Gemini MDJ-1000 Operation Manual page 33

Professional media controller
Hide thumbs Also See for MDJ-1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

-
playbacK
bedienelemente
beat sync
Wenn die SYNC-Funktion aktiv ist, kann die BPM-
Erkennung für die Tracks, die auf dem aktuellen Gerät
wiedergegeben werden, mit dem über LINK verbundenen
Player synchronisiert werden, sofern das andere Gerät als
Sync-Master eingerichtet ist.
KONFIGURATION ALS SYNC-MASTER
Drücken Sie die Tasten SHIFT und SEARCH
auf dem Player, den Sie als Sync-Master konfigurieren
möchten. Wenn die Beat-Sync-Funktion aktiv ist,
wechselt die BPM-Anzeige bei dem DJ-Player, der als
Sync-Master konfiguriert wurde, seine Farbe zu Blau.
AKTIVIERUNG DES SYNC-MODUS
Drücken Sie die Tasten SHIFT und SEARCH
werden die BPM im aktuellen Track auf den Sync-Master
synchronisiert. Die BPM-Anzeige wechselt die Farbe zu
Rot, wenn SYNC aktiviert ist. Die TEMPO-Anzeige stellt
dann die ursprünglichen BPM im aktuellen Track dar.
WECHSELN DES SYNC-MASTERS
Um den Player zu wechseln, der als Sync-Master
konfiguriert ist, drücken Sie SHIFT und SEARCH
(4) auf dem Player, der nicht mehr als Sync-Master
genutzt werden soll. Drücken Sie die Tasten SHIFT und
SEARCH
(4) auf dem Player, den Sie als Sync-Master
konfigurieren möchten.
-
Jogwheel
regler
JOGWHEEL EINSTELLEN
Mit dem JOG ADJUST-Drehregler (7) kann man das
Bediengefühl des Jogwheels einstellen. Durch eine
Linksdrehung des Reglers JOG ADJUST (7) erzeugen
Sie ein trägeres, schwereres Bediengefühl. Durch eine
Rechtsdrehung erzeugen Sie ein lockereres, leichteres
Bediengefühl.
VINYL-MODUS
Ein Druck auf die VINYL-Taste (21) aktiviert den VINYL-
Modus. Die Vinyl-Anzeige auf dem Jogwheel-Display
leuchtet. Bei aktivem VINYL-Modus kann man Scratching-
Effekte erzeugen, indem man auf das JOGWHEEL (27)
drückt und es dreht. Das JOGWHEEL (27) befindet sich
im SEARCH-MODUS, damit Sie den Track durchsuchen
können.
START TIME / STOP TIME
Mit START TIME (18) des Jog-Modus regeln Sie die
Geschwindigkeit, mit der die Wiedergabe in den
Normalzustand zurückkehrt, nachdem die Oberseite des
Jogwheels losgelassen wurde, sowie die Geschwindigkeit,
mit der das Gerät aus dem Pause-Modus in den Playback-
Modus schaltet. Bei einer Rechtsdrehung verlängert sich
die Startzeit, bei einer Linksdrehung verkürzt sich die
-
m d j
1 0 0 0
m a n u a l
g e m i n s o u n d
(4)
(4). Nun
.
c o m
Startzeit.
Mit STOP TIME (19) des Jog-Modus regeln Sie die
Geschwindigkeit, mit der sich die Wiedergabe
verlangsamt, wenn man die Oberseite des Jogwheels
berührt, sowie die Geschwindigkeit, mit der in den
Pause-Modus geschaltet wird. Bei einer Rechtsdrehung
verlängert sich die Stoppzeit, bei einer Linksdrehung
verkürzt sich die Stoppzeit.
-
midi
regler
MIDI-MODUS
Im MIDI-Modus des MDJ-1000 können die Daten seiner
Tasten und Wahlräder ins MIDI-Format kodiert werden.
Wenn das Gerät via USB-Kabel mit einem Computer
mit einer MIDI-kompatiblen DJ-Software verbunden ist,
kann man die DJ-Software mit dem Gerät bedienen.
Man kann auch das Audiomaterial des Computers
über die Ausgänge des MDJ-1000 ausgeben. Manche
Tasten können möglicherweise nicht zur Bedienung
der DJ-Software verwendet werden. Eine Liste der
MIDI-Meldungen finden Sie in der Tabelle mit MIDI-
Gerätemeldungen.
HINWEIS
Anleitungen zum Anpassen der Einstellungen
für Ihre spezifische DJ-Software finden Sie in der
zugehörigen Bedienungsanleitung.
HID-MODUS
Zusätzlich zu MIDI verwendet der MDJ-1000 auch das
HID-Protokoll, das höhere Geschwindigkeiten und einen
höheren Datendurchsatz ermöglicht.
Wenn Ihre Software HID-Geräte unterstützt, sollten Sie
MIDI-Geräte in der Software deaktivieren und nach HID-
Geräten suchen. Die Software sollte den MDJ-1000 finden
und seine Verwendung als HID-Gerät erlauben.
MIDI-MODUS KONFIGURIEREN
Verbinden Sie den USB-Port (B) auf der Rückseite des
Geräts über das USB-Kabel mit dem Computer. Drücken
Sie die Taste zur Auswahl der MIDI-Quelle am MDJ-1000
(17). Dadurch wird die Wiedergabe aller CD/ USB-Quellen
abgebrochen.
Der MDJ-1000 blendet nun einen Dialog zur Audio-
Konfiguration der Bit-Tiefe und Samplingrate ein,
in dem Sie auf dem LCD Screen die folgenden
Audioeinstellungen auswählen können:
• 24-Bit/192kHz
• 24-Bit/96 kHz
• 24-Bit/48 kHz
• 16-Bit/44,1 kHz
Halten Sie die Quellauswahltaste MIDI gedrückt, um die
Audioeinstellungen umzuschalten. Drücken Sie MIDI,
um zwischen den Audioeinstellungen zu wechseln, und
drücken Sie den Endlosregler BROWSE (14), um die
Einstellung anzuwenden. Drücken Sie BACK (15), um den
Modus zu verlassen.
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents