Carson BIG Hughes 500 Instruction Manual page 38

Radio controlled outdoor-helicopter rtf
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Ausbalancieren des Modells
Der Helikopter muss korrekt ausbalanciert sein.
Bei falscher Schwerpunktlage verlieren Sie die
Kontrolle über das Modell!
Die Schwerpunktlage des Modells ist voreinge-
stellt.
Korrekturen sind nur notwendig, wenn Sie mit
den Flugeigenschaften nicht zufrieden sind.
D
Der Schwerpunkt des Heli-Modells sollte exakt
im Drehpunkt der Rotorachsen liegen.
Verschieben Sie den Flugakku, um die optimale
Schwerpunktlage zu ermitteln.
• Hängen Sie den Heli am oberen Rotorkopf,
in der Verlängerung der Rotationsachse auf.
Der Heli darf nicht nach vorne oder hinten
kippen, egal in welcher Position sich die
Hauptrotorblätter befinden.
• Wenn sich die Nase senkt, ist das Modell
kopflastig.
Verschieben Sie den Flugakku geringfügig
nach hinten.
• Wenn sich das Heck absenkt, verschieben Sie den Flugakku
nach vorne, um den Schwerpunkt einzustellen.
Sichern Sie den Flugakku, wenn Sie die optimale Schwerpunkt-
lage ermittelt haben.
Befestigung der Rotorblätter
Die Rotorblätter müssen sich durch die Fliehkraft von selbst um
180° zueinander ausrichten können.
• Prüfen Sie daher vor dem Flug den Sitz der Befestigungs-
schrauben (a) der Rotorblätter:
die Schrauben dürfen nur so fest angezogen werden, dass
die Rotorblätter noch nach unten abklappen, wenn Sie den
Heli zur Seite kippen.
38
CARSON Helikopter BIG Hughes 507021
Seitliches Ausbalancieren
• Unterstützen Sie den Helikopter am Ende des Heckauslegers
und so weit wie möglich vorne, an der Längsachse. Nehmen
Sie dazu die Kabinenhaube ab. Der Heli darf nicht nach einer
Seite kippen, egal in welcher Position sich die Hauptrotor-
blätter befinden.
(b)
(a)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents