Gemini MDJ-1000 Operation Manual page 28

Professional media controller
Hide thumbs Also See for MDJ-1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

anschluss des mdJ
power
Schließen Sie das Netzkabel des MDJ-1000 an
der Buchse DC IN (A) an.
linK out
Schließen Sie das Netzwerkkabel an der
rückseitigen Buchse LINK OUT (C) an. Verbinden
Sie das andere Ende des Netzwerkkabels mit
der LAN-Buchse eines zweiten MDJ-1000. Auf
diese Weise können Sie die beiden MDJ-1000
im LINK-Modus verwenden. Sofern Sie mehr
als zwei MDJ-1000 miteinander verbinden
möchten, schließen Sie an jedem MDJ-1000
ein Netzwerkkabel an und verbinden die
anderen Enden der Netzwerkkabel mit einem
kompatiblen Switch.
usb out
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel
an der rückseitigen Buchse USB OUT (B) an.
Verbinden Sie das andere Ende des USB-
Kabels mit einem USB-Port Ihres Computers.
Auf diese Weise können Sie den MDJ-1000 im
MIDI-Modus verwenden.
28
-
1000
DC IN
12V 5.0A
DESIGNED AND ENGINEERED IN THE USA BY GEMINI, PRODUCED IN CHINA
DC IN
12V 5.0A
DESIGNED AND ENGINEERED IN THE USA BY GEMINI, PRODUCED IN CHINA
line-ausgang
Schließen Sie ein Ende des mitgelieferten
Cinch-Kabels an den rückseitigen Buchsen
LINE OUT (D) an. Schließen Sie das andere
Ende des Cinch-Kabels an zwei Line-Eingängen
Ihres Mischers an. Wenn Sie den MDJ-1000 an
einem Receiver anschließen, verbinden Sie
das Cinch-Kabel mit den Buchsen CD AUX
INPUT am Gerät. Falls keine CD- oder AUX-
Eingänge verfügbar sind, können Sie beliebige
Line-Pegel-Eingänge (keine Phono-Eingänge)
verwenden.
digital out
Verbinden Sie den DIGITAL OUT (E) des
MDJ-1000 mit einem S/PDIF-Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) mit dem DIGITAL
IN eines beliebigen Geräts, um ein digitales
Audiosignal an dieses Gerät auszugeben.
Beispielsweise können Sie so das Signal des
DIGITAL OUT auf eine DAW (Digital Audio
Workstation) speisen und dort aufnehmen.
-
m d j
1 0 0 0
anschlüsse
.
m a n u a l
g e m i n s o u n d
c o m

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents