Gemini MDJ-1000 Operation Manual page 34

Professional media controller
Hide thumbs Also See for MDJ-1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

HINWEIS
Höhere Werte für die Bit-Tiefe und
Samplingrate bedingen eine größere Latenz und können
die Performance beeinträchtigen.
Nachdem Sie die Audioeinstellungen des MDJ-1000
konfiguriert haben, starten Sie die DJ Software:
einstellungen
1.
Drücken Sie SHIFT zusammen mit der BACK-Taste (15), um den Screen mit den Einstellungen einzublenden.
2.
Wählen Sie mit dem Endlosregler BROWSE (14) den Eintrag in den Einstellungen.
3.
Platzieren Sie den Cursor auf dem Eintrag, den Sie ändern möchten, und drücken Sie den Endlosregler BROWSE.
4.
Wählen Sie mit dem Endlosregler BROWSE die gewünschte Einstellung aus.
5.
Drücken Sie den Endlosregler BROWSE, um die Einstellung einzugeben. Drücken Sie die Back-Taste, um den Vorgang
abzubrechen.
6.
Drücken Sie erneut Back, um das Einstellungsmenü zu verlassen.
VOREINSTELLUNGEN FÜR DIE SETTINGS
(Vorgabe ist fett gedruckt)
Einstellungsoption
AutoCue
AutoCue Level
Eject Lock
Time Format
Pitch/Tempo Range
Keylock
BPM Mode
BPM Lock
Beat Grid
Beat Offset
Auto Sync
Player #
Emergency Loop
Sound Card
Midi Channel
Load settings from MSD
Save settings to MSD
Reset settings
Software version
Exit
34
Einstellungsbereich
On, Off
-36dB, -42dB, -48dB, -54dB, -60dB,
-66dB, -72dB
Lock, Unlock
Elapsed, Remain
4%, 8%, 16%, 24%, 50%, 100%
On, Off
Auto, Tap, ID3, Man
Value, Off
On, Off
On, Off
On, Off
Auto, 1, 2, 3, 4
On, Off
44/16, 48/16, 48/24, 98/24
0-16
• Wählen Sie den MDJ-1000 als Ihr MIDI-Gerät*.
• Wählen Sie den MDJ-1000 als Ihr AUDIO-Gerät*.
*Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung der DJ-Software.
Beschreibung
Setzt den Master-Cue-Punkt auf den ersten
hörbaren Pegel
Bestimmt den Pegelwert für die AutoCue-
Erkennung
Verhindert das Auswerfen der CD während der
Wiedergabe
Zeigt die abgelaufene oder verbleibende Spieldauer
Bestimmt den Tonhöhen-/Tempo-Bereich
Aktiviert die Keylock-Funktion
Dient zur Auswahl des BPM-Modus
Schaltet BPM Lock an oder aus
Stellt das Beat-Raster über der Wellenform dar
Erlaubt eine manuelle Anpassung des Beat-Rasters
Aktiviert die Funktion Auto Sync
Dient zur Auswahl von Player #
Erzeugt einen Loop mit vier Beats, wenn der USB-
Stick abgezogen wird
Dient zur Auswahl der Soundkarten-Einstellung
Dient zur Auswahl des MIDI-Kanals
Lädt zuvor gespeicherte Einstellungen von einem
Massenspeichergerät
Speichert Einstellungen auf einem
Massenspeichergerät
Setzt die Einstellungen auf die Werksvorgaben
Aktuelle Software-Version
Schließt das Menü
-
m d j
zurück
1 0 0 0
m a n u a l
g e m i n s o u n d
.
c o m

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents