten
1. Drehen Sie den Temperaturregler zum
Ausschalten des Geräts in die Position
„O".
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, um das Gerät von der Strom-
versorgung zu trennen.
Temperaturregelung
Die Temperatur im Gefrierraum wird durch den
Temperaturregler, der sich auf der Bedien-
blende befindet, geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
• Drehen Sie den Temperaturregler auf eine
niedrigere Einstellung, um die minimal mög-
liche Kühlung zu erreichen.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf eine
höhere Einstellung, um die maximal mögli-
che Kühlung zu erreichen.
Eine mittlere Einstellung ist im Allgemei-
nen am besten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung be-
rücksichtigt werden, dass die Temperatur im
Innern des Gerätes von verschiedenen Fakto-
ren abhängt:
• Raumtemperatur
• Von der Häufigkeit der Türöffnung
• Von der Menge der eingelagerten Lebens-
mittel
• Und vom Standort des Geräts.
Rote Alarm-Kontrolllampe
Unter normalen Betriebsbedingungen gewähr-
leistet die Innentemperatur des Gefriergeräts
die Haltbarkeit der eingelagerten Lebensmittel
über einen längeren Zeitraum.
5
www.zanussi.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents