Ariston AMXXL 129 Instruction Booklet page 57

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Normales Wasch- und
Trocknungsprogramm:
1. Trennen Sie die Wäsche je nach Beschaffenheit und
Eigenschaften der Wäschestücke.
2. Füllen Sie die Wäsche ein, wobei darauf zu achten ist,
dass kein Wäscheteil in der Gerätetür eingeklemmt wird.
Schließen Sie die Gerätetür bis zum hörbaren Einrasten.
3. Füllen Sie das Waschmittel und ggf. auch den
Weichspüler in die Waschmittelschublade. Beachten Sie
hierbei die vom jeweiligen Hersteller angegebenen
Mengen.
4. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um den Waschtrockner
einzuschalten. Die LED EIN/AUS / TÜRSPERRE leuchtet
auf.
5. Wählen Sie das gewünschte Waschprogramm (siehe
Programme).
6. Schalten Sie eventuell gewünschte Zusatzfunktionen
durch Drücken der entsprechenden Tasten hinzu ((siehe
Tabelle Zusatzfunktionen). Die entsprechende LED
leuchtet auf, zur Bestätigung der erfolgten Einstellung
Praktische Ratschläge zum Thema
Trocknen
Wäscheteile, die nicht im Wäschetrockner
getrocknet werden dürfen:
• Mit dem Code ITCL ausgezeichnete
Wäsche bzw. Kleidungsstücke
• Wollteile
• Großvolumige Teile wie Federbetten, Steppdecken,
Decken, Kissen die nach dem Trocknen an Volumen
zunehmen, und die Luftzirkulation im Geräteinnern
behindern.
• Mit Kunststoff, Schaumgummi oder ähnlichen Materialien
bezogene oder gefüllte Teile wie Kopfkissen, Kissen,
Anoraks aus PVC, oder Artikel, die brennbare Stoffe
beinhalten (z.B. mit Haarspray belastete Hand- bzw.
Frotteetücher).
• Glasfasern (z.B. einige Gardinenarten).
• Teile bzw. Kleidungsstücke die bereits chemisch
gereinigt wurden.
7. Stellen Sie die Dauer des Trockenprogramm mit Hilfe
des entsprechenden Wählschalters ein.
8. Drücken Sie die Taste Start/Löschen, um das Programm
zu starten.
- Während des Programmablaufs leuchten die LEDs
"Laufende Programmphase" nacheinander auf, um die
jeweils erreichte Programmphase anzuzeigen.
9. Ist das Programm abgelaufen, schaltet die LED EIN/
AUS / TÜRSPERRE auf Blinklicht, was bedeutet, dass
die Gerätetür geöffnet werden kann. Nehmen Sie die
Wäsche heraus und lassen Sie die Gerätetür etwas
offen, um das Trocknen der Trommel zu ermöglichen.
Schalten Sie den Waschtrockner über die EIN/AUS-
Taste aus; die EIN/AUS / TÜRSPERREN-LED erlischt.
Wichtige Informationen:
! Am Ende des Trocknungsprogramms erfolgt eine
"Kühlphase", die dazu beiträgt, verbleibende Knitter zu
mindern.
! Wurde ein Baumwoll-Trocknungsprogramm eingestellt,
kann während des Trocknens einmal geschleudert werden.
! Die Funktion "Automatisches Trocknen" kann sowohl für
das Baumwollprogramm (Intensives Trocknen), als auch für
das Kunstfaserprogramm (Normales Trocknen) eingesetzt
werden.
DE
57

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents