Ryobi RBL26BP User Manual page 22

Petrol backpacker
Hide thumbs Also See for RBL26BP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
D
F
GB
E
I
MONTAGE
Einstellung der Schultergurte
Vor dem Einstellen des Schultergurts muss Ihr
Bläser vollkommen montiert und funktionsbereit
sein. Führen Sie einen Arm durch einen Tragriemen
des Schultergurts und stellen Sie den Gurt an der
Schulter ein. Führen Sie denselben Schritt mit dem
anderen Arm durch.
Die Länge Ihres Schultergurts kann ganz einfach
eingestellt werden, indem die obere Schleife des
Schultergurts durch den Schlitz geführt wird, die der
für Sie passenden Länge entspricht.
Ziehen Sie den Schultergurt durch Ziehen an
den Tragriemen an, oder lockern Sie ihn durch
Lockern der Tragriemen, bis Sie eine komfortable
Arbeitsposition erzielen.
Einstellung des Gürtels
Der Gürtel muss entweder angezogen oder gelockert
werden, um eine komfortable Arbeitsposition zu
erzielen.
VERWENDUNG
WARNUNG
Benzin ist eine stark entzündliche und explosive
Substanz. Ein durch Benzin ausgelöster
Brand oder eine Explosion kann zu schweren
Verbrennungen führen.
KRAFTSTOFFMISCHUNG
Das Gerät wird mit einem Zweitaktmotor betrieben,
der eine Mischung aus Benzin und Zweitakt-
syntheseöl benötigt. Mischen Sie bleifreies Benzin
und synthetisches Zweitaktöl in einem sauberen
Behälter, der für die Verwendung von Benzin
zugelassen ist.
Der Motor läuft mit bleifreiem Benzin für Autos mit
einer Oktanzahl von 87 ([R + M] / 2) oder höher.
Verwenden Sie keine Benzin-/Ölmischungen, die
an Tankstellen verkauft werden, insbesondere die
Mischungen für Motorräder, Mopeds usw.
Verwenden Sie nur synthetisches Zweitaktöl.
Verwenden Sie weder Motoröl für Autos noch
Zweitaktöl für Außenborder.
Mischen Sie 2 % synthetisches Zweitaktöl mit Benzin.
So erhalten Sie ein Mischungsverhältnis von 50:1.
Mischen Sie den Kraftstoff vor jeder Füllung des
Tanks.
In kleinen Mengen mischen. Höchstens einen Vorrat
für 30 Tage mischen. Wir empfehlen Ihnen die
P
NL
S
DK
N
FIN GR HU
CZ RU
RO PL SLO HR TR EST LT
Deutsch
Verwendung eines synthetischen Zweitaktmotoröls,
das einen Kraftstoffstabilisator enthält.
FÜLLEN DES TANKS
Reinigen Sie den Tank um den Deckel herum, damit
der Kraftstoff nicht verunreinigt wird.
Schrauben Sie den Tankdeckel langsam ab, um
den Druck entweichen zu lassen und zu vermeiden,
dass sich der Kraftstoff um den Deckel herum verteilt.
Füllen Sie das Kraftstoffgemisch vorsichtig und
ohne es zu vergießen in den Tank ein. Reinigen
Sie vor dem erneuten Aufschrauben des Deckels
die Dichtung und vergewissern Sie sich, dass sie in
einwandfreiem Zustand ist.
Setzen Sie den Tankdeckel sofort wieder auf und
ziehen Sie ihn fest an. Wischen Sie alle Spuren von
vergossenem Kraftstoff weg. Entfernen Sie sich vor
dem Einschalten des Motors mindestens 9 m von der
Stelle, an der Sie den Kraftstofftank gefüllt haben.
Hinweis: Es ist normal, dass während der ersten
Verwendung Rauch aus dem Motor austritt.
WARNUNG
Schalten Sie vor dem Füllen des Tanks stets
den Motor aus. Füllen Sie den Kraftstofftank
eines Geräts niemals auf, wenn der Motor läuft
oder wenn er noch heiß ist. Entfernen Sie sich
vor dem Einschalten des Motors mindestens 9
m von der Stelle, an der Sie den Kraftstofftank
gefüllt haben. Rauchen Sie nicht!
1 Liter
2 Liter
3 Liter
4 Liter
5 Liter
EIN- UND AUSSCHALTEN (Abb. 3)
Das Gerät wird je nachdem, ob der Motor kalt oder warm
ist, auf unterschiedliche Weise gestartet.
EINSCHALTEN BEI KALTEM MOTOR
Stellen Sie den Bläser flach auf eine freie Fläche.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter (11) auf die Position
EIN „I".
17
+
20 ml
=
}
+
40 ml
=
+
60 ml
=
+
80 ml
=
+
100 ml
=
LV
SK BG
50:1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents