Chicco Top Digital Audio Instructions For Use Manual page 50

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Nachstehende Maßnahmen dürfen
ausschließlich von Erwachsenen vor-
genommen werden
Achtung: EMPFEHLUNGEN ZUM GE-
BRAUCH DER ALKALIBATTERIEN
- Alkalibatterien dürfen ausschließlich von Er-
wachsenen ausgewechselt werden.
- Für dieses Gerät ausschließlich dieselben oder
gleichwertige Alkalibatterien (1.5V Typ AAA/
LR03) verwenden.
- Beim Einlegen der Batterien in die Babyeinheit
stets auf die korrekte Ausrichtung der Pole ach-
ten, diese ist im Batteriefach angezeigt.
- Niemals verschiedene Alkalibatterien bzw. alte
mit neuen Batterien mischen.
- Alkalibatterien und etwaiges Werkzeug stets für
Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Die Versorgungsklem nicht in Kurzschluss set-
zen.
- Die leeren Batterien des Produkts immer ent-
nehmen, um eventuelle Flüssigkeitsverluste, die
das Produkt beschädigen könnten, zu vermeiden.
- Die Batterien im Falle einer längeren Nichtbe-
nutzung des Produkts stets entfernen.
- Alkalibatterien vor der Entsorgung aus dem Ge-
rät nehmen.
- Leere Batterien nicht ins Feuer werfen und nicht
in der Umwelt zurücklassen, sondern in Überein-
stimmung mit den geltenden Gesetzesvorschrif-
ten zur Mülltrennung entsorgen.
- Falls Flüssigkeit aus den Batterien auslaufen soll-
te, sorgen Sie für einen angemessenen Schutz
Ihrer Hände und wechseln Sie die Batterien un-
verzüglich aus. Hände bei Berührung der ausge-
laufenen Flüssigkeit gründlich waschen.
- Auf keinen Fall darf versucht werden, nicht
aufladbare Batterien aufzuladen: Sie könnten
explodieren.
- Keine aufladbaren Batterien verwenden, sie
könnten die Funktionstüchtigkeit des Geräts
beeinträchtigen.
- Dieses Gerät darf nicht mit Lithiumbatterien
betrieben werden. ACHTUNG Jeder unsachge-
mäße Gebrauch ist gefährlich.
Achtung: EMPFEHLUNGEN ZUM GE-
BRAUCH DER LITHIUMBATTERIEN
- Die Lithiumbatterie nicht ausbauen, öffnen oder
aufbrechen
- Die Pole der Lithiumbatterie nicht kurzschlie-
ßen. Die Lithiumbatterie nicht unsachgemäß in
Kisten und/oder Fächern aufbewahren, wo es
durch andere, leitfähige Materialien zu einem
Kurzschluss der Pole kommen könnte.
- Die Lithiumbatterie bis zum Gebrauch nicht aus
der Originalpackung nehmen.
- Die Lithiumbatterie vor Hitze und Feuer schüt-
zen. Nicht der direkten Sonneneinstrahlung
aussetzen.
- Die Lithiumbatterie vor mechanischen Schlä-
gen und Stößen schützen. Nach einem unge-
wollten Sturz stets den Zustand der Hülle und
der Kontaktstellen überprüfen, bevor Sie die
Batterie wiederverwenden. Die Lithiumbatterie
bei Beschädigung infolge eines Sturzes nicht
verwenden.
- Falls Flüssigkeit aus der Batterie auslaufen sollte
bitte darauf achten, dass Haut und Augen nicht
mit der Flüssigkeit in Berührung kommen. Die
betroffenen Stellen im Falle einer Berührung
mit reichlich Wasser abwaschen und einen Arzt
aufsuchen.
- Auf die (+) und(-) Markierung an der Lithiumbat-
terie am Gerät achten und sicherstellen, dass die
Batterie korrekt eingelegt und gebraucht wird.
- Die Lithiumbatterie stets für Kinder unzugäng-
lich aufbewahren.
- Das Gerät wurde so geplant, dass ein falsches
Einlegen der Lithiumbatterie verhindert wird: Je-
doch stets die korrekte Ausrichtung der Pole am
Gerät selbst und an der Lithiumbatterie sowie
den korrekten Gebrauch sicherstellen.
- Für das Gerät ausschließlich das in dieser Be-
dienungsanleitung beschriebene Batteriemodell
verwenden. Die Artikelnummer der Batterie lau-
tet COD 20256500100
- Nur die eingelegte Lithiumbatterie aufladen,
dazu ausschließlich das im Lieferumfang enthal-
tene Netzteil (COD 20256500200) verwenden.
Zum Aufladen der Lithiumbatterie kein externes
Batterieladegerät verwenden. Zum Aufladen der
Lithiumbatterie bitte die in der Bedienungsanlei-
tung beschriebene Vorgehensweise beachten.
- Batterie und Kontaktstellen stets sauber und
trocken halten. Falls die Kontaktstellen ver-
schmutzen bitte mit einem weichen, trockenen
Lappen reinigen. Zum Reinigen der Batterie und
ihrer Kontaktstellen keine scheuernden Gegen-
stände, chemischen Mittel oder Lösungsmittel
verwenden.
- Die Lithiumbatterie vor dem Gebrauch aufladen.
50

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents