Lieferumfang; Beschreibung Des Gerätes - VINCENT SA-T7 Instructions For Use Manual

Tube stereo preamplifier
Hide thumbs Also See for SA-T7:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bitte prüfen Sie den Inhalt der Verpackung, diese sollte zusätzlich zum
Gerät folgendes Zubehör enthalten:
• 1 Netzkabel
• 1 Fernbedienung SRC-1
• 1 Kabel für die Einschaltsteuerung (POWER CONTROL)
• 2 Batterien vom Typ AAA (LR3)
• 1 Audio-Anschlusskabel, stereo, mit Cinchsteckern
• dieses Handbuch
Moderne Signalquellen stellen ganz neue Anforder-
ungen an die Übertragungsqualität der Verstärker.
Mit herkömmlicher (klassischer) Schaltungstechnik
und ECC81/82/83/88 wird das Potential der
Röhrentechnik nicht ausgeschöpft.
Mit dem SA-T7 von Vincent wurde ein Vorverstärker ent-
wickelt, der die unverfälschte Verstärkung wertvoller
Musiksignale auf ein mit Röhren bislang nicht für
denkbar gehaltenes Niveau hebt.
Möglich wird das durch eine zum Patent angemelde-
te Schaltungstechnik: Dank der neuartigen, von Dipl.-
Ing. Frank Blöhbaum entwickelten BestPentode-
Schaltung ist das bisher für Pentoden typische
Stromverteilungsrauschen kein Thema mehr. Eine sol-
che
BestPentode-Stufe
Verstärkung bei kleinerem Rauschen als vergleichba-
re Trioden. Die im SA-T7 eingesetzte kostbare
Spanngitter-Pentode vom Typ CV6189 kann so ihr
ganzes Potential entfalten. Diese Röhre ist eine NOS
(New Old Stock) Röhre, fabrikfrisch aus altem
Lagerbestand, deren ursprünglicher Einsatzzweck die
Verstärkung hochfrequenter Signale im 24/7 Einsatz
in der Telekommunikation war. Die garantierte
Lebensdauer dieser für den professionellen Dauer-
einsatz in England produzierten Röhre betrug ab
Werk 10.000 Stunden.
Die Impedanzwandlerstufe wird mit einer Spanngitter-
Triode vom Typ 6S3P-EV realisiert – eine russische
Militärröhre, ursprünglich im Bordradar der MIG im
Einsatz und ebenfalls in LongLife-Ausführung. Für die
Vincent
6

LIEFERUMFANG

BESCHREIBUNG DES GERÄTES
hat
eine
viel
höhere
überragende Reinheit der Musikübertragung sorgt
die
rauscharme
Stromquellenkopplung
BestPentode-Stufe, wofür ein eigenes Modul mit dem
Namen Vimala entwickelt wurde – Vimala bedeutet
in Sanskrit „rein, transparent, klar".
Für die Möglichkeit der Anpassung an individuelle
Hörgewohnheiten übernimmt ein weiterer Gainblock
mit CV6189, 6S3P-EV und Vimala-Modul die
Präzisionsregelung von Höhen und Bässen, selbstver-
ständlich bei Bedarf abschaltbar.
Dank des extrem geringen Ausgangswiderstandes
der neuartigen Verstärkertechnik – typisch kleiner 1
Ohm - konnten die Verstärkerausgänge mit rein resi-
stivem Verhalten realisiert werden. Das sichert eine
gleichmäßige Übertragung über den gesamten
Frequenzbereich und die problemlose Ansteuerung
auch kritischer Verbindungskabel. Für den praxisge-
rechten Anschluss stehen zwei verschiedene Aus-
gangswiderstände zur Verfügung: 50 Ohm und 600 Ohm.
Dank der erstmalig serienmäßig eingesetzten neuar-
tigen BestPentode-Schaltungstechnik in Verbindung
mit raffinierter Vimala Stromquellenkopplung wird auf
einzigartige Weise eine hochlineare Verstärkung mit
geringstem Rauschen und überragender Schnelligkeit
für bestmöglichen Musikgenuss kombiniert.
Auf den SA-T7 sind wir bei Vincent besonders stolz:
der SA-T7 ist der Gipfelpunkt langjähriger Erfahrung
in der Realisierung innovativer Röhrenverstärker.
Innovation zu einem fairen Preis, entwickelt und end-
montiert in Deutschland.
der

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents