Partner P340S Instruction Manual page 196

Hide thumbs Also See for P340S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
ACHTUNG:
Prüfen Sie vor Ausfüh-
rung des endgültigen Schnitts, ob Zuschauer,
Tiere
oder
Hindernisse
vorhanden sind.
FÄLLSCHNITT:
1.
Verhindern Sie ein Festklemmen der Sch-
iene oder der Kette (B) im Schnitt mit Holz-
oder Plastikkeilen (A). Keile kontrollieren
auch das Fällen (Bild.11C).
2.
Wenn
der
Durchmesser
schneidenden Holzes größer ist als die
Schienenlänge, machen Sie 2 Schnitte
gemäß Abbildung (Bild. 11D).
B
A
Bild. 11C
ACHTUNG:
Wenn der Fällschnitt sich
dem Ankerpunkt nahert, beginnt der Baum zu
fallen. Sobald der Baum zu fallen beginnt,
ziehen Sie die Säge aus dem Schnitt heraus,
stoppen Sie den Motor, legen Sie die
Kettensäge ab und verlassen Sie den Bereich
über den Rückzugspfad (Bild. 11A).
ENTFERNEN VON ZWEIGEN
Zweige werden vom gefällten Baum entfernt.
Entfernen Sie Stützzweige (A) erst, wenn der
Stamm in Längen geschnitten ist (Bild. 12).
Unter Spannung stehende Zweige müssen
von unten herauf geschnitten werden, damit
die Kettensäge sich nicht verklemmt.
ACHTUNG:
Schneiden Sie nie Baum-
zweige ab, während Sie auf dem Baumstamm
stehen.
A
Bild. 12
Bild. 13B
ZUSCHNEIDEN DER LÄNGE
Schneiden Sie einen gefallten Baumstamm der
Länge nach zu. Achten Sie auf einen guten
Stand und stehen Sie oberhalb des Stammes,
wenn Sie an einem Hang sägen. Der Stamm
sollte, sofern möglich, abgestützt sein, damit
das abzuschneidende Ende nicht auf dem
Boden liegt. Wenn beide Enden des Stammes
abgestützt sind und Sie in der Mitte schneiden
müssen, machen Sie einen halben Schnitt von
oben durch den Stamm und dann den Schnitt
von unten nach oben. Dies verhindert ein
Festklemmen der Schiene und der Kette im
Stamm. Achten Sie darauf, dass die Kette beim
Zuschneiden nicht in den Boden schneidet,
denn hierdurch wird die Kette sehr schnell
stumpf. Stehen Sie beim Zuschneiden immer
im
Fallbereich
auf der oberen Hangseite.
1.
Stamm der Gesamtlänge nach abgestützt:
Schneiden Sie von oben und achten Sie
darauf, nicht in den Boden zu schneiden
(Bild. 13A).
2.
Stamm
Schneiden Sie zuerst 1/3 des Stammdurch-
messers von unten nach oben, um ein
des
zu
Absplittern zu vermeiden. Schneiden Sie
dann von oben auf den ersten Schnitt zu,
um
(Bild.13B).
3.
Stamm an beiden Enden abgestützt:
Schneiden Sie zuerst 1/3 des Stammdurch-
messers von oben nach unten, um ein
Absplittern zu vermeiden. Schneiden Sie
dann von unten auf den ersten Schnitt zu,
um
(Bild.13C).
Bild. 11D
HINWEIS:
Baumstamm der Länge nach zuzuschneiden
ist mit Hilfe eines Sägebocks. Ist dies nicht
möglich, sollte der Stamm mit Hilfe der
Zweigstrünke oder über Stützblöcke angeho-
ben und abgestützt werden. Stellen Sie sicher,
dass der zu schneidende Stamm sicher
abgestützt ist.
ZUSCHNEIDEN DER LÄNGE AUF DEM
SÄGEBOCK
ZU Ihrer Sicherheit und zum Erleichtern der
Sägearbeiten ist die richtige Position für einen
vertikalen Längenzuschnitt erforderlich (Bild.
14).
VERTIKALES SCHNEIDEN:
A.
Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest
und führen Sie sie beim Schneiden rechts
an Ihren Körper vorbei.
B.
Halten Sie den linken Arm so gerade wie
möglich.
C.
Verteilen Sie Ihr Gewicht auf beide Füße.
VORSICHT:
iten, achten Sie stets darauf, dass Sägekette
Bild. 13A
und Führungsschiene ausreichend geölt sind.
Bild. 13C
-- 195 --
an
einem
Ende
abgestützt:
ein
Festklemmen
zu
vermeiden
ein
Festklemmen
zu
vermeiden
Die
beste
Methode
Während der Sägearbe-
B
A
C
600mm
Bild. 14
einen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents