Bedienungsanleitung Für Die Installation Und Das Setup - Bowers & Wilkins ISW-4 Custom Installation

Hide thumbs Also See for ISW-4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch
Bedienungsanleitung
für die Installation
und das Setup
Einleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für die Marke B&W
entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese
und die dem passenden Verstärker beiliegende
Bedienungsanleitung vor dem Auspacken und der
Installation des Produktes genau durch. Dies wird
Ihnen bei der optimalen Nutzung des Systems helfen.
B&W liefert in über 60 Länder und verfügt über ein
weites Netz erfahrener Distributoren, die Ihnen weiter-
helfen, auch wenn der Händler Ihr Problem nicht lösen
kann.
Umweltinformation
B&W-Produkte entsprechen den interna-
tionalen Richtlinien über die
Beschränkung der Verwendung bestimm-
ter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
(Restriction of Hazardous Substances (kurz RoHS
genannt)) und über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (Waste Electrical and Electronic
Equipment (WEEE)). Die Symbole stehen für deren
Einhaltung und besagen, dass die Produkte ordnungs-
gemäß recycelt oder diesen Richtlinien entsprechend
entsorgt werden müssen. Weitere Informationen erhal-
ten Sie beim örtlichen Entsorgungspunkt.
In dieser Bedienungsanleitung erhalten Sie wichtige
Informationen zum Wandeinbau-Subwoofer ISW-4
und der dazugehörigen Einbaubox. Der Betrieb und
die Anschlussmöglichkeiten des für die Rackmontage
ausgelegten Verstärkers SA250 Mk2 werden in einer
separaten Anleitung beschrieben, die dem Verstärker
beiliegt.
Kartoninhalt
Das Produkt wird in drei Kartons versendet. Der erste
Karton enthält den ISW-4, der zweite die Einbaubox
und der dritte den SA250 Mk2.
Zusätzlich zur Treibereinheit liegen im Versandkarton
des ISW-4:
Diese Bedienungsanleitung
1 x Wandrahmen
1 x Grill
1 x Schablone
1 x Selbstklebendes B&W-Logo
1 x Lackiermaske
6 x M5-Schrauben
1 x Dichtung für den Rahmen
Zusätzlich zur Box selbst finden Sie im Versandkarton
der Einbaubox:
1 x Einbauanleitung
1 x Dichtungsrolle
12
4 x Halterungen
12 x M5-Schrauben
12 x Spezial-Unterlegscheiben
12 x Sicherungsringe
Der ISW-4 ist für Heimkino-Installationen und
zur Optimierung der Tieftonwiedergabe von
Vollbereichslautsprechern in 2-Kanal-Audiosystemen
konzipiert worden. Alle Audioinstallationen müs-
sen sorgfältig geplant werden, damit sie mit
bester Klangqualität aufspielen können. Diese
Bedienungsanleitung wird Ihnen dabei helfen.
Positionierung des Subwoofers
Das Ohr nimmt die Quelle zur Wiedergabe von tie-
fen Frequenzen kaum wahr, so dass die Posi tionie-
rung des Subwoofers im Vergleich zu den Vollbe-
reichslautsprechern im Allgemeinen weniger kritisch
ist. Die besten Ergebnisse werden jedoch erzielt,
wenn der Subwoofer zwischen dem linken und dem
rechten Lautsprecher oder in der Nähe eines dieser
Lautsprecher platziert wird. Werden zwei Subwoofer
eingesetzt, so sollten Sie einen neben dem linken und
den anderen neben dem rechten Lautsprecher instal-
lieren.
Ein Subwoofer kann auch in die Wand auf einer Seite
des Hörraums oder auch hinter der Hörposition ins-
talliert werden. Dies führt jedoch im Allgemeinen zu
einem schlechten Klangbild. Es kann jedoch vor allen
Dingen in Mehrkanal-A/V-Systemen ein akzeptabler
Kompromiss sein, wenn die räumlichen Bedingungen
nichts anderes zulassen.
Wie bei allen Lautsprechern, wird der Klang des
Subwoofers durch die Nähe von Wänden beeinflusst.
Der Bass wird intensiver, je größer die Oberflächen in
nächster Nähe der Lautsprecher sind. Im Gegensatz
zu Vollbereichslautsprechern kann die Klangbalance
des Gesamtsystems einfach durch Einstellen des
Subwooferlautstärkepegels optimiert werden. Je grö-
ßer die Verstärkung durch den Raum ist, desto niedri-
ger kann die Lautstärke eingestellt werden und desto
weniger muss der Subwoofer leisten. Jedoch hat dies
nicht nur Vorteile. So werden tiefe Raumresonanzen
durch die Platzierung in den Ecken eines Raumes
verstärkt, wodurch die Tieftonwiedergabe nicht im
Einklang mit der Frequenz steht.
Durch den Einsatz von mehr als einem Subwoofer
kann die Klangqualität des Systems folgendermaßen
verbessert werden:
Bis hin zu den tiefsten Frequenzen ist eine präzise
Stereokanaltrennung sichergestellt.
Der Klang wird im Hinblick auf Raumresonanzen,
die bei tiefen Frequenzen auftreten, optimiert.
Ein höherer maximaler Lautstärkepegel wird
möglich.
Bei Verwendung von zwei Subwoofern in einem
2-Kanal-Audiosystem wird die Stereokanaltrennung
nur verbessert, wenn jeder Kanal seinen eigenen
Subwoofer hat, der in der Nähe des jeweiligen
Satellitenlautsprechers installiert ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents