Wartung - Tunturi Classic RUN 1.0 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for Classic RUN 1.0:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
PROGRAMME 1 - 17
Bearbeitung der Profilebenen:
1. Im Programmfenster blinkt die erste Spalte der LED-
Matrix. Drücken Sie die SPEED +/- Tasten zur Eingabe der
gewünschten Geschwindigkeit und die INCLINE +/- Tasten
zur Eingabe des gewünschten Steigungsgrads.
2. Drücken Sie die ENTER-Taste um Ihre Profileinstellung für
die erste Spalte zu bestätigen.
3. Fahren Sie Spalte für Spalte mit den übrigen
Profileinstellungen fort.

WARTUNG

Die sichere Benutzung des Geräts ist nur gewährleistet,
wenn es regelmäßig gewartet und auf Mängel und
Verschleiß untersucht wird.
REINIGUNG DES LAUFBANDES UND PFLEGE DER
LAUFPLATTE
Wenn sie ihr laufband nicht schmieren, kann die garantie
des produkts erlöschen!
Die Handläufe und die Elektronikanzeige mit einem
feuchten Tuch reinigen. Auf keinen Fall Lösungsmittel
verwenden! Die sichtbaren Teile des Rahmens (wie
Laufmatte, Laufplatte und Seitenprofile) regelmässig mit
einer kleinen Düse absaugen.Halten Sie die Umgebung
des Laufbandes sauber. Im Betrieb zieht das Laufband
z.B. Staub an, der Probleme für die Funktion des Gerätes
verursachen kann.
Die Schmierung ist eine wichtige Maßnahme bei der
Pflege Ihres Laufbands. Bei durchschnittlicher privater
Nutzung (maximal 60 Minuten pro Tag) sollten Sie einmal
im Monat überprüfen, ob das Laufband geschmiert
werden muss. Schmieren Sie es jedoch nur bei Bedarf.
Bei stärkerer Nutzung sollten Sie den Schmierzustand in
kürzeren Abständen überprüfen, am besten bevor Sie
mit einer Trainingseinheit beginnen. Überprüfen Sie den
Schmierzustand wie folgt:
1. Vergewissern Sie sich, dass das Laufband ausgeschaltet
ist! Stellen Sie sich auf dem Laufband an die Stelle, auf der
Sie normalerweise laufen.
2. Umgreifen Sie den horizontalen Lenkerbügel, und
drücken Sie mit Ihren Füßen gegen das Band, so dass es
vor und zurück gleitet. Das Band sollte sich geräuschlos,
sanft und gleichmäßig bewegen.
3. Wenn sich das Band ruckartig oder gar nicht bewegt,
überprüfen Sie den Ölungszustand, indem Sie mit Ihrer
Hand unter das Band fassen.
Schmieren Sie das Band wie folgt:
1. Bringen Sie die Spritzdüse des Schmiermittelröhrchens
am T-Lube S-Behälter an.
2. Heben Sie das Laufband an und fixieren Sie es.
3. Positionieren Sie die Spritzdüse zwischen Band und
Platte. Versuchen Sie, möglichst weit in die Mitte der
Lauffläche zu sprühen.
4. Versprühen Sie das Schmiermittel 2-3 Sekunden lang.
5. Bringen Sie das Laufband wieder in die
Ausgangsposition. Verwenden Sie es nun für Ihre
Trainingseinheit, oder lassen Sie es mindestens fünf
Minuten laufen.
15
Run 1.0 - BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents