Download Print this page

Hitachi WH 12DAF Handling Instructions Manual page 15

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
2. Plusschrauber
Schrauber Nr.
Nr. 2
Nr. 3
3. Sechskantsteckhülse
Bezeichnung
4 mm Sechskantmuffe
5 mm Sechskantmuffe
6 mm Sechskantmuffe
5/16" Sechskantmuffe
8 mm Sechskantmuffe
10 mm (Kleiner)
Sechskantmuffe
10 mm Sechskantmuffe
10 mm Sechskantmuffe
1/2'' longe Sechskant-
muffe socket
Eingravierte Zeichen
4. Holzbohrspitze: Code-Nr. 959183
5. Bohrfutteradaptersatz: Code-Nr. 996195
Auf dem Markt erhältliche Bohrer verwenden.
Das
Sonderzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
Code-Nr.
992671
992672
Eingravierte
L
B
Code-Nr.
Zeichen
7
65
7
992689
8
65
8
996177
10
65
10
985329
12
65
12
996178
13
65
13
996179
14
65
14
996180
16
65
16
996181
17
65
17
996182
21
166 21
996197
kann
ohne
vorherige
ANWENDUNG
Drehen und Lösen vom Kleinen Schrauben, Kleiner
Bolzen, usw.
HERAUSNEHMEN/EINSETZEN DER BATTERIE
1. Herausnehmen der Batterie
Den Handgriff fest halten und die Akkumulator-
Verriegelung drücken, um den Akkumulator
herauszunehmen (Siehe Abb. 1 und 2).
ACHTUNG
Die Kontakte des Batterie niemals kurzschließen.
2. Einsetzen des Batterie
Den Batterie unter Beachtung der richtigen Richtung
in das Gerät einsetzen (Siehe Abb. 2).
LADEN
〈 UC12SD 〉
Laden Sie die Akkus wie nachstehend beschrieben, ehe
Sie den Schlagschrauber in Betrieb nehmen.
1. Die Batterie in das Ladegerät einlegen
Bitte schieben Sie den Akkumulator sicher unter
Beachtung seiner Richtung ein, bis er mit dem Boden
des Ladegerätes Kontakt bekommt (Siehe Abb. 3).
VORSICHT
Das Modell UC12SD ist das exklusiv entworfene
Ladegerät. Es kann nur die festgelegten Batterien
laden. Es ist möglich, andere als die festgelegten
Batterien einzuschieben, und die Signallampen
leuchten möglicherweise auf. Laden Sie jedoch
niemals andere als die festgelegten Batterien, da
sonst nicht nur die Batterien nicht geladen werden,
sondern es auch zu Fehlfunktion des Ladegerätes
kommen kann.
2. Das Ladegerätkabel an den Wechselstromausgang
schließen
Dadurch wird das Ladegerät eingeschaltet (die
Kontrollampe leuchtel auf).
VORSICHT
Wenn die Kontrollampe nicht aufleuchtet, das
Netzkabel von der Steckdose abtrennen und die
Einsetzrichtung
Ungefähr 60 Minuten ist erforderlich um die Batterie
bei einer Temperatur von 20°C vollzuladen. Die
Kontrollampe erlischt, wenn die Batterie vollgeladen
ist.
Die Batterieladezeit wird länger, wenn die Temperatur
zu niedrig oder die Spannung der Stromquelle zu
gering ist. Wenn das Anzeigelämpchen auch nach 120
Minuten Aufladen nicht erlischt, den Ladevorgang
unterbrechen, und den HITACHI-KUNDENDIENST
benachrichtigen.
VORSICHT
Falls die Batterie wegen direkten Sonnenstrahlen,
usw., gleich nach Betrieb überhitzt wird, mag es
vorkommen, daß die Ladekontrollampe nicht
aufleuchtet. In diesem Fall, die Batterie zuerst
abkühlen lassen, und danach laden.
3. Das Ladegerät vom Wechselstromausgang trennen
4. Das Ladegerät festhalten und die Batterie
herausziehen
Deutsch
der
Batterie
prüfen.
14

Advertisement

loading