Chicco Top Digital Audio Instructions For Use Manual page 49

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
fe, um das Kind während des Schlafens zu beruhi-
gen und mit variabler Nachtlichtfunktion, um das
Kind beim Einschlafen zu begleiten.
Einschalten / Ausschalten der Babyeinheit im
Musik-Modus
Wiedergabe von Schlafliedern
Wiedergabe vom Musik-Player
Temperatursensor
2.2 Elterneinheit
2.2.1 Stromversorgung und Aufladen
ACHTUNG. Zum Aufladen der aufladbaren Batte-
rien nur das im Lieferumfang enthaltene Netzteil
(1) verwenden. Zum Aufladen kann die Elternein-
heit ein- oder ausgeschaltet sein. Bei Versorgung
über Netzteil (1) oder zum Aufladen der aufladba-
ren Lithium-Ionen-Batterie:
- Verbindungsstecker des Netzteils (1) in den entspre-
chenden Versorgungsanschluss (19), seitlich an der
Einheit stecken.
- Stromanschluss-Stecker des Netzteils in eine leicht
zugängliche Steckdose stecken.
ACHTUNG:
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Netzteile (1). Wenn
das Stromkabel oder die Kunststoffteile Schäden
aufweisen, darf das Gerät nicht verwendet werden.
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann.
- Netzteile (1) nicht am Stromnetz angeschlossen las-
sen, wenn die Geräte nicht gebraucht werden und/
oder nicht mit den Netzteilen (1) verbunden sind.
2.2.2 Gebrauch - Einschalten und Einstellen
Ein-/Ausschalten der Elterneinheit im Babyü-
berwachungsmodus
Drückt man etwa 3 Sekunden lang die Ein/Aus
Taste (2), wird die Elterneinheit (mit Hauptfunk-
tion als Empfänger) im Babyüberwachungsmodus
eingeschaltet. Die Leuchtanzeige für Versorgung
und Verbindung (12) beginnt grün zu blinken und
auf dem Display (5) erscheint das Icon
rauf hinzuweisen, dass die Elterneinheit dabei ist,
eine Verbindung mit der Babyeinheit herzustellen.
Nachdem die Verbindung zwischen den beiden
Einheiten erfolgreich hergestellt wurde, erscheint
das Icon
und die Leuchtanzeige für Versor-
gung und Verbindung (12) leuchtet grün auf. Die
Taste (2) 3 Sekunden lang drücken, bis die grüne
Leuchtanzeige für Versorgung und Verbindung
(12) erlischt, dann wird auch die Elterneinheit (mit
Hauptfunktion als Empfänger) im Babyüberwa-
chungsmodus abgeschaltet. Beim Ein- und Aus-
schalten der Elterneinheit im Babyüberwachungs-
modus wird ein verlängertes Tonsignal abgegeben.
Einschalten / Ausschalten der Babyeinheit im
Erinnerungs-Modus
Talk Funktion für die Eltern /Kind Kommuni-
kation
Vibrationsalarmfunktion
Stimmaktivierungsfunktion
Einstellung der Erinnerungsfunktion
Visuelle und akustische Betriebszustandsan-
zeige:
3.Verwaltung des internen Menüs der Elternein-
heit im Babyüberwachungsmodus
3.1 Zugang zum Hauptmenü
Zur Elterneinheitgehört ein Navigationsmenü, mit
dessen Hilfe die Funktionen der Elterneinheit im
Babyüberwachungsmodus eingestellt, aktiviert
und deaktiviert werden können.
Die wichtigsten Funktionen sind die Folgenden:
- Vibrationsalarm
- Betrieb mit Stimmaktivierung
- Einstellung von Datum und Uhrzeit;
- 5 Erinnerungen
4.Verwaltung des internen Menüs der Elternein-
heit im Erinnerungs-Modus
Die Elterneinheit im Erinnerungs-Modus umfasst
ein Navigationsmenü, mit dem es möglich ist, die
gewählten Erinnerungen einzustellen, zu aktivie-
ren und zu deaktivieren. Die wichtigsten Funktio-
nen sind die Folgenden:
- Einstellung von Datum und Uhrzeit
- Erinnerung
, um da-
Die wählbaren Erinnerungen sind dieselben, wie
die im Babyüberwachungsmodus
5. Einlegen und Auswechseln der Alkalibatterien
der Babyeinheit und der aufladbaren Lithium-
Ionen-Batterie.
49

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents