Einstellungen - Xoro HSD 8450 Operation Manual

Mpeg-4 dvd-player with hdmi (upscaling to 1080p), usb & card reader
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 55
Hinter den Einstellungen (SETUP) befinden sich vielfältige Optionen, welche die Ausgabe,
Anzeige, Navigation einer Video-DVD und mehr beeinflussen.
1.
Drücken SETUP auf der Fernbedienung, um ins Einstellungsmenü zu gelangen.
2.
Drücken Sie ENTER, um in die einzelnen Optionen und Submenüs zu gelangen.
3.
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu den einzelnen Einstellungen.
4.
Drücken Sie SETUP wiederholt, dann werden die Einstellungen übernommen und
Sie können das Einstellungsmenü verlassen.
Das Einstellungsmenü hat vier übergeordnete Kategorien:
Allgemeine Einstellungen, Audioeinstellungen, Dolby Digital Einstellungen, Videoeinstellun-
gen und Vorzugseinstellungen.
Allgemeine Einstellungen
Das Allgemeine Setup enthält folgende Un-
termenüs: TV BILDSCHIRM, WINKELZEI-
CHEN, OSD SPRACHE, GEHÖRLOS TI-
TEL,
BILDSCHIRMSCHONER,
LETZTER SPEICHER und PRIORITÄT.
TV Bildschirm
Im Setup Ihres DVD-Players können Sie
Einstellungen zum gewünschten Bildformat
vornehmen, die sich nach dem angeschlos-
senen TV-Gerät richten. Bei 16:9 Bildschir-
men sollten Sie immer die Einstellung "16:9"
oder "Widescreen" aktivieren. Bei 4:3 Geräten haben Sie die Auswahl zwischen verschiede-
nen Bildformaten:
4:3 Letterbox
Das Bild wird vollflächig dargestellt, dafür geht ein großer Teil der Bildinformation verloren,
da gewissermaßen nur der wichtige Bereich einer Szene
gezeigt wird.
4:3 PANSCAN
Alle Bildinhalte werden dargestellt, allerdings wirkt das Bild
durch die schwarzen Balken am oberen und unteren Bild-
rand beengt.
WIDE / 16:9
Die Begriffe Breitbild oder Widescreen (engl. für Breitbild)
wird allgemein, etwa bei der Vermarktung von DVD- und
VHS-Filmen, für alle Bildformate verwendet, die breiter als
das Standardfernsehformat von 1,33:1 (4:3) sind, unabhängig davon, ob der Film im Letter-
box-Format innerhalb eines 4:3-Rahmens oder anamorph gespeichert ist – in der Regel in
Formaten ab etwa 1,66:1, häufig 2,35:1 und bis hin zu 2,76:1. Als „Breitbildfernseher" wer-
den meist Geräte mit einem Seitenverhältnis von 16:9 (ca. 1,78:1, nahezu dem ebenfalls
gängigen Kinoformat von 1,85:1 entsprechend) bezeichnet.
34
Downloaded From Disc-Player.com Xoro Manuals

Einstellungen

HDCD,
HSD 8450

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents