Reinigung Und Instandhaltung - Bionaire BCH9300 Instruction Manual

Tower ceramic heater
Hide thumbs Also See for BCH9300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
schaltet jetzt zwischen hohen (bei 2500 W) und
tiefen (bei 1250 W) Heizeinstellungen zur
Wärmeausstrahlung hin und her. Das
„anbleibende" Symbol erscheint auf der
LC-Anzeige.
Thermostatregler
Der Heizer ist mit einem digitalen Thermostat
ausgestattet, mit dem Sie den Heizer für die
gewünschte Behaglichkeit durch Drücken der
Thermostattaste (
) auf dem Bedienfeld oder
der Fernbedienung einstellen:
HINWEIS: Das Thermostatsymbol (
) erscheint
auf der LC-Anzeige.
Zur Voreinstellung einer komfortablen
Temperatur drücken Sie die Thermostattaste
(
) und stellen die Temperatur zwischen 18 °C
und 30 °C ein (Standardeinstellung: 18 °C und mit
jedem Tastendruck erscheint die nächste
Temperaturstufe). Die LC-Anzeige zeigt die
gewählte Temperatur an. Wenn die voreingestellte
Temperatur erreicht ist, schaltet der Heizer aus
und kühlt 15 Sekunden lang ab. Wenn die
Zimmertemperatur unter die voreingestellte
Temperatur sinkt, schaltet sich der Heizer
automatisch wieder ein zur Aufrechterhaltung der
voreingestellten Temperatur.
Einstellung „Frostwächter"
Ihr Heizer ist mit einer Frostwächterfunktion
ausgestattet. Der Heizer schaltet sich
automatisch ein, sobald die Zimmertemperatur
unter 5 °C sinkt. Zur Aktivierung der
Frostwächtereinstellung drücken Sie die
Thermostattaste zur Auswahl von 5 °C (nach
Temperaturstand 30 ° C weiterscrollen), und das
Frostwächtersymbol (
) erscheint auf der
LC-Anzeige.
HINWEIS: Es ist völlig normal, dass der Heizer
zur Beibehaltung der voreingestellten Temperatur
ein- und ausschaltet. Wenn Sie verhindern
möchten, dass der Heizer ein- und ausschaltet,
erhöhen Sie die Thermostateinstellung. Wenn
die voreingestellte Temperatur erreicht ist oder
wenn der Heizer ausgeschaltet ist, läuft der
Lüfter 15 Sekunden lang ohne Wärme. Dieser
Abkühlungsprozess garantiert eine akkurate und
konsistente Temperaturmessung.
HINWEIS: Zur Ausschaltung des Heizers in jeder
Einstellung drücken Sie die Betriebstaste (
zwei Sekunden lang. Der Heizer kühlt 15
Sekunden lang ab und die Kontrollleuchte „Nur
Lüfter" blinkt Grün, bis der Abkühlungsprozess
abgeschlossen ist. Der Heizer kehrt zurück zum
Bereitschaftsmodus mit der Zimmertemperatur auf
der LC-Anzeige. Der digitale Thermostat hat
einen Speicher. Er merkt sich die letzte
Temperatureinstellung ehe der Heizer
ausgeschaltet wird. Wird der Heizer jedoch
ausgesteckt, kann sich der digitale Thermostat
BCH9300-050_12MLM1.indd 19-20
nicht mehr an die vorherige Temperatureinstellung
erinnern. Wird der Heizer ausgesteckt, müssen
Sie den digitalen Thermostat neu einstellen.
Oszillation
Zum Aktivieren oder Stoppen der
Oszillationsfunktion drücken Sie die
Oszillationstaste (
) auf dem Bedienfeld oder
auf der Fernbedienung.
HINWEIS: Heizer bitte nicht manuell auf dem
Sockel drehen. Er ist so konzipiert, dass er sich
nur durch motorisierte Oszillation dreht.
Timer
Dieser Heizer ist mit der 8-Stunden Timer-
Abschaltautomatik ausgestattet. Damit können
Sie den Heizer so programmieren, dass er nach
Ablauf einer festgelegten Zeitspanne (von 0 bis 8
Stunden) automatisch abschaltet.
1. Drücken Sie die Timer-Taste (
) einmal
entweder auf dem Bedienfeld oder auf der
Fernbedienung. Das Symbol „Hr" (Std)
beginnt zu blinken. Die LC-Anzeige zeigt „0"
und das Symbol „Hr" (Std).
2. Mit jedem Tastendruck ändert sich die
Einstellung von 0 bis 8, womit Sie die
gewünschte Zeitspanne einstellen können,
nach der sich der Heizer automatisch
ausschaltet. Die gewählten Stunden
erscheinen auf der LC-Anzeige und danach
hört das Symbol „Hr" (Std) auf zu blinken, um
anzuzeigen, dass die gewählte Zeit aktiviert
wurde. Der LC-Anzeige kehrt zur Anzeige
der voreingestellten Temperatur- und
Betriebsarteinstellung zurück.
3. Zum Löschen der Timer-Funktion halten Sie
die Timer-Taste (
) zwei Sekunden lang
gedrückt. Die Timer-Kontrollleuchte erlöscht.
HINWEIS: Der Timer funktioniert nicht mit der
Frostwächtereinstellung.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

Vor dem Reinigen den Heizer stets ausstecken
und abkühlen lassen.
1. Gerät mit einem weichen Tuch und milder
Seifenlauge reinigen.
2. NIEMALS scheuernde oder entflammbare
Mittel zur Reinigung des Geräts verwenden.
3. Nach dem Reinigen das Gerät mit einem
)
Tuch völlig trocken reiben.
4. Heizer trocken und kühl aufbewahren.
5. Wir empfehlen, das Gerät im Originalkarton
aufzubewahren.
TIPP: Mit der Zeit kann sich Staub auf dem
Frontgitter ansammeln. Dies kann durch
Abreiben mit einem feuchten Tuch entfernt
werden.
16
AUTOMATISCHE
SICHERHEITSABSCHALTUNG
Dieser Heizer ist mit einem technologisch
fortschrittlichen Sicherheitssystem ausgestattet,
wodurch der Benutzer den Heizer bei einer
potenziellen Überhitzungssituation neu einstellen
muss. Wenn eine mögliche
Überhitzungstemperatur erreicht wird, schaltet
das System den Heizer automatisch aus. Der
Betrieb kann erst wieder aufgenommen werden,
wenn der Benutzer das Gerät neu einstellt.
Vorgehensweise, wenn der Heizer
abschaltet und die Betriebsleuchte
blinkt:
1. Heizer aufrecht stellen.
2. Netzstecker ziehen und Heizer 30 Minuten
abkühlen lassen.
3. Nach 30 Minuten Heizer wieder einstecken
und normal betreiben.
4. Falls der Heizer nicht normal funktioniert,
Schritte 1, 2 und 3 wiederholen.
Kippsicherung mit automatischer
Abschaltung:
Falls das Gerät versehentlich umgeworfen wird,
schaltet es sofort aus. Das Gerät schaltet sich
auch dann aus, wenn es bewegt oder
angestoßen wird. Zur Rücksetzung Heizer
lediglich wieder aufrecht stellen.
HINWEIS: Betriebstaste (
) einmal drücken
und der Heizer ist wieder in Betrieb.
GARANTIE
Bewahren Sie bitte unbedingt den Kaufbeleg
auf. Dieser für die Geltendmachung von
Garantieansprüchen zwingend erforderlich.
Die in diesem Dokument beschriebene
Gerätegarantie gilt für einen Zeitraum von 2
Jahren ab Kaufdatum.
Sollte das Gerät entgegen aller Erwartungen
innerhalb dieses Zeitraums aufgrund eines
Konzeptions- oder Herstellungsfehlers nicht
mehr einwandfrei funktionieren, können Sie es
zusammen mit dem Kaufbeleg und einer Kopie
dieses Garantiebelegs am Kaufort abgeben.
Die aus dieser Garantie erwachsenden
Ansprüche und Leistungen sind als Ergänzung
zu Ihren gesetzlichen Ansprüchen anzusehen.
Diese werden von dieser Garantie nicht
beeinträchtigt. Diese Bedingungen können
ausschließlich durch Holmes Products (Europe)
Ltd. ("Holmes") geändert werden.
Holmes verpflichtet sich innerhalb der
Garantiedauer zur kostenlosen Reparatur oder
zum kostenlosen Austausch des Geräts bzw. von
Geräteteilen, die nachweislich nicht
ordnungsgemäß funktionieren. Es gelten jedoch
folgende Voraussetzungen:
Sie müssen den Händler oder Holmes
unverzüglich über das Problem informieren.
An dem Gerät wurden keinerlei Änderungen
vorgenommen, es wurde nur
bestimmungsgemäß eingesetzt, nicht
beschädigt und nicht von Personen repariert,
die von Holmes nicht autorisiert wurden.
Mängel, die auf unsachgemäße Nutzung,
Beschädigung, nicht zugelassene elektrische
Spannung, Naturgewalten, Ereignisse außerhalb
der Kontrolle durch Holmes, Reparaturen oder
Änderungen durch Personen, die von Holmes
nicht autorisiert wurden, oder Nichtbeachtung
der Nutzungsanweisungen zurückzuführen sind,
werden von dieser Garantie nicht abgedeckt.
Außerdem sind durch normale
Gebrauchsabnutzung entstandene Mängel, wie
beispielsweise geringfügige Verfärbungen und
Kratzer, von dieser Garantie ausgenommen.
Die im Rahmen dieser Garantie eingeräumten
Rechte gelten ausschließlich für den
ursprünglichen Käufer und dürfen nicht auf die
kommerzielle oder kommunale Nutzung
ausgedehnt werden.
Falls Ihr Gerät mit einer länderspezifischen
Garantie- oder Gewährleistung geliefert wurde,
sollten Sie sich nach deren Bedingungen und
nicht nach dieser Garantie richten. Nötigenfalls
kann Ihnen der örtliche Vertragshändler weitere
Informationen geben.
Dieses Kennzeichen bedeutet, dass das Produkt
nicht im Hausmüll entsorgt werden darf; es muss
in der gesamten EU als Sondermüll entsorgt
werden. Um mögliche Umweltschäden zu
vermeiden und wegen der die Umwelt
gefährdenden Substanzen im
Produkt, darf dieses Gerät nur
gemäß der geltenden Recycling-
Vorschriften entsorgt werden.
Wenn Sie das Gerät zurückgeben
möchten, nutzen Sie bitte das
Recycling-System Ihres
Händlers. Der Händler wird das
Produkt gemäß den Umweltschutzvorschriften
entsorgen.
Holmes Products (Europe) Limited
1 Francis Grove
London
SW19 4DT
Großbritannien
17
5/8/12 11:08 AM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents