Ryobi RBL26BP User Manual page 21

Petrol backpacker
Hide thumbs Also See for RBL26BP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
D
F
GB
E
I
REPARATUREN
Die Wartung setzt höchste Sorgfalt und eine gute
Kenntnis des Geräts voraus: Sie muss durch einen
q u a l i f i z i e r t e n Te c h n i k e r a u s g e f ü h r t w e r d e n .
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät zur Ausführung von
Reparaturen zum nächstgelegenen AUTORISIERTEN
KUNDENDIENSTZENTRUM zu bringen. Bei einem
Austausch von Teilen dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät zu verwenden,
bevor Sie diese Bedienungs-anleitung vollständig
durchgelesen und verstanden haben. Bewahren
Sie diese Bedienungsanleitung auf und lesen Sie
regelmäßig die relevanten Informationen nach,
um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten und
gegebenenfalls andere Benutzer zu informieren.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF.
MERKMALE
PRODUKTDATEN
Gewicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,9 kg
Hubraum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25,4 cm
Luftgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 km/h
Luftdurchsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 m
Schallpegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .104 dB(A)
Schalldruckpegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93 dB(A)
Max. Motorleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,90 kW
Maximale Motordrehzahl . . . . . . . . . . . . . . .8500 U./Min.
Motordrehzahl im Leerlauf . . . . . . . 2800 ~ 3800 U./Min.
Kraftstoffverbrauch bei maximaler Drehzahl . . . . 0,55 l/h
Füllmenge des Kraftstofftanks . . . . . . . . . . . . . . . . 0,45 l
Vibrationspegel
- Hauptgriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,95 m/s
- Vollständige Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,26 m/s
BESCHREIBUNG
1.
Gebläsedüse
2.
Zwischenrohr
3.
Gekrümmtes Rohr
4.
Flexibles Rohr
5.
Verbindungsstück
6.
Schraube
7.
Steuerhebel
8.
Motor
9.
Schultergurt
10. Schlitze zur Einstellung der Schultergurtlänge
11. Ein-/Aus-Schalter
12. Beschleunigungstaste
P
NL
S
DK
N
FIN GR HU
3
CZ RU
RO PL SLO HR TR EST LT
Deutsch
13. Drehzahlregler
14. Gürtel
15. Rohr zur Befestigung des Steuerhebels
16. Starterhebel
17. Kabel des Steuerhebels
18. Einspritzpumpe
19. Startergriff
20. Schraube
21. Deckel des Luftfilterfachs
22. Luftfilter
23. Knopf des Luftfilterdeckels
MONTAGE
AUSPACKEN
Nehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile vorsichtig
aus der Verpackung. Vergewissern Sie sich, dass alle
Elemente der Zubehörliste vorhanden sind.
Prüfen Sie das Gerät sorgfältig, um sich zu
vergewissern, dass kein Element während des
Transports beschädigt wurde.
Werfen Sie die Verpackung nicht weg, bevor Sie die
Maschine sorgfältig kontrolliert und geprüft haben,
dass sie korrekt funktioniert.
WARNUNG
3
Falls ein Teil fehlt, verwenden Sie das Gerät
nicht, bevor Sie das entsprechende Teil besorgt
/Min.
haben. Die Missachtung dieser Vorschrift kann
zu schweren Körperverletzungen führen.
Hinweis: Lesen Sie den Aufkleber bezüglich des
Kraftstoffgemischs durch, ziehen Sie ihn dann ab und
bewahren Sie ihn mit der Bedienungsanleitung auf.
WARNUNG
Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie das
2
Zündkerzenkabel ab, bevor Sie Zubehörteile
2
installieren, Einstellungen oder Wartungsarbeiten
vornehmen und wenn Sie das Gerät nicht
verwenden. Die Missachtung dieser Vorschrift
kann zu schweren Körperverletzungen führen.
MONTAGE DER ROHRE DES BLÄSERS (Abb. 2)
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Starten Ihres Bläsers die
Länge des Schultergurts ein, um schwere
Körperverletzungen zu vermeiden.
EINSTELLUNG DER TRAGEGURTE
Vor dem Einschalten Ihres Bläsers müssen der Schultergurt
und der Gürtel der Tragegurte eingestellt werden, um eine
komfortable Arbeitsposition zu erzielen.
16
LV
SK BG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents