Bostitch GFN1564K Original Instructions Manual page 34

Hide thumbs Also See for GFN1564K:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Wartung unerlässlich. Prüfen Sie das Elektrowerkzeug in
regelmäßigen Abständen, damit jederzeit eine sichere
Bedienung bei optimaler Leistung gewährleistet werden
kann.
● Gefährliche Arbeitsumgebungen sollten vermieden werden.
Werkzeug und Ladegerät dürfen keinem Regen ausgesetzt
und nicht in feuchten oder nassen Umgebungen eingesetzt
werden. Der Arbeitsbereich muss ausreichend Beleuchtet
sein. Werkzeug und Ladegerät nicht in der Nähe
entzündlicher oder explosiver Stoffe verwenden. Werkzeug
und Ladegerät nicht in der Nähe brennbarer Flüssigkeiten
oder Gase verwenden.
● Werkzeug und Ladegerät stets im Leerlauf lagern. Werkzeug
und Ladegerät sollten bei Nichtgebrauch an einem
trockenen und höher gelegenen bzw. abgesperrten Ort und
außerhalb der Reichweite von Kindern und gebrechlichen
Menschen verwahrt werden. Werkzeug und Ladegerät
sollten bei Temperaturen unter 40°C verwahrt werden.
Das Netzkabel muss sorgsam behandelt
werden. Das Ladegerät niemals am Kabel
tragen und das Netzkabel zum Abziehen
des Netzsteckers niemals am Kabel selbst
festhalten. Das Netzkabel von Wärmequellen, Öl und
scharfen Kanten fernhalten.
● Das Netzkabel des Ladegerätes bei Nichtgebrauch oder bei
Wartungsarbeiten von der Netzsteckdose abziehen.
● Aus Sicherheitsgründen sollte nur das empfohlene
Ladegerät verwendet werden.
● Zur Vermeidung von Verletzungsgefahren sollten nur in
dieser Bedienungsanleitung oder im Stanley Bostitch Katalog
empfohlene Zubehörteile oder Aufsätze verwendet werden.
● Netzkabel und Gehäuse vor dem Einsatz des Ladegerätes
auf Beschädigungen prüfen. Sollte das Netzkabel des
Ladegerätes oder das Gehäuse beschädigt sein, muss das
Ladegerät zum Austausch des Netzkabels bzw. Gehäuses
an einen zugelassenen Stanley Bostitch Kundendienst
eingesendet werden. Reparaturarbeiten dieser Art dürfen
nur von einem zugelassenen Kundendienst vorgenommen
werden. Stanley Bostitch übernimmt keine Haftung für
Schäden oder Verletzungen, die auf Reparaturarbeiten am
Werkzeug oder auf eine missbräuchliche Verwendung des
Werkzeugs
durch
zurückzuführen sind.
● Für eine störungsfreie Funktion von Werkzeug und Ladegerät
die Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernen.
● Das Ladegerät darf ausschließlich mit der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung verwendet werden.
● Die Batterie muss vor Einsatz des Gerätes stets aufgeladen
werden.
nicht
zugelassene
Personen
● Es sollte ausschließlich der empfohlene Batterietyp
verwendet werden. Das Werkzeug darf nicht mit einer für
dieses Gerät nicht empfohlenen Trockenbatterie,
wiederaufladbaren Batterie oder über eine Autobatterie mit
Strom versorgt werden.
● Es sollten keine Aufwärtstransformatoren verwendet
werden.
● Die Batterie nicht über einen Motor, einen Stromgenerator
oder eine Gleichstromquelle aufladen.
ZUSÄTZLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Vom Bediener und anderen Personen im Arbeitsbereich sollte
beim Nachladen, Auslösen und bei der Wartung des Werkzeugs
stets ein AUGENSCHUTZ zum FRONTALEN und SEITLICHEN
Schutz gegen herumfliegende Partikel getragen werden. Ein
Augenschutz ist zum Schutz gegen herumfliegende
Befestigungselemente und Bruchstücke erforderlich, um
mögliche schwere Augenverletzungen zu vermeiden. Arbeitgeber
und/oder Bediener sind dafür verantwortlich, dass ein
ausreichender Augenschutz getragen wird.
Es wird ein Augenschutz gemäß Richtlinie
89/686/EEC/EEC einer unter EN166
angegebenen gleichen oder höheren
Klasse empfohlen. Bei der Wahl der
persönlichen Schutzausrüstung sollten
jedoch sämtliche Aspekte von Anwendungen, Arbeitsumgebung
und weiterer eingesetzter Werkzeuge in Betracht gezogen
werden.
Hinweis: Schutzbrillen ohne Seitenschutz oder ein alleiniger
Gesichtsschutz bieten keinen ausreichenden Schutz.
VORSICHT: Für bestimmte Arbeitsumgebungen ist u. U. eine
ZUSÄTZLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
erforderlich. Auf Grund von Lärm besteht
beispielsweise an einigen Arbeitsplätzen
die Gefahr von Hörschäden. Arbeitgeber
und Arbeitnehmer sollten für einen
ausreichenden Hörschutz sorgen, der vom Bediener und anderen
Personen in der Nähe getragen werden muss. An bestimmten
Arbeitsplätzen kann das Tragen eines Kopfschutzes erforderlich
sein. Bei Bedarf müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer für einen
entsprechenden Kopfschutz sorgen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gfn1664kGbt1850k

Table of Contents