Mebus 10373 Owner's Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wenn die Funkübertragung erfolgreich stattgefunden hat, werden die gemessenen Werte im Display
des Außensensors und in der Hauptstation angezeigt.
Durch Drücken der Taste „°C/°F" (A) am Außensensor bestimmen Sie, ob die Temperatur im
Außensensor in °C oder °F angezeigt wird.
Verschließen Sie nun das Batteriefach durch Verschraubung wieder.
Die Wetterstation beginnt nun nach dem Funksignal zur Übertragung von Uhrzeit, Datum um Wochentag
zu suchen. Dieser Vorgang kann bis zu 0 Minuten dauern.
D i e S ch n el l insta ll ation ist somit a bge s ch lo ss e n. S ollte m omentan ke i n F u n kem pf an g m ög l i c h s ei n , o d er
S i e an d e re Funkti onen der Wette rs ta tion nutzen wollen, l esen Sie bitt e i n d er na ch fo l g en d en au s fü hr l i ch e n
B e d i en u ngs a nl eitung nach.
Info Funksignalübertragung:
Sie können die Synchronisation mit der Funkuhr in Frankfurt/Mainflingen beschleunigen, indem Sie die
"-Taste () drücken. Allerdings verbraucht diese Funktion mehr Energie als der normale Gebrauch
der Wetterstation, so dass damit vorsichtig umgegangen werden sollte. Das Antennensymbol
blinkt während der Synchronisation. Sobald die Übertragung erfolgreich stattgefunden hat, wird
das Antennensymbol permanent angezeigt „
sein, wiederholen Sie diesen Vorgang später an einem anderen Ort noch einmal. Plazieren Sie
die Wetterstation abseits von Computern, Funkgeräten, Fernsehern etc., da Interferenzen die
Synchronisation negativ beeinflussen.
Wenn eine Synchronisation auch nach mehreren Versuchen nicht erfolgreich ist, können Sie Uhrzeit
und Datum auch manuell einstellen. Bei der nächsten Synchronisation werden die manuell eingestellten
Werte wieder überschrieben.
Info Adapter:
Der beigefügte Adapter dient der konstanten Beleuchtung des Displays. Stecken Sie dazu den
Stecker des Adapters in die dafür vorgesehene Anschlussbuchse an der Seite des Gerätes und den
Stromstecker in die Steckdose. Die Batterien dienen bei Netzteilbetrieb ausschließlich der Notversorgung
bei Stromausfall. Bitte beachten Sie auch, das die Funktion Sleeptimer nur bei eingestecktem Adapter
zur Verfügung steht.
Manuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum:
• Drücken Sie die Taste „CLOCK" () für 3 Sekunden, bis an der Uhrzeiteinstellung die Anzeige  H
blinkt
• Stellen Sie mit der „
• Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der Taste „CLOCK" () und gelangen automatisch zur
Einstellung der aktuellen Stunde
• Stellen Sie mit der „
• Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der Taste „CLOCK" () und gelangen automatisch zur
Einstellung der aktuellen Minute
• Stellen Sie mit der „
• Bestätigen Sei die Eingabe durch Drücken der Taste „CLOCK" () und gelangen automatisch zur
Einstellung des Jahres
• Stellen Sie mit der „
• Bestätigen Sei die Eingabe durch Drücken der Taste „CLOCK" () und gelangen automatisch zur
Einstellung der Anzeigeart des Datums zwischen „DATUM und MONAT" oder „MONAT UND
DATUM"
• Stellen Sie mit der „
• Bestätigen Sei die Eingabe durch Drücken der Taste „CLOCK" () und gelangen automatisch zur
Einstellung des Monats
• Stellen Sie mit der „
". Sollte eine Synchronisation z.Zt. nicht möglich
" () oder „
" (7) – Taste die gewünschte Anzeigeart ein
" () oder „
" (7) – Taste die gewünschte Stunde ein
" () oder „
" (7) – Taste die gewünschte Minute ein
" () oder „
" (7) – Taste das gewünschte Jahr ein
" () oder „
" (7) – Taste die gewünschte Anzeigeart ein
" () oder „
" (7) – Taste den gewünschten Monat ein
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents